Gibt es noch Länder wo es Kein Visum brauch für längere Zeit

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

Amigo
Beiträge: 5
Registriert: Di Sep 04, 2007 3:34 pm

Beitrag: # 16446Beitrag Amigo »

Ok ok...

Die Antwort ist wohl wie immer....
In seinem eigenen Land brauch man kein Visum. :roll:
Sonst muss man heiraten oder ne menge Geld reinstecken für den Pass. Hab ich nicht recht? Egal wo hin so lang das man sich auf der Erde befindet... :shock:
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 16452Beitrag Jupp »

hier irgendwo gibt es den Thread für die eigene Insel, hab ihn nicht mehr gefunden, aber das wäre (k)eine Möglichkeit?!
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
khale
Beiträge: 218
Registriert: Mo Mai 28, 2007 5:33 pm
Wohnort: Nerja (Malaga)

Beitrag: # 16455Beitrag khale »

Schon mal im Vatikan nachgefragt? Vielleicht brauchen Kardinäle kein Visum. :lol:
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 16458Beitrag Jupp »

Kardinäle brauchen bestimmt kein Visum, aber wer ist schon Kardinal?!
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 16461Beitrag Caribe-Klaus »

Amigo hat geschrieben:Wie ich sehe ist die DomRep. das einzige Land das man unbegrenzt da bleiben kann.
Das hast Du jetzt nicht richtig gelesen. Ich sprach von einer Geldstrafe bei Abreise. Heisst im konkreten Fall : illegaler Aufenthalt ! Bedeutet keine Arbeitsaufnahme möglich, jederzeit sofortige Abschiebung möglich. Eine Abschiebung kann auch erfolgen, trotz Heirat oder erworbenen Besitzes.

Kleiner Tip, die provisorische "Residencia" kostet mit Hilfe eines Anwaltes zwischen 1200 - 1500 US$. Gilt für 1 Jahr. Hier die Vorgehensweise
Ist doch ganz einfach oder ? :wink:

Es gibt viele, die dort illegal leben. Mangels Geld oder bestimmter Einträge. Mann/Frau muss nämlich ein neues, beglaubigtes Führungszeugnis vorlegen. Und aus den 2 genannten Gründen scheitert es bei einigen. Also illegal. Klappt, bis Mann/Frau in eine Kontrolle kommt. Oder z.B. Verkehrsunfall. Führerschein bekommt man dort nur gegen Vorlage der Aufenthaltserlaubnis. Also "Fahren ohne Führerschein". Heisst, entweder gut und teuer schmieren oder Abflug...

Was bedeutet eigentlich diese Aussage ?
Amigo hat geschrieben:Schöne Grüsse noch will weg für ein weilchen ohne Visum Mist sitze nun hier auf dem Flughafen Zürich. Das Ticket bekomme ich ja sogar geschent aber... Visum nicht aaaaaaaaa
Also kein Geld ? Von was willst Du denn leben ? Könnte Dir ein Angebot machen. Wohnst bei mir drüben und arbeitest als Hausmeister und Gärtner. Die Kokosnussernte gehört dann Dir. Sehr gesund und nahrhaft. Wenn Du Dich ausschliesslich davon ernährst, brauchste nicht zu verhungern... 8)

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 16464Beitrag Siggi! »

Wenn Du Dich ausschliesslich davon ernährst, brauchste nicht zu verhungern...
Nach 14 Tagen nur Kokusnuss grillt man wahrscheinlich den nächsten Straßenköter, der einem zu nahe kommt.
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 16467Beitrag Jupp »

LOL
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
jasi1982
Beiträge: 81
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:30 pm

Beitrag: # 16473Beitrag jasi1982 »

also, ich finde das nicht so toll, dass hier manche leute menschen tips geben, wie man sich illegal irgendwo aufhält bzw in ein anderes land flüchtet...
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 16476Beitrag Caribe-Klaus »

jasi1982 hat geschrieben:ich finde das...nicht so toll, dass hier manche leute menschen tips geben, wie man sich illegal irgendwo aufhält...
Das waren nicht manche Leute, sondern ich. Dies ist ja keine Erfindung von mir, sondern durch einen öffentlichen "Bussgeldkatalog" (siehe obigen Link der Migracion) legalisiert. Der kommt übrigens auch zum Einsatz, wenn ein Tourist z.B. 2 Wochen Urlaub gebucht hat, dann aber vor Ort verlängert. Bei Ausreise muss Strafe bezahlt werden, da die bei Einreise ausgestellte Touristenkarte bereit´s abgelaufen ist.

Ausserdem warnte ich ausdrücklich davor, da Mann/Frau in solch einem Fall sich in einem "rechtsfreien" Rahmen bewegt. Jederzeitige Abschiebung möglich.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 16479Beitrag Jupp »

im übrigen werden in diesem Forum illegale Wünsche ziemlich sofort abgewürgt. Wie schon das eine oder andere Mal geschehen.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Gothmog
Beiträge: 166
Registriert: Mo Apr 23, 2007 11:00 pm
Wohnort: La Antigua Guatemala

Beitrag: # 16488Beitrag Gothmog »

Caribe-Klaus hat geschrieben:Kleiner Tip, die provisorische "Residencia" kostet mit Hilfe eines Anwaltes zwischen 1200 - 1500 US$. Gilt für 1 Jahr.
:shock: Das ist ja schon teuer! In Guatemala kostet die kleine Residencia - 2 Jahre - 150 $
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 16489Beitrag Siggi! »

Hier kostet ein Geschäftsvisum für einjährigen Aufenthalt 150 Euro.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 16490Beitrag rabiene »

Siggi! hat geschrieben:.... aber um im Ausland auf Dauer so unstet zu leben ist das wohl eher nichts.

Das gebe ich dir durchaus recht, nur ich versuche zu vermeiden illegales von mir zu geben. :wink:

Auf die von ihm gestellte Frage gibt es nur eine Antwort,was er letztendlich macht und bei wem interessiert mich eigentlich nicht so :wink:
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 16491Beitrag Caribe-Klaus »

Gothmog hat geschrieben::shock: Das ist ja schon teuer! In Guatemala kostet die kleine Residencia - 2 Jahre - 150 $
Theoretisch ist es auch billiger. Offizielle Preise kann man oben in dem Link der Migracion nachlesen für "Residencia provisional und permanente".

Nur ist es eben so, alle staatlichen Angestellten arbeiten mit Helfern/Anwälten zusammen. Es gibt z.B. nur 1 Migracion im Land für alle Ausländer. Dort muss man sich alle 2 Jahre melden. Chaos pur. Wer sich nun die hohen "Nebenkosten" sparen will, der braucht viel Zeit. Denn diese Akte bleibt immer unten. 1. hat dieser Angestellte dann ja kein Zusatzeinkommen und 2. kommen die Helfer/Anwälte immer zuerst dran. Normalfall, man stellt sich morgens an, sitzt und wartet und wundert sich, zig-Leute kommen später in die Wartehalle aber sind vorher dran. Meist nach 8 Stunden Wartezeit kann der dann erstmal gehen und am nächsten Tag nochmal probieren. Das gleiche Spiel für die anderen Papiere, die man haben muss. Anderes Gebäude Cedúla, anderes Gebäude Führerschein, anderes Gebäude Auto Anmeldung...

Hiesse z.B. in meinem Fall, mehrere Tage warten, Hotelkosten, mein Geschäft geschlossen ect.

Dazu passend der heutige Zeitungsartikel:

16.09.2007 - Bischofskonferenz kritisiert die Korruption

Die Bischofskonferenz sagt, dass es Reichtümer gebe, die keiner Untersuchung standhalten – Laut der Bischofskonferenz fehlt es bei den drei Staatsgewalten an Transparenz.
Laut der dominikanischen Bischofskonferenz ist die Korruption eine der Ursachen für Armut und Elend unter welchem viele wichtige Sektoren in den Entwicklungsländern leiden und sie behaupten, dass es in der Dominikanischen Republik Reichtümer gebe, welche nicht der kleinsten seriösen Untersuchung standhalten.

Die Bischofskonferenz ruft mittels des Seminars “Camino“, welches seit Freitag zirkuliert, zum Nachdenken auf, denn es ist untragbar, dass ein öffentlicher Funktionär von heute auf morgen seinen sozialen Status wechselt und Reichtum anhäuft, welchen er nicht rechtfertigen kann.

Für die religiöse Institution ist es bedauerlich, dass in jeder Regierungsperiode solche Handlungen zu finden sind und sie weisen darauf hin, dass es bei den drei Staatsgewalten (gesetzliche Gewalt, Exekutive und richterliche Gewalt) an Transparenz fehlt. Auch weisen sie darauf hin, dass die Straflosigkeit an dieser Intoleranz Schuld ist.

Quelle: Listin Diario

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Gothmog
Beiträge: 166
Registriert: Mo Apr 23, 2007 11:00 pm
Wohnort: La Antigua Guatemala

Beitrag: # 16532Beitrag Gothmog »

Da geht es in Guatemala deutlich zivilisierter zu. Man gibt die Papiere ab, einem Monat später kommt die Genehmigung. Man lässt den Reisepass für zwei Wochen da, zahlt das Geld in der Migracion. Und dann holt man die Residenzia ab. Ist wirklich so simpel, hier.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“