Seite 1 von 1

autoeinfuhr

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 8:14 pm
von lucky
hola todcs,
Wenn wir nächstes Frühjahr nach Uy auswandern, wollen wir unseren 2o Jahre alten Nissan Patrol, 3,3 TDL mitnehmen. Wir brauchen das Auto,
da wir sofort m it Bauen anfangen wollen und nicht vorher noch ewig nach
einem Fahrzeug suchen können. Wir wissen natürlich, daß Gebrauchtau-
tos mit einem hohen Zoll belegt werden. Aber wieviel kommt da auf uns zu? Das müssen wir schnellstens herausfinden, da daran auch die Containergröße hängt. Kann uns jemand weiterhelfen? Die Botschaft ist
da nicht sehr hilfreich un d verweist auf die Zollagenten.
Wir sind für alle Hinweise dankbar.

guat Nacht lucky

Verfasst: Di Mai 26, 2009 10:08 pm
von antaresuy
Hallo Lucky,

alle Einwanderer möchten Ihre Autos mitbringen. Es dürfen in Uruguay keine gebrauchten Fahrzeuge eingeführt werden.

Nur uruguayische Staatsbürger dürfen einmal in ihrem Leben einen gebrauchten Wagen und ganz spezifischen Bedingungen mitbringen.

In deinem Fall gibt es noch ein weiteres Problem. Auf keinen Fall kannst Du Importware und Umzugsgut in einen Container packen. Umzugsgut kommt auch durch verschiedene Gesetze Zollfrei ins Land. Das Verpacken beider Güter in einen Container erfordert, dass der Container im Hafen geleert werden muss was natürlich mehrere Unannehmilichkeiten mit sich bringt, so wie auch Verzögerungen mit der Freilassung vom Zoll. Natürlich bringt diese Angelegenheit auch den Nachteil, dass der Zoll die Möglichkeit hat ganz genau zu kontrollieren was im Container kommt.

Ein weiteres Problem ist, dass Du Dein Umzugsgut erst nach Antragstellung im Einwanderamt vom Zoll bekommen kannst. Also musst Du Dich mindestens ein bis zwei Wochen gedulden bis der Antrag gestellt werden kann. Da hättest Du auch Zeit Dich um einen Wagen hier zu kümmern. Hier müssen die notwendigen Dokumente überbeglaubigt und auch übersetzt werden und Du musst auch noch Dein Gesundheitszeugnis machen.

In den Botschaften und Konsulaten wird viel falsche oder veraltete Auskunft gegeben. Die Kommunikation unter den verschiedenen Ämtern in Uruguay ist noch nicht so wie sie sein sollte.

Grüsse,

Verfasst: Sa Mai 30, 2009 12:01 pm
von lucky
hola antesury,
danke für deine auskunft. da müssen wir uns wohl etwas anderes einfallen lassen.

guat nacht lucky

Verfasst: Fr Sep 10, 2010 3:34 am
von carlcromwell
für mich als uruguay interessenten wichtig:
kann man in uruguay nicht einfach zum nächsten händler gehen und sich einen neuwagen nach listenpreis kaufen? oder gibt es dort keine händler wie z.b. in der karibik?

lg

Verfasst: Fr Sep 10, 2010 8:38 am
von Siggi!
Sicher geht das. Nur sind Neuwagen deutlich teurer als in DE. (Solche Preisdifferenzen gibt es ja schon in der EU. Beispielsweise ist ein Auto in DK bis fast 3 Mal so teuer wie in DE.) Diese Mehrausgabe wollen viele Einwanderer vermeiden.

Vielleicht kann ja einer der Uruguay-Spezialisten mal ein paar Links zu Neuwagenpreislisten einstellen.

Gruß
Siggi

Kosten

Verfasst: Fr Sep 10, 2010 12:46 pm
von arnego2
Siggi! hat geschrieben: Diese Mehrausgabe wollen viele Einwanderer vermeiden.
Hallo
Nur vergessen viele halt eins, Verschiffungskosten, Einfuhrzoelle und so weiter die wenigstens bei uns sich auf ca. 8t Euro hochschaukeln koennen.

M-f-G
Arnego2

Verfasst: Fr Sep 10, 2010 6:44 pm
von Siggi!
Die Abgaben sind in meiner Wahlheimat auch nicht zu verachten, insbesondere für alte Autos. Ich habe mal gerade gerechnet, was es kosten würde, einen 10 Jahre alten Jeep (angenommener Zeitwert 5000 Euro) mit 5.2L Hubraum in meine Wahlheimat zu bringen: EURO 28455 + 52000 UAH, in Summe ca. 34'000 Euro!

Gruß
Siggi

Verfasst: So Sep 12, 2010 2:41 am
von vamosarriba
Ich such mal ein paar Preise raus.
Die Neuwagen kosten fast so viel, wie in Deutschland