Seite 2 von 2

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 10:11 pm
von lucky
khale hat geschrieben:Wie du richtig schreibst, braucht es den Nachweis von einem gesicherten Einkommen. Stellt ihr das aus für eure "tatkräftige Mitarbeiter"?

Oder sieht dies das uruguayanische Gesetz vor, eine probeweise Einwanderung von einem halben Jahr?
hola khale,
Nein, wir stellen natürlich keinen Nachweis für ein Einkommen aus.Die $ 500.--monatlich muß jeder schon selbst aufbringen, sonst sollte er eine Einwanderung lieber bleiben lassen. Der 1 Tag Mithilfe pro Woche ist als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. Wir planen und bauen unsere Häuser selbst,
legen eine See an, wandeln Wiese in Land zur Bebauung v on Kartoffeln und Früchten an. Kurz, wir leisten Pionierarbeit um uns weitgehendst autark zu machen. Davon kann der Auswanderer in spe profitieren, wenn er auch weitgehendst aus dem Wirtschaftssystem aussteigen will und sich dann selber Land zulegt.
Das uruguayische Gesetz sieht keine probeweise Einwanderung von 1/2 Jahr vor. Man kann ohne Cedula als Deutscher 90 Tage im Land bleiben und dann nochmals 9o Tage verlängern. Wir sind nur der Meinung, daß es sich jemand, der auswandern will, genau überlegen-besser ausprobieren- soll, ob das Land seinen Vorstellungen entspricht. Das kann er erst beurteilen, wenn das Urlaubsfeeling und die Faszination des Neuen verraucht ist.Er muß erst mal den Alltag gefühlt haben. Dazu bedarf es Zeit. Vielleicht ist dafür auch 1/2 Jahr zu wenig. Sicherlich ist das individuell verschieden. Wir wollen eine Entscheidungshilfe geben, ohne daß sehr viel Geld investiert werden muß.Für die Umsetzung unserer Gedanken haben wir 5 Jahr gebraucht. Vielleicht können Andere davon profitieren?! Jedenfalls finden wir, man sollt nicht unvorbereitet einen derart wichtigen Schritt tun. Ein Horror sind da für uns die meisten Auswanderungssendungen mit Leuten, die scheitern, weil sie blauäugig und unvorbereitet auswandern.
guat Nacht lucky

Schnupperauswandern

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 1:45 pm
von vamosarriba
Es gibt ein Programm zum Probeeinwandern, aber nicht vom Staat Uruguay.

Es waere am besten, wenn du ein paar Monate im land lebst, und siehst, ob du mit dem Leben hier klar kommst.
dann kannst du immer noch ans Einwandern denken

Verfasst: Do Feb 25, 2010 3:31 pm
von makis
Hallo Lucky,

wollte nur mal zwischenfragen wie weit ihr mit eurem Projekt seid? Schon Gleichgesinnte gefunden?
Wäre interessant wenn wir das Ganze hier weiterverfolgen dürften.

lg
makis

Ausstieg aus dem Wirtschaftssystem II

Verfasst: Mi Mär 03, 2010 3:12 pm
von lucky
hallo makis,
In unserem Projekt ist jetzt die Planungsphase vorbei und es geht an die Praxis. Mein Sohn ist schon in Uy um Vorbereitungen für den Bau zu treffen. Eigentlich sollte schon ein Rohbau mit Dach erstellt sein, aber der Architekt, den wir damit beauftragt hatten, kam nicht in die Puschen.
So machen wir also alles von Grund auf selber- m it der entsprechenden Zeitverzögerung. Gleichgesinnte haben wir noch n icht gefunden- allerdings auch nicht gesucht. Wir wollen erst mal was zum Vorzeigen haben. Ich fliege in 2 Wochen nach Uruguay und dann geht es los. Sobald mir etwas Zeit bleibt, werde ich in einem "Ausstieg aus dem Wirtschaftssystem II" wieder mal Laut geben.
guat Nacht lucky

Verfasst: Mi Mär 03, 2010 4:13 pm
von makis
Okay, danke. Bin schon gespannt und drück euch die Daumen!

Verfasst: Fr Sep 10, 2010 3:30 am
von carlcromwell
ist es nicht sinnvoller ein globales business aufzubauen und die erträge steuerfrei in uruguay zu konsolidieren?

ich meine geld verdienen ist in den etablierten industrienationen recht leicht, es gilt die sinnlosen steuern und sozialabgaben zu vermeiden.

lg

Verfasst: Fr Sep 10, 2010 9:29 am
von Siggi!
carlcromwell hat geschrieben:ich meine geld verdienen ist in den etablierten industrienationen recht leicht, es gilt die sinnlosen steuern und sozialabgaben zu vermeiden.
Das ist irgendwie nicht meine Erfahrung. Vergleichsweise leicht vielleicht. Aber ich musste noch für jeden Euro arbeiten und/oder Risiken eingehen.

Das die Steuerreduzierung im Interesse des Steuerzahlers liegt, dass mag ich ja noch gelten lassen. Aber Steuern als sinnlos zu bezeichnen ist wohl hoffentlich nicht ernst gemeint?

Gruß
Siggi

Verfasst: Mo Okt 03, 2011 7:49 pm
von Paradiso
Gibt's was Neues?