Eine Frage an alle...

Das Caféhaus - äh Stüberl - für alle Ausgewanderten, damit man den Kontakt nicht verliert, oder so...

Moderator: Moderatoren

Antje
Beiträge: 122
Registriert: Mi Feb 01, 2006 3:05 pm
Wohnort: Finnland

Beitrag: # 4537Beitrag Antje »

Siggi! hat geschrieben: ... bis man den Fehler macht und aufsteht
:lol:
Einen ähnlichen Effekt hat man hier auch mit "Kossu", Salmiakwodka. Der ist pechschwarz und schmeckt lecker nach Salmiakpastillen.
Das ist wohl auch eine Form von der Verbindung von Angenehm mit Nuetzlich ...
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 4541Beitrag Caribe-Klaus »

Antje hat geschrieben:Einen ähnlichen Effekt hat man hier auch mit "Kossu", Salmiakwodka.
Wie ? Salmiakgeist und Wodka ! :shock:
Braucht man das gegen kalte Füsse in Finnland ?
Mageninnenwände vergerbt ? Da bleibe ich doch lieber bei mein Weissbier und ab und zu (nach schwerem Essen) ein (paar) Obstler ! :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 4557Beitrag Jupp »

Salmiakwodka

Interessant, davon habe ich noch nie gehört.

Wieviel kann man denn davon trinken, bis man tot umfällt, weil man irgendwie undicht wird ;-)

:lol:
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 4559Beitrag Siggi! »

Salmiakwodka = Wodka mit Lakritz

Sollte man schon überleben - zumindest bis einen der Alkohol umbringt.
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 4562Beitrag Jupp »

Lakritz?

Naja eher Samiakgeist, eine Säure ;-)
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Antje
Beiträge: 122
Registriert: Mi Feb 01, 2006 3:05 pm
Wohnort: Finnland

Beitrag: # 4563Beitrag Antje »

Wodka + Ammoniumchlorid :)

Als das "Kossu" Anfang der 90er erfunden wurde, war das Zeug zunächst "zu" beliebt, so dass es erst einmal vom Markt genommen wurde. Vermutlich aus Jugendschutzzwecken oder so 8) . Später wurde es dann mit weniger Allohol und einem höheren Preis wieder in den Verkauf genommen.
http://viinikauppa.com/catalog/product_ ... 091d060fee

Enthält relativ viel Zucker und geht etwas in Richtung Likör. Es schmeckt nicht so scharf wie Tuerkischpfeffer-Bonbons, eher lakritzig - man kann es aber mit den Bonbons improvisieren (in Alk auflösen).
Soweit ich weiss, gibt's ein ähnliches Zeug auch in Deutschland als "Schwarze Sau". Hab ich zumindest mal im Supermarkt gesehen ...
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 4568Beitrag Caribe-Klaus »

Jupp hat geschrieben:Salmiakwodka.Wieviel kann man denn davon trinken, bis man tot umfällt
Nicht viel wenn ich das hier lese: :shock:

Salmiak=Hausmittel

Aber auf jeden Fall erspart man sich dann die Leichen(innen)wäsche ! :oops:

Na dann Prost, Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Antje
Beiträge: 122
Registriert: Mi Feb 01, 2006 3:05 pm
Wohnort: Finnland

Beitrag: # 4584Beitrag Antje »

Nun, ich weiss nicht, wieviel Prozent Salmiak in Lebensmitteln wie Salmiakpastillen oder -wodka ist, aber zum Glueck nicht soviel, dass es einem ein Loch in den Bauch brutzelt.
Ebensowenig brennt einem Coca Cola ein Loch in den Magen, obwohl sie Phosphorsäure enthält :wink:
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 4587Beitrag Jupp »

>>Ebensowenig brennt einem Coca Cola ein Loch in den Magen<<

Ob es da wohl die Menge macht, oder wieviel Cola kann ich trinken, bis ich ein Loch im Bauch hab ;-)
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 4595Beitrag Caribe-Klaus »

Jupp hat geschrieben:Ob es da wohl die Menge macht, oder wieviel Cola kann ich trinken, bis ich ein Loch im Bauch hab ;-)
Darum trinken wir in der Karibik keine Cola pur ! Wir verdünnen Cola mit reichlich Rum ! :lol:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 4629Beitrag Jupp »

Wir verdünnen Cola mit reichlich Rum
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit :wink:
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Karoass
Beiträge: 9
Registriert: So Apr 30, 2006 2:26 am

hallöle würde gerne nochwas zum scheitern schreiben

Beitrag: # 4632Beitrag Karoass »

ich hab hier in den foren jetzt schon mehrfach gelesen, das einige auswanderer sich nicht zurück trauen aus scham.
das ist für mich scheitern.
so nach dem motto ich lasse mich nicht scheiden was sollen die nachbarn denken. ich denk die begebenheiten sind einfach zu komplex um alles vorauszuplanen, wie im richtigen leben halt. ich bin zwar noch nie richtig ausgewandert, aber da ich in der gastro bin habe ich immer mal wieder eine saison gemacht und da kam es halt auch vor das ich nach 2 mon wieder die koffer gepackt habe, mal weil es für mich einfach da zu hart war, ein anderes mal weil ich im vorfeld schlicht belogen wurde. aber genauso konnte es passieren
das mir alles so gut gefallen hat das ich einfach verlängert habe und wenn das schon wegen 6-8 mon so geht wie ist das erst für ein leben lang, nee danke ich mach das für mich und nicht für die nachbarn, ich werde doch nicht da bleiben wo ich unglücklich bin, ich mein deshalb wandern die meisten ja wohl aus um glücklicher und zufriedener zu werden.
bescheiden ist es überall, nur in einigen gegenden ist das wetter besser
Antje
Beiträge: 122
Registriert: Mi Feb 01, 2006 3:05 pm
Wohnort: Finnland

Beitrag: # 4637Beitrag Antje »

Das sehe ich genauso, @Karoass.

Manche fuehlen sich aber auch nicht mehr wohl in ihrer alten Heimat. Entweder hat das Heimatland sich in den Auslandsjahren stark verändert oder der Auswanderer selbst. Ich kenne zwei Leute, die sozusagen zweimal ausgewandert sind: Sie meinten, mit Problemen im Ausland nicht klarzugekommen, sind zurueck in ihr Heimatland gezogen, sind dort nicht mehr klargekommen und sind wieder zurueck gekommen. Manchmal muss man kurvenreiche Wege gehen, um ans Ziel zu kommen bzw. um auch ueber sich selbst etwas zu lernen.
Ein paar Leute aus meinem Bekanntenkreis haben auch in 3-4 verschiedenen Ländern gelebt und sehen einige davon mehr als "Heimat" an als das, in dem sie geboren und aufgewachsen sind.

Gruss, Antje
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 4643Beitrag Caribe-Klaus »

Antje hat geschrieben:Manche fuehlen sich aber auch nicht mehr wohl in ihrer alten Heimat. Entweder hat das Heimatland sich in den Auslandsjahren stark verändert oder der Auswanderer selbst.
Ziemlich gut getroffen. Der Auswanderer hat sich verändert. Sein Heimatland auch etwas mit Sicherheit. Aber der (ehem.) Auswanderer, der nun zurück gekehrt ist, sieht doch jetzt vieles mit anderen Augen. Manches, was er früher nur unbewusst wahrnahm und irgendwie störte, bricht nun offen aus. Angefangen beim schlechten Wetter bis hin zur unsinnigen Bürokratie.

Er sieht nun vieles Negative, was vorher in dem Land seiner Wahl schlecht war nun in der Heimat wieder mit anderen Augen. Und der Kreislauf beginnt auf ein Neues... :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Antje
Beiträge: 122
Registriert: Mi Feb 01, 2006 3:05 pm
Wohnort: Finnland

Beitrag: # 4650Beitrag Antje »

Tja ... in so einem Fall läuft man wohl in Gefahr, "heimatlos" zu werden ...

Bei verschiedenen Freunden und mir hat sogar schon ein Jahr Austauschstudium (in völlig verschiedenen Ländern wie Polen, Finnland, Australien und Neuseeland) dazu ausgereicht, Deutschland mit ganz anderen Augen zu sehen. Dabei kommt man ja auch mit vielen anderen Austauschstudenten aus xx verschiedenen Ländern und Kulturen zusammen. Egal ueber was man diskutiert - jeder hat aufgrund des eigenen (kulturellen) Hintergrundes einen völlig verschiedenen Blickwinkel.
Kommt man dann zurueck nach Deutschland, sind plötzlich viele Dinge, die vorher einfach "normal" waren, gar nicht mehr global gesehen normal, sondern einfach typisch deutsch :lol:

Liebe Gruesse, Antje
Antworten

Zurück zu „Weissbierstüberl“