Seite 1 von 3

Was fehlt euch?

Verfasst: Di Nov 10, 2009 9:31 am
von Jordania
Vorweg: ich hoffe, der thread passt in diese Rubrik. Es gibt ihn schon im Unterforum Österreich, da habe ich gesehen, dass es auch immer gute Tips gab, Dinge, die man vielleicht vermisst in der neuen Heimat, doch noch zu bekommen.

Ich fange bei mir an - es darf gelacht werden: mir fehlt die Möglichkeit, über Amazon Bücher zu bestellen. Oute mich mal als Leseratte.

Verfasst: Di Nov 10, 2009 9:48 am
von Caribe-Klaus
Hallo "Leseratte",

klar passt hier. Das Problem hatte ich in der Karibik auch, bis ich mal eine Zeitungsanzeige dort las. Da gab es in Santo Domingo ein grosses Geschäft, der Inhaber (Dominikaner) kaufte im Hafen (blind) komplett den Inhalt der Container auf mit Waren von Möchtegern-Auswanderer, die zwar alles aus der Heimat losgeschickt hatten, dann aber die Zollgebühren ect. nicht bezahlen konnten...

Dort kaufte ich (spottbillig) öfters ein, u.a. einmal 2 grosse Kisten mit deutschen Büchern, mit denen der Dominikaner natürlich nicht's anfangen konnte. Ein anderes mal öffnete ich da einen grossen Karton, da waren 30 kleinere Pakete drin, Inhalt: nur Kondome... :shock:

Aber zu Deinem Problem, nehme mal hier Kontakt auf,
die können Dir vielleicht helfen... > Deutsch-Jordanische Gesellschaft e.V.

Gruss Klaus

Verfasst: Di Nov 10, 2009 12:06 pm
von Jordania
Danke, Claus, an die hatte ich noch gar nicht gedacht. Vor Ort sind sie aber auch kaum vertreten.
Ich werd schon noch was finden, da ich eh meist englisch lese in den letzten Jahren. Amazon fand ich halt immer gut, weil ich da gezielt genau das Buch bestellen konnte, was ich haben wollte, und nicht mein Geld für irgendetwas, was eben grade vorrätig ist, ausgeben musste. Aber ich will in der nächsten Zeit mal zur Uni-Buchhandlung gehen - die Studenten der Fakulät für Anglistik müssen ja auch irgendwas lesen.

Verfasst: Di Nov 10, 2009 2:52 pm
von Caribe-Klaus
Unterschätze solche Instutionen und Vereine nicht, sie haben viel Kontakte, einiges an Wissen und beschäftigen sich auch nebenbei mit Dingen, die eigentlich nicht zu ihren Aufgaben gehören. Die Deutsch-Dominikanische Handelskammer veranstaltete z.B. 2x im Jahr einen Flohmarkt mit Tauschbörse von und für dort lebende Residenten... :wink:

Eine einfache Anfrage per Mail "ob sie was wissen" kostet ja nicht's.
Du kannst sicher sein, DU bist nicht allein mit diesem Problem dort.

Gruss Klaus

Verfasst: Mi Nov 11, 2009 9:04 am
von Caribe-Klaus
Vielleicht bringt der Link Dir was ? > Eurip

Musste Dich mal da durchwühlen und selber schlau machen... :wink:

Gruss Klaus

Verfasst: Mi Nov 11, 2009 10:31 am
von Jordania
Danke fürs Suchen.
Jetzt weiß ich nicht, ob mein Laptop spinnt oder die Website - jedesmal, wenn ich unter "Stadt" Amman eingebe, versteht die Seite "Aima". Amman kennt sie nicht. Aber ich kanns ja morgen nochmal versuchen, könnte ja an der Leitung liegen :-)

Verfasst: Mi Nov 11, 2009 11:04 am
von henry
hola jordania, bei mir, eingeloggt in kolumbien, erscheint auch aima, wenn ich amman eingebe. dein computer spinnt also nicht.

gebe ich allerdings amman city ein, dann bleibt das stehen. allerdings kommt dann "leider keine ergebnisse gefunden".

das mit dem eingeloggt in.. habe ich uebrigens nur deshalb geschrieben, weil die website anscheinend so programmiert ist, dass sie laenderspezifisch suchen "will".

ich hab naemlich von kolumbien ueberhaupt nicht eingetragen im suchfeld, aber es stand dann automatisch da und ich musste es erst ersetzen

Re: Was fehlt euch?

Verfasst: Mi Nov 11, 2009 5:35 pm
von rhonabeck
Hallo Jordania,
Jordania hat geschrieben:Ich fange bei mir an - es darf gelacht werden: mir fehlt die Möglichkeit, über Amazon Bücher zu bestellen. Oute mich mal als Leseratte.
Da kann ich gar nicht lachen! Kein Fernsehen - da wuerde mir ueberhaupt nichts fehlen, aber keine Buecher- ein Alptraum!

Dumme Frage: Warum kannst Du nicht ueber Amazon bestellen? Lt. Lieferlaenderliste liefert amazon.de auch nach Jordanien. Oder laesst Jordanien die Sendungen nicht rein? Also bei uns hier funktioniert's grossartig, bei Expresszustellung hab ich meine Buecher nach max. 10 Tagen.

Liebe Gruesse

Verfasst: Do Nov 12, 2009 6:42 am
von Jordania
Da bist du schlauer als ich - ich ging einfach davon aus, dass es hier nicht ginge. Allerdings: ich frage mich, wie hier die Postzustellung funktionieren soll, Briefe werden an die PO-Box der Arbeitsstelle meines Mannes adressiert - hier im Viertel habe ich weder je einen Briefträger gesehen noch einen Briefkasten am Haus. Mein Mann meinte, er würde es nicht riskieren - ok, nach drei Monaten oder so könnte es sein, dass ein Brief ankommt.

Aber trotzdem, guter Tip, ich werde Amazon daraufhin mal begucken. Zahlung wäre dann per Kreditkarte?

Und ich finde es vor allem auch nett, dass das nicht als Luxusproblem betrachtet wird :-).
Ich selbst bin auch kein TV-Freak, mein Mann schon eher. Das hat dazu geführt, dass er schon vor meiner Einreise einen Receiver so programmiert hat, dass wir drei deutsche Fernsehprogramme empfangen - bräuchte ich nicht, aber man kann ja mal Nachrichten oder einen werbefreien Krimi gucken.... er hat genau ARD, ZDF und RTL II erwischt, die anderen sollten zwar auch da sein, aber der Receiver ist wohl nicht ganz echt....

Verfasst: Do Nov 12, 2009 8:47 am
von Caribe-Klaus
Auch auf meiner Insel gibt es keine Postzustellung, ich hatte mir aber beim Postamt ein Postfach angemietet, dort ging nie etwas verloren, klappte vorzüglich. Wenn die ankommenden Pakete zu gross waren, lag eine Mitteilung in meinem Postfach mit der Bitte, mich am Schalter XYZ zu melden.

Übrigens nach einem für mich sehr teuren Einbruch mietete ich auch ein Schliessfach bei einer Sicherheitsfirma an, es war grausam alle Pässe, Führerscheine, Kreditkarten ect. von dort aus neu zu besorgen, von der hohen Geldsumme ganz zu schweigen... :?

Gruss Klaus

Verfasst: Do Nov 12, 2009 10:53 am
von Jupp
>Und ich finde es vor allem auch nett, dass das nicht als Luxusproblem betrachtet wird <

Wer Bücher liest, zählt zwar wohl zu einer aussterbenden Rasse, aber ich sehe das ähnlich, "ohne Bücher fehlt dir was" um einen abgedroschenen Spruch mal etwas abzuwandeln.

Verfasst: Do Nov 12, 2009 12:31 pm
von Lacrima
Nein also zur aussterbenden Rasse gehört man dann nicht. Ihr glaubt gar nicht wie viele Kinder und Jugendliche Bücherwürmer sind.
Selbst in Zeiten des E-Books, Internets und was weiss ich wird das Buch bevorzugt.

(Nur die Preise bevorzuge ich nicht!!)

Ich bin jedenfalls auch so 'ne Leseratte und musste meine ganzen Bücher zurücklassen :cry:

Verfasst: Do Nov 12, 2009 1:52 pm
von makis
Jordania hat geschrieben: Und ich finde es vor allem auch nett, dass das nicht als Luxusproblem betrachtet wird :-).
Ich kann mir nicht vorstellen dass das irgendjemand als Luxusproblem sieht, schließlich hat Lesen was mit Kultur zu tun, und Bildung, und außerdem sind manche Bücher die man schon lange hat und immer wieder liest so etwas wie Freunde, jedenfalls für mich :wink:
Hier in Namibia haben wir das Glück dass es dank deutscher Vorgeschichte deutsche Schulen, deutsche Altersheime und deutsche Rückwanderer gibt, bei deren Bücherflohmärkten man so manches Schnäppchen machen kann (hab auf diesem Wege zB "Nirgendwo in Afrika" und "Momo" erstanden :D )
Jordania hat geschrieben:Ich selbst bin auch kein TV-Freak, mein Mann schon eher. Das hat dazu geführt, dass er schon vor meiner Einreise einen Receiver so programmiert hat, dass wir drei deutsche Fernsehprogramme empfangen - bräuchte ich nicht, aber man kann ja mal Nachrichten oder einen werbefreien Krimi gucken.... er hat genau ARD, ZDF und RTL II erwischt, die anderen sollten zwar auch da sein, aber der Receiver ist wohl nicht ganz echt....

Na, da haben wir ja was gemeinsam - mein Mann liest zwar jetzt inzwischen auch hin und wieder ein Buch, aber er liebt es auch sehr zur Entspannung Filme und Dokumentationen zu gucken, während ich zwar ganz gerne mal einen Film gucke, aber es nicht wirklich brauche im Gegensatz zum Buch.
Was Fernsehen angeht kann ich euch den OTV-Recorder im Internet empfehlen. Der nimmt rund um die Uhr sämtliche Sendungen aller deutschen Fernsehsender auf, und anschließend kann man diese runterladen und angucken. Ist so wie ein Online-Videorecorder. Einziger Nachteil ist dass man zb Formel Eins nicht live anschauen kann, aber das ist für uns nicht weiter tragisch. Wir könnten hier einen Decoder für 50 Euro im Monat mieten und Deutsches Fernsehen empfangen (ich glaube inzwischen sind es sieben Sender), aber da wir eine Internetflatrate haben und außerdem lieber gezielt gucken (und auch keine Werbepausen mögen) ist die andere Möglichkeit die bessere für uns :mrgreen:
lg
makis

Verfasst: Do Nov 12, 2009 2:24 pm
von henry
makis hat geschrieben: Was Fernsehen angeht kann ich euch den OTV-Recorder im Internet empfehlen
makis, kann es sein, dass du OTR meinst?

hier in kolumbien lade ich mir deutsche programme runter mit save.tv.

als ich mich seinerzeit zu entscheiden hatte, zwischen save.tv und onlinetvrecorder.com, hatte mir irgend etwas an letzterem nicht so gut gefallen, ich weiss aber nicht mehr, was.

wer sich interessiert: am besten mal beide ausprobieren, die haben, glaube ich, beide ein kostenloses probe abo

Verfasst: Do Nov 12, 2009 2:39 pm
von makis
henry hat geschrieben: makis, kann es sein, dass du OTR meinst?
Ja, natürlich Henry, wie peinlich :oops:
Hab das wohl mit einem regionalen TV-Sender in meiner alten Heimat verwechselt :shock: