Seite 1 von 2

Euro am Ende, wenn Griechenland austritt?

Verfasst: Sa Mai 07, 2011 12:11 pm
von coacher
hi,

jetzt gibt es schon Spekulationen, ob Griechenland aus dem Euro austritt. Ich denke, es ist die einzige realistische Chance für Griechenland. Sie werden austreten und dann eine Umschuldung machen und die Restschuld in Drachmen, statt Euro zurückzahlen, denn wer einseitig beschliessen kann, daß er nur 50% zurückzahlt, kann auch einseitig beschliessen, das er in Drachmen zurückzahlt.
Wenn Griechenland wirklich austritt, würde wohl eine Kettenreaktion in Gang gesetzt. Urlaub in Griechenland wäre schlagartig wieder billig und gut. Sicher wäre es nur eine Frage der Zeit, bis dann auch Spanien unter Zugzwang steht.
Länder mit stark abgewerteten Währungen wären auch wieder interessant für Leute mit ausländischen Einkünften, da dann die Lebenshaltungskosten in DM gerechnet deutlich niedriger wären (als jetzt).

Gruß, Andreas

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 10:48 am
von Jupp
Im Moment kann ich mir das noch nicht wirklich vorstellen. Allein schon, um eine Kettenreaktion zu verhindern.

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 12:08 pm
von coacher
sehe ich auch so. Aber dauerhafte Transfers werden politisch wohl nicht durchsetzbar sein. Siehe wahre Finnen.
Von daher ist es nur ein Spiel auf Zeit. Irgendwann muß eine Umschuldung oder ein Austritt kommen. Eine Kettenreaktion löst beides aus.

Verfasst: Mi Mai 11, 2011 2:30 pm
von Jupp
gestern war Bericht in der Zeitung, wie es überhaupt dazu kam und wieso die Gewerkstaften so gegen Sparmaßnahmen sind. Schon interessant, wenn auch nur die Hälfte des Artikels stimmt.

Verfasst: Sa Mai 14, 2011 3:15 pm
von sirtaki
Die Folgen eines griechischen Euro-Austrittes wären unübersehbar aber sciherlich katastrophal.
Dagegen war Lehmann ein laues Windchen.

Verfasst: So Mai 15, 2011 11:01 pm
von tahbesu
Versteh ich jetzt nicht.

Wäre die EU ohne Griechenland nicht eher stärker ?

Kündigen Banken nicht auch jährlich ihren schwächsten Kreditnehmern den Kredit.

Oder sind 27 fußkranke doch schneller als 26 ? :wink:

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 8:22 am
von Caribe-Klaus
Im letzten Jahr haben wir 110 Milliarden Euro bezahlt, jetzt fehlen weitere 60 Milliarden, erstmal. Der Grieche geht auf die Strasse und wehrt sich, er/sie wollen weiterhin ihr Sonnenschein-Leben mit frühem Renteneintritt unverändert beibehalten. Der Deutsche zahlt den Löwenanteil dieser Summen. Wir müssen nun noch länger arbeiten. Welche Inseln gehören uns nun eigentlich ?

Wie heisst es: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende oder so...

Sie haben gelogen und Zahlen verschwiegen, denn in wahrer Kenntnis des maroden Zustands wäre eine Einführung des Euros erst gar nicht erfolgt. Nun zahlt auch die Zeche dafür - aber bitte selber und allein.

Aber nein - einfach unverschämt weiter so > click

Wir zahlen für Irland, Griechenland, Portugal und wahrscheinlich demnächst Spanien. Alles mit harten Euros - die wir aber tatsächlich nicht haben. Für das was unsere Politiker machen, würde jeder Unternehmer wegen betrügerischen Konkurs in den Knast gehen. Ich werde altersbedingt nicht mehr viel von den Folgen mitbekommen - allein meine Enkelkinder tun mir heute schon leid.

Gruss Klaus

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 5:22 pm
von Jupp
Kündigen Banken nicht auch jährlich ihren schwächsten Kreditnehmern den Kredit.
Ja, blos das Griechenland dann nicht mehr zurückzahlt und die Banken auf ihren Krediten sitzenbleiben. Zumindest hab ich das so verstanden.

Es geht also mal wieder auch um Banken.

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 6:06 pm
von coacher
Ja, Griechenland zahlt dann nicht zurück und die Banken müssen Ihre Kredit abschfreiben.
Aber was solls. Noch mehr Kredite machen es nicht besser und die werden auch nicht nicht zurückbezahlt und müssen ohnehin irgendwann abgeschrieben werden. Die Frage ist nur wann.

Schwacher Euro / Griechen raus ?

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 7:14 pm
von el capitalino
Meiner Meinung nach stehen den Waehrungen schon lange keine reellen Werte mehr gegeueber. Der Zusammenbruch des gesammten, auf Verschuldung basierenden Systems, wuerde durch ein kleines "Erdbeben" in der Euro Zone beschleunigt und haette so durchaus etwas Gutes.

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 9:23 pm
von tahbesu
Ich denke mal ans zurückzahlen glaubt keiner mehr so richtig. Nicht nur in Europa.
Wenn nach 4 Boom Jahren mal an einen ausgeglichenen Haushalt fürs Folgejahr - unter günstigsten Bedingungen - gehofft wird........das spricht Bände .
Tilgung ist was anderes.

Verfasst: Di Mai 17, 2011 8:49 pm
von kurtchen
Die gemeinsame Währung vor der einst selbst die Bundesbank gewarnt wird in einem Desaster enden.

Es geht verlangsamt weiter mit dem Desaster:

ein Südeuropäer wird EU-Zentralbank Chef.

Frau Merkel hat es wie immer vermasselt einen deutschen Kandidaten unterzubringen, jemand der Stabilität will. Der deutsche Kandidat gefiel Sarkozy nicht.

Bei allen Respekt: Deutschland zahlt das meiste in den EU Haushalt und hat noch nie in der Geschichte maßgeblich einen Deutschen in der EU in leitender
Funktion untergebracht(lediglich Verheugen).

Kauf euch Gold, Immobilien oder Schokolade.

Gold und Immobilien

Verfasst: Di Mai 17, 2011 10:49 pm
von el capitalino
Gold und Immobilien sind eine krisenfeste Anlageform. Die Schokolade als Nervennahrung ( und Nerven wird man brauchen koennen).

Verfasst: Mi Mai 18, 2011 8:28 pm
von kurtchen
Ich dachte die Griechen gehen mit 55 in Rente ???

http://www.tagesspiegel.de/politik/merk ... 87960.html

Bei uns kam heute die Meldung das vorgeschlagen wurde das wir
zukünftig mit 69 in Rente gehen sollen(war ein Wirtschaftsweiser).

Kommt hundertprozentig !

Mahlzeit.

Verfasst: Mi Mai 18, 2011 9:31 pm
von Siggi!
kurtchen hat geschrieben:Bei uns kam heute die Meldung das vorgeschlagen wurde das wir zukünftig mit 69 in Rente gehen sollen(war ein Wirtschaftsweiser).
Das habe ich schon vor Jahren gesagt: Die Rente nicht senken, sondern das Eintrittsalter heraufsetzen! Ist psychologisch viel geschickter. Wenn dann jemand schon mit 60 oder 65 geht, dann muss er wegen diesem frühen Eintritt eben mit Kürzungen rechnen.

Gruß
Siggi