Also auf dem Zeugnis zur Fremdsprachenkorrespondentin ist es so, dass links die Noten stehen und rechts (2 DIN A4 Blätter) nur „bestanden blabla“. Da das auch von der IHK ist, und ich von dort auch mein jetziges Zeugnis bekomme, kann es natürlich sein, dass es wieder so aufgeteilt ist. Dann kann ich nur die eine Seite kopieren und niemand sieht meine Noten
Ich war Samstagabend noch auf einer echt schweizerischen Geburtstagsparty. Da war eine Finnin da, und die konnte perfekt Schweizerdeutsch (bis auf dieses „sch“ aus ihrem Akzent). Dann werd ich das auch schaffen. Was mir schon auffällt ist, wenn ich es lange höre, kann ich zumindest im Kopf manchmal schon „perfekte“ Sätze sagen. Nur mit der Aussprache haperts noch gewaltig.
Und ich hab festgestellt, dass wenn ich auf solchen Feiern rede, (als einzige Deutsche), hör ich mich immer selbst und finde es voll schrecklich. Dann kann ich meine „eigene Sprache“ nicht ausstehen. (Auch weil sie sich dann plötzlich so mega hochdeutsch anhört).
Ein Mann hatte gefragt, wie es denn mit schwyzerdütsch aussähe, ob ichs verstehe. Ich hab ja gesagt, er hat trotzdem nur deutsch mit mir geredet :/ aber die anderen haben immerhin normal g’schwätzat. Mein Freund kriegts aber immernoch nicht hin, mit mir zu reden – er bleibt wohl für immer bei deutsch. Sogar wenn ich ihm mit einigen Sachen schon in schweizerdeutsch antworte. „Kai Ahnig“ (mehr braucht man ja gar nicht

).
Mach mich nich neidisch, ich will auch aufs Land

gemähte Wiesen, Walddüfte, frisch geschlagenes Holz, allerlei Blümen und Bäume, Flieder, Jasmin, Lilien...
In meinem Kopf hab ich schon eine ganz genaue Vorstellung wie mein Garten hätte aussehen sollen. Mit einem großen Teich mit Seerosen, und einem kleinen Wasserfall der über Steine da rein plätschert. Aussen rum auch ganz viele Steine zwischen denen Pflanzen blühen (Lilien, Hyzinten, Christrosen, Rosen, Nelken...). Und so eine Art „Baldachin“ um den Rosen nach oben wachsen, wo man dann drunter sitzen kann im Sommer und es ist schön kühl und man hört die Bienen und Hummeln summen. Und 4 Bäume, Apfel, Kirsche, Birne und Aprikose, Pflaume oder Zwetschge (das Wort hört sich so komisch an). Und sonst natürlich viel Gras in dem Millionen von Gänseblümle und Schlüsselblümle blühen.
Du siehst, alles genau geplant. Das Haus soll übrigens Efeu drum rum haben, und solche holzenen Fensterläden in einer ausgefallenen Farbe. Und vor jedem Fenster Blümenkästen mit bunten Blumen. Und der Weg zum Haus soll aus schönem Kies oder Platten sein der auch wieder von Pflanzten gesäumt ist, kleine Rosen, solche Kissenpflanzen, Rosen... Und einen hübschen kleinen Holzzaun ums Haus.
Und wenn dann noch Platz ist, hätte ich gerne noch ein Gartenhaus und eine Voliere in der Vögel, Hasen und Ratten leben können.
Und dann wollte ich noch immer eine große Pferdekoppel mit 1/3 Wald und einem Bach durch haben... Mit einem kleinen Offenstall und nem zuenen.
HUH!!
According to all known laws of aviation, there is no way that a bee should be able to fly.
Its wings are too small to get its fat little body off the ground.
The bee, of course, flies anyway.
Because bees don’t care what humans think is impossible.