Dänemark - das Arbeitslosenwunderland

Allgemeine (neue) Informationen rund ums Auswandern, Reisen,...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Dänemark - das Arbeitslosenwunderland

Beitrag: # 4007Beitrag Jupp »

Dänemark hat die niedrigste Arbeitslosenrate seit dreißig Jahren. Lediglich 5 Prozent haben keine Arbeit, Ökonomen prophezeihen bereits negative Effekte wegen steigender Lohnkosten auf Grund von Arbeitskräftemangel.

Das berichtet der KSTA am Freitag, 10.03.2006
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
D Rimi
Beiträge: 16
Registriert: Sa Feb 11, 2006 9:17 pm

Beitrag: # 5475Beitrag D Rimi »

Hy Jupp

Kennst du denn ein paar interessante Internetseiten mit Stellenangeboten oder Stellenvermittler?
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 5491Beitrag Jupp »

Ne, aber hier Stellensuche im Ausland findest Du unter Eures über 8000 Stellen. Hab ich gerade einmal ausprobiert. Allerdings waren die ersten auf Dänisch - ich nix verstan.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Silvia64
Beiträge: 67
Registriert: Di Jul 18, 2006 6:44 pm
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitrag: # 5782Beitrag Silvia64 »

zur Zeit gibt es ja immer wieder Berichte im Fernsehen-
entweder über Dänemark oder auch über Österreich
vermutlich eine wirklich gute Chance "Fuß zu fassen"-
warum nicht da hin gehen wo die Arbeit ist
im Normalfall bestimmt gut
SJ
Beiträge: 15
Registriert: Mo Nov 12, 2007 8:55 pm
Wohnort: Unna

Beitrag: # 17876Beitrag SJ »

Ich fahre jedes Jahr nach Dänemark und habe mich dort auch mit deutschen unterhalten die dorthin ausgewandert sind. Sie haben sich dort mit dem Verleih von Ferienhäusern selbstständig gemacht. Für sie selbst war es eine gute Entscheidung. Allerdings sind die Lebenshaltungskosten etwas teurer wie hier in D.
Deshalb fahren viele Dänen auch nach D. zum einkaufen. Besonders wenn es um Alkohol und Zigaretten geht.
Aber die Auswanderer haben mir erzählt,dass es Ihnen in DK besser geht als in Deutschland. Genaueres kann ich dazu auch nicht sagen,weil ich mich nicht mit dem ganzen drum herum auskenne und wir auch nicht jedes kleine Detail besprochen haben.
Aber ich denke jedes Land hat so seine Vor- und Nachteile das jeder für sich selbst entscheiden muss.
Benutzeravatar
Gigi
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 08, 2007 9:20 pm
Wohnort: Lemvig / Dänemark

Beitrag: # 17956Beitrag Gigi »

D Rimi hat geschrieben:Hy Jupp

Kennst du denn ein paar interessante Internetseiten mit Stellenangeboten oder Stellenvermittler?
z.Bsp. hier:

www.jobnet.dk
www.jobindex.dk

Für Zigarettten und Alkohol muß man nicht mehr nach Deutschland fahren :wink: Da gibt es kaum noch Preisunterschiede.
Sprit ist hier inzwischen billiger, aber alles was Heimwerkermarkt und Elektroartikel usw. betrifft ist hier extrem teuer. Ein Eimer "Billigfarbe" ca.
65 € und ein 2-er Pack Batterien oder Glühbirnen nicht unter 6 €.
Autos sind extrem teuer - s. Registrierungsabgabe. Das deutsche Gesundheitssystem ist Luxus gegen das dänische, aber ansonsten läßt es sich hier gut leben. :D

Gruß

Gigi
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 18227Beitrag v8rulez »

es wurden extrem die arbeitsmaerkte liberalisiert und auf einmal funktionierts - das wuerde genausogut in deutschland funktionieren, nur der politische wille fehlt, leider :roll:
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Benutzeravatar
Maja
Beiträge: 71
Registriert: Mo Dez 03, 2007 5:18 pm
Wohnort: Norwegen

Beitrag: # 19835Beitrag Maja »

Was bedeutet das denn die Arbeitsmaerkte liberalisieren?
Bild
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 19837Beitrag v8rulez »

Maja hat geschrieben:Was bedeutet das denn die Arbeitsmaerkte liberalisieren?
zb Kuendigungsschutz aufheben, freie Wahl der Arbeitszeiten ...
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Antworten

Zurück zu „News“