Isolde00 ist wieder da und geht wohl nach Wien! :-D

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Isolde00
Beiträge: 41
Registriert: So Aug 15, 2010 9:02 pm

Stromverbrauch

Beitrag: # 43185Beitrag Isolde00 »

Servus alle miteinander... :-)

Danke für die neuen Infos! Ihr seid echt eine grooooße Hilfe.

Mittlerweile plane ich meinen Umzug, die Entscheind für die Wohnung wird gen Ende der nächsten Wochen fallen...Kündigung im aktuellen Betrieb dazu...arg. Wie Aufregend.

Erstaunlicherweies habe ich das Gefühl, das alle um mich herum nervöser, unsicherer und aufgeregter sind als ich... hab ich das alles schon realisiert...? Aber wenn ich in mich horche, höre ich immer...ja ja ja auf nach Wien :-D

Der Strom/ Gaskalkulator ist ja nicht schlecht, aber wie kann ich denn meinen Heizstrom berechnen, wenn ich garnicht weiss, wieviel so eine Heizung verbraucht. Hier in D haben wir ja großteilig Zentralheizung/Fernwärme...

Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer Elektroheizung? Meine Wohnung wird ein sanierter Altbau sein, ca 35-38m² groß. Ich bin die meiste Zeit nicht daheim.
Heize daher wenn ich da bin oder auf kleiner Stufe mal über den Tag im Winter.

Liebe grüße und wunderschöne Ostern!
Servus123
Beiträge: 26
Registriert: Mi Sep 22, 2010 10:05 pm

...

Beitrag: # 43198Beitrag Servus123 »

Habe gerade im Inet einen Richtwert für den Verbrauch von Elektroheizungen gefunden.

ca. 70 - 100 kw/h pro m² Wohnfläche (also bei 40 m² wären das für die Heizung zw. 2800 - 4000 kw/h Verbrauch im Jahr)

Hängt aber natürlich auch von Gegebenheiten der Bausubstanz ab (Isolierung des Hauses, Anzahl Außenwände, Erdgeschoss oder nicht).

Helfen kann natürlich auch, den Vermieter bzw. Vormieter bzw. andere Mieter in den Häusern zu fragen.

Viel Erfolg noch bei der Wohnungssuche.
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 43200Beitrag TurboMarcus »

Ich würde mal so mit max. 60€ pro Monat für elektrischen Strom rechnen (inkl. WAMA, Herd etc.)...

Gruss,

Marcus
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 43230Beitrag Uwi »

Hallo Isolde,

Deine Berechnungen scheinen eigentlich recht realistisch zu sein.
Nicht vergessen, alle Belege usw. rund um den Umzug aufheben, auch evtl. Provisionen für Immobilienhaie etc. - die Kohle holst Du Dir dann leger nächstes Jahr vom Finanzamt zurück :)

Ansonsten hoffe ich doch sehr, dass Dein Gehalt noch steigerungsfähig ist?
Mit 1050€ Netto kommt man zwar über die Runden, aber üppig isset nich.

Lebensmittel kannst Du dann preiswert bei Hofer (=ALDI) oder Penny kaufen, mittlerweile gibt es auch Lidl, aber den mag ich nicht. Kaufland gibts hier leider leider nicht :(

In welchem Bezirk wirst Du dann hausen?
Ich bin im 14. - nur zur Info ;)
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 43236Beitrag Caribe-Klaus »

Uwi hat geschrieben:Lebensmittel kannst Du dann preiswert bei Hofer (=ALDI) oder Penny kaufen, mittlerweile gibt es auch Lidl...
Solche Aussagen erstaunen mich immer wieder. Gerade hier im Bereich "Österreich" sind sehr viele auch wegen fehlender Arbeitsplätze von D ausgewandert. Das ist Realität.

Diese genannten Marktketten sind ja Arbeitsplatz-Vernichtungsmaschinen. Den Bäcker, Metzger oder die Verkäuferin brauchen diese nicht. Nur noch wenige billige Regaleinräumer, die auch eine idiotensichere Scannerkasse bedienen können. Die anderen können ja eben auswandern oder Hartz beantragen.

Von der Qualität dieser abgepackten Ware spreche ich mal nicht. Für mich stehen und standen exakt diese Läden absolut nicht zur Debatte, ich mache einen Bogen darum.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 43238Beitrag Siggi! »

Caribe-Klaus hat geschrieben:Für mich stehen und standen exakt diese Läden absolut nicht zur Debatte, ich mache einen Bogen darum.
Da stimmen wir überein. Aber ich verstehe auch, dass man bei einem so niedrigen Monatseinkommen sparen muss, wo man kann. Ich hoffe nur, dass Isolde mit zunehmender Berufserfahrung sich verbessern kann.

Gruß
Siggi
Isolde00
Beiträge: 41
Registriert: So Aug 15, 2010 9:02 pm

Beitrag: # 43247Beitrag Isolde00 »

Servus :-)


Wow, ist schon länger her das sich so viele Herren gleichzeitig um mich Gedanken machen. :oops: 8)

Ja stimmt, 1050 sind nicht der Hit aber ich komme klar.
Meine Ansprüche sind nicht hoch.
Meine Miete wird warm 329 Euro betragen. 36qm Altbau. Ich denke, das ich aber auf 350 Euro aufstocken werde.
Ich kann so einen Betrag ansparen um die Betriebskostenabrechnung abzupuffern. Auch so eine Sache die völlig neu für mich ist. Aber ich finds wirklich praktisch.

Uwi, ich wohne dann im 20sten :-D

Die Einkaufsmöglichkeiten sind mir ja schon bekannt. Mensch, Kaufland in AT wäre super :-)


Ansonsten ist mein Gehalt mit Aussicht auf Steigerung verhandelt. Das hängt natürlich mit meiner Arbeitsbereitschaft zusammen.
Und da bin ich hochmotiviert.
Und verbessert habe ich mich ja schon.

Hier in Berlin sind es 910 Euro und das nur 12 mal.

Floristen leben zu Anfang immer bescheiden. Dafür ist es mein Traumjob.
Im Büro würde ich durchdrehen.

Morgen werde ich noch einen Reisepass in Berlin beantragen, den ich für die Anmeldung in Wien brauche.

Ich hab mal noch ein Paar übervorsichte Fragen:

Läuft die Abmeldung vom ges. Rentenversicherer und Finanzamt hier in Deutschland automatisch mit der Kündigung?

Und: muss ich mich schon vor Einzug bei dem Strom- und Gasanbietern als Neukunde anmelden?

Ich werde ab 28.5 in der Wohnung sein. Ich habe ja nur 3 Tage Zeit für die Anmeldung. Wird ein bisschen knapp. Ich werde versuchen das postalisch zu regeln. Wird schon gehen.

Jetzt ist eigentlich nur noch der Umzug zu regeln.
Mein Budget ist richtig geschrumpft. Ich hoffe, das ich etwas für max. 900 Euro auf die Beine stellen kann.
Habe zum Glück nicht viel zu transportieren.

Schöne Grüße an Euch!
Isolde

Habe zum Glück nicht viel zu transportiern.
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 43281Beitrag Uwi »

Hey :)

Ich werde mich an dieser Stelle sicher nicht auf eine Diskussion über Supermarktketten einlassen ;)

Es gibt auch BILLA, Zielpunkt (=Plus) und Merkur (ähnlich wie Kaiser's),
SPAR usw. aber die sind halt vom Preisniveau her etwas höher angesiedelt.

Ansonsten ist's wie bei McDonalds: Alle schimpfen darüber, niemand geht dort hin, aber trotzdem ist es immer voll, wenn ich dort bin :D
Meine Miete wird warm 329 Euro betragen. 36qm Altbau. Ich denke, das ich aber auf 350 Euro aufstocken werde.
Wie das? Freiwillig mehr Miete zahlen??? ;)
Uwi, ich wohne dann im 20sten
Das ist am anderen Ende der Stadt, aber so groß ist ja Wien nicht
und die Öffis sind ganz okay. Nach Penzing gibts eine S-Bahn :)
Hier in Berlin sind es 910 Euro und das nur 12 mal.
Wie grauenvoll, da hab ich ja als Teilzeitkraft fast mehr bekommen :shock:
Morgen werde ich noch einen Reisepass in Berlin beantragen, den ich für die Anmeldung in Wien brauche.
Echt? Theoretisch dürfte auch der Deutsche Perso ausreichen...
Bist ja EU-Bürger... Kann mir aber momentan nicht so 100%tig erinnern,
ist ja nun auch schon wieder ein paar Jährchen her
Läuft die Abmeldung vom ges. Rentenversicherer und Finanzamt hier in Deutschland automatisch mit der Kündigung?
Soweit ich mich erinnere, ja.
Beim Finanzamt ziemlich sicher, weil Du gibst ja Deine Lohnsteuerkarte zurück. Du wirst übrigens nie wieder eine bekommen, hier in Österreich funktioniert das alles elektronisch :)
Die Rentenversicherung schickt regelmäßig diesen Beitragsauszug (1x im Jahr oder so) per Post, das funktioniert reibungslos.
Und: muss ich mich schon vor Einzug bei dem Strom- und Gasanbietern als Neukunde anmelden?
Kann man machen, muß man aber nicht. Normalerweise liegen die
entsprechenden Anmeldeformulare beim Vermieter bzw. bekommst Du sie vom Immo-Makler. Im Grunde genommen gibt es nur einen Anbieter
für Strom und Gas, das ist WienEnergie.
Ich werde ab 28.5 in der Wohnung sein. Ich habe ja nur 3 Tage Zeit für die Anmeldung. Wird ein bisschen knapp. Ich werde versuchen das postalisch zu regeln. Wird schon gehen.
bei www.wien.gv.at findest Du alle notwendigen Informationen,
auch zum anmelden:
http://www.wien.gv.at/amtshelfer/dokume ... ldung.html

Ich bin da einfach Früh gleich zur Öffnungszeit hingegangen, da ging das
relativ rasch. Den Meldezettel gut aufheben, braucht man immer mal wieder!
Isolde00
Beiträge: 41
Registriert: So Aug 15, 2010 9:02 pm

Beitrag: # 43284Beitrag Isolde00 »

Servus Uwi,


merci merci.

Ja ich brauche einen Reisepass, weil die Adressdaten im bestehenden Perso nicht geändert werden. Völlig unlogisch, aber so isses.

Von Finanzamt muss ich mich abmelden, kann ich aber erst wenn ich meine Abbeldung gemacht habe und den Schrieb bekomme.

Das wollte ich gestern machen, Abmeldung zum 31.5.

Antwort: alos, leider kann ich Sie so früh nicht schon abmelden....

Ich darf mich also in 14 Tagen noch mal 2 Stunde ins Wartezimmer hocken...räusper.

Und weil alles etwas holterdipolter geht, musste ich den Reispass im Eilverfahren bestellen : + 30 Euro!

Ja ja...als Florist muss man Idealist sein :-)

Findest du das blöd mit dem Mietaufstocken? Ist doch sinnvoll sich so etwas auf die Entabrechnung einstellen zu können.
Ich bin da lieber etwas übervorsichtiger. Gerade wenn ich noch nicht weiß wieviel ich verbrauche. Ich wohne aufgrund der Umstände noch bei meinen Eltern und muss mich erstmal reinfuchsen.


Ich werde mal bei Gelegenheit ne Übersicht machen, für diejenigen die sich auch noch zu uns gesellen wollen.
Als Liste zum abarbeiten, für Umsiedelungwillige :-D

Pfiat Di...
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 43313Beitrag Uwi »

Hi Isolde,

irgendwie kann ich Dir nicht ganz folgen :D
Ja ich brauche einen Reisepass, weil die Adressdaten im bestehenden Perso nicht geändert werden. Völlig unlogisch, aber so isses.
Verstehe ich nicht, im Reisepass steht doch gar keine Adresse drin?
Den Perso brauchst Du nur als Identitätsnachweis, die neue Adresse ja auf dem Mietvertrag und damit wackelst Du zu dem Amt zwecks Anmeldung :)
Auf meinem Perso steht auch eine uralte Adresse...
Wenn er abgelaufen ist, kann man sich mutmaßlich in der Botschaft einen neuen anfertigen lassen und dann passt auch die Adresse wieder - für eine gewisse Zeit ;)
Von Finanzamt muss ich mich abmelden, kann ich aber erst wenn ich meine Abbeldung gemacht habe und den Schrieb bekomme.
Ist mir neu, dass man sich persönlich dort abmelden muß??!
Und weil alles etwas holterdipolter geht, musste ich den Reispass im Eilverfahren bestellen : + 30 Euro!
Nochmal, ich glaub nicht, dass Du einen Reisepass benötigst, wenn Du
einen gültigen Perso besitzt! Wir sind in der EU :D
Naja, nu is vermutlich zu spät ...
Findest du das blöd mit dem Mietaufstocken? Ist doch sinnvoll sich so etwas auf die Entabrechnung einstellen zu können.
Nein, nur ungewöhnlich - hab noch nie davon gehört, das jemand
freiwillig eine sowieso ziemlich hohe Miete noch aufstockt. Der Vermieter
soll die "zuviel" gezahlte Miete dann quasi als Rücklage für die Betriebskosten hernehmen oder wie willst Du das vereinbaren??
Ich werde mal bei Gelegenheit ne Übersicht machen, für diejenigen die sich auch noch zu uns gesellen wollen.
Als Liste zum abarbeiten, für Umsiedelungwillige Very Happy
Gibt es bereits, alles bis ins kleinste Detail erläutert, das sind diese Beiträge die immer ganz oben im Forum stehen, mit den wichtigsten wiederkehrenden Fragen.
Aber es hat sicher niemand was dagegen, wenn Du so eine Checkliste
entwirfst :)
Pfiat Di...
häh, watt?? :D
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 43316Beitrag Siggi! »

@Isolde Wie immer hat Uwi Recht. Noch ein Vorschlag: Nennen wir es nicht "aufgestockte Miete", sondern freiwillige, erhöhte Nebenkostenvorauszahlung. Das würde ich nur als geschickt empfinden, wenn ich von mir wüßte, dass ich sonst alles Geld ausgeben würde, was nicht fest verplant ist. Sonst gilt: Finanzielle Flexibilität wahren (es können ja immer unvorhergesehene Ausgaben notwendig werden) und selber etwas zurücklegen (Vorschlag von GrafWolf).

@GrayWolf Bei den heutigen Zinssätzen den Zinsausfall zu thematisieren, dürfte nur vom akademischen Interesse sein.

Gruß
Siggi
Isolde00
Beiträge: 41
Registriert: So Aug 15, 2010 9:02 pm

Beitrag: # 43323Beitrag Isolde00 »

Guten Abend,

das sind alles gute Vorschläge. Ich danke Euch.

Ja ich gebe zu das es mir auch seltsam vorkommt mit dem Perso und dem Reisepass. Klar sind wir EU.

Ich hab hier folgendes, um meine Verwirrung und meine folgenden Aktivitäten zu erläutern:

http://www.wien.diplo.de/Vertretung/wie ... eiten.html


Dazu steht im rechts angeführten Merkblatt:

Wohnsitzänderung im Reisepass
Wenn Sie in Deutschland bzw. an Ihrem bisherigen Wohnsitz im Ausland abgemeldet
und in Österreich angemeldet sind, kann im Reisepass oder im Kinderreisepass (jedoch
nicht im Personalausweis) die Wohnsitzänderung durch die Botschaft vorgenommen
werden. Diese Änderung ist gebührenfrei.


Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden, naja. Jetzt hab ich eben auch nen Reisepass.


Mit dem Finanzamt war ich auch der Meinung, das es nicht notwendig ist sich abzumelden. Meine Mutter meinte das: da man sich ja auch anmeldet, müsste man sich ja auch abmelden....


Achso, dann mache ich das natürlich nicht, noch einen Leitfaden zu gestalten :-) muss ja nicht überall meinen Senf dazu geben.

Sorry ich bin etwas überarbeitet. 12- 13 Stundenschichten die Woche...Ich nerve sicher schon, mag aber möglichst nichts falsch machen. Nicht das mein Traum schon beim Start in die Hose geht.

Bis bald, Isolde

P.S. vielen Dank für eure Hilfe *Daumen hoch
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 43324Beitrag Siggi! »

Im Reisepass steht nicht die vollständige Adresse, sondern nur der Wohnort. Den kann die Botschaft ändern. Bei mir steht nach vielen Jahren immer noch der alte Wohnort drin. Als Wohnsitznachweis dient der Reisepass ohnehin nicht. Also habe ich nie einen Sinn in der Änderung gesehen. Auch in einem neuen Personalausweis würde bei einem Auslandsdeutschen dann nur "Wohnsitz im Ausland" stehen. Deinen Wohnsitz kannst Du durch die Meldebescheinigung in Wien nachweisen.

Gruß
Siggi
Isolde00
Beiträge: 41
Registriert: So Aug 15, 2010 9:02 pm

Beitrag: # 43393Beitrag Isolde00 »

Guten Abend,

danke Siggi.



Soweit ist alles geschafft. Nach einigen Stolpersteinchen und labyrinthischen Irrwegen, steht nur noch die Abmeldung und der Umzug an.

Auch da ergibt sich noch eine Frage. Da ich den Umzug privat mit einem Leihtransporter durchziehe, bin ich mir nicht so sicher wie das mit dem Zoll ist.

Laut Deutschem Zoll sind Umsiedelungsgüter innerhalb der EU ( alles Hausrat) zollfrei.
Dennoch steht bei den Umzugfirmen immer, wie erledigen Ihre Zollformalitäten....obwohl ich angebe: von Deutschland nach AT...

Was muss ich dann beachten? Muss ich doch etwas vorher anmelden oder reicht eine Bestandsliste und eine Kopie meines Meitvertrages aus Wien, falls eine Kontrolle kommt?

Grrr...immer diese neuen Miniproblemchen.

Leider habe ich keine der oben erwähnten Umsiedelungsthreats gefunden, die eine Übersicht geben...

Bald ist es geschafft, ich wünsche allen einen schönen Abend!
Jordania
Beiträge: 124
Registriert: Do Aug 06, 2009 7:44 am

Beitrag: # 43398Beitrag Jordania »

Zoll ist überhaupt kein Problem - die Angabe auf dem Formular gilt für Leute, die außerhalb der EU ziehen. Im Ganzen ist D/A eher ein Umzug, keine Auswanderung. Du musst nichts anmelden, brauchst keine Liste - mach dir keine Sorgen.
Antworten

Zurück zu „Österreich“