Restaurant in Spanien

Spanien und Kanarische Inseln

Moderatoren: colon, Moderatoren

Antworten
micha-furtwangen
Beiträge: 1
Registriert: Mo Mai 21, 2007 12:49 am

Restaurant in Spanien

Beitrag: # 12711Beitrag micha-furtwangen »

hallo,

kann man als Deutscher in Spanien mit einem Restaurant über die Runden kommen?

Ich möchte vielleicht nach Spanien auswandern und dann wenn es irgendwie geht ein Restaurant eröffnen.

Kann mir hier jemand ein paar Tipps geben?

MFG

Micha
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 12714Beitrag Siggi! »

Hallo Micha,

welche Erfahrungen hast Du denn in der Gastronomie bislang? Was soll es denn für ein Restaurant werden, ein Familienbetrieb oder etwas größeres? Wo willst Du eröffnen? Was für eine Küche (deutsch, französisch, etc.)? Was für ein Zielpublikum? Willst Du pachten oder kaufen? Bei Kauf, wie viel Eigenkapital ist vorhanden? Was bedeutet "über die Runden kommen", d.h. welcher monatliche Profit muss bei welchem Umsatz übrig bleiben? Welche Sprachkenntnisse sind vorhanden?

Gruß
Siggi
colon
Moderator
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 21, 2006 10:32 am
Wohnort: Islas Canarias
Kontaktdaten:

Re: Restaurant in Spanien

Beitrag: # 12759Beitrag colon »

micha-furtwangen hat geschrieben:...kann man als Deutscher in Spanien mit einem Restaurant über die Runden kommen?...
Hola Micha,

wenn es
a. ein wirtschaftlich lohnendes Restaurant ist und
b. Du der Aufgabe gewachsen bist,

kann man mit einem Restaurant in Spanien nicht nur über die Runden kommen, sondern es sogar zu regelrechtem Wohlstand bringen. Wenn man ein schlechtes Restaurant erwischt und/oder es nicht managen kann, kann man recht arm dabei werden.

Wenn Du es etwas genauer hättest, koennte ich Dir mehr sagen.

Saludos
Colon (Bill)
Sonadora
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 15, 2006 10:56 pm

Restaurant eröffnen

Beitrag: # 14855Beitrag Sonadora »

Du brauchst in erster Linie mindestens für ein Jahr einen langen Atem, d.h. mindestens ein Jahr solltest du Verluste einkalkulieren und vor allem die Sprache beherrschen. Perfekt wäre es dort eine Vertrauensperson zu haben, die mit den spanischen Geflogenheiten vertraut ist.

Ich habe selbst 2004 ein Internetcafe mit Restaurant an der CB mit aufgebaut und weiß wovon ich rede. Wenn du Fragen hast, frage einfach per PN
colon
Moderator
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 21, 2006 10:32 am
Wohnort: Islas Canarias
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14858Beitrag colon »

Hola,

In Spanien ein neues Restaurant von Null aufzubauen, erfordert einen langen, teuren Vorlauf und birgt extrem viele Risiken. Ich würde einem Einwanderer, dringend davon abraten.

Wenn man einen laufenden Gastronomiebetrieb kauft, entfallen die Anfangsverluste. Ein weiterer Vorteil einer Übernahme ist das vorhandene Personal, und die Hilfe des Vorbesitzers, die den neuen Eigentümer einarbeiten können.

Will man einen bestehenden Betrieb kaufen oder pachten, muss man zwar das in den Touristengebieten oft grosse Angebot genau prüfen, aber das ist deutlich risikoärmer und mit weniger Aufwand verbunden, als ein Neugründung. Eine Komplikation bei einer Betriebsakquisition/-übernehme in Spanien ist, dass es (verglichen mit DE) wenig professionelle Strukturen im gastronomischen Umfeld gibt. Der Verkauf gastronomischer Betriebe läuft z.B. bei Maklern mit, deren geschäftliche Erfahrung bei Ferienimmobilien definitv aufhört.

Ein weiteres Standardproblem ist, dass bei praktisch keinem Betrieb die Bücher stimmen und die Diffenzen normalerweise drastisch sind.

Saludos
Colon (Bill)
Antworten

Zurück zu „Sonnenland Spanien“