Seite 2 von 2

Ich möchte nach Österreich ... aber wie

Verfasst: Do Aug 30, 2012 7:24 am
von Ralle49
Hallo und servus liebe User dieses Forums :)
Ich brauche wirklich Hilfe und bin kein Spaßvogel. Aber lustig war es allemal zu lesen, was hier so vor mir geschrieben wurde. Nun, um mich mal kurz vorzustellen, mein Name ist Ralf und ich komme aus Berlin und ich möchte nach Österreich ziehen. Nach diversen Infos im Internet, die mich nicht viel weitergebracht haben, hoffe ich in diesem Forum etwas klüger zu werden. Im Moment bin ich arbeitslos und bekomme Harz IV. Das, was ich weiß, ist, dass ich 3 Monate Arbeitslosengeld weiterbezahlt bekomme, wenn ich in Österreich ne Arbeit suche. Ist das richtig? Das ich eine sogenannte E-Card brauche und wo ich die her bekomme, um dort zu arbeiten, hat mir meine Freundin schon verraten (der Grund warum ich nach AT ziehe :wink: )
Irgendwie bekomme ich die Reihenfolge nicht auf die Reihe ... lach. Wann tritt diese E-Card in Kraft? Sollte ich mich erst in Berlin abmelden und in AT anmelden und dann den Job antreten. Die Wohnung muss ja auch aufgelöst werden :roll: Wie gesagt ... wäre schön, wenn "ihr" mir helfen könntet. Am besten schreibt mir: 1. das, 2. das usw. :lol:
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe, Gruß Ralf

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 5:30 pm
von Uwi
Hallo Ralf!

Einem Landsmann versuchen zu helfen, ist mir stets eine besondere Freude ;)
Das mit dem Arbeitslosengeld weiß ich leider nicht, aber wenn Du einen Arbeitsvertrag in Österreich mit Beginn z.B. 01.12. oder so nachweisen kannst, wird das Amt bis dahin die Kohle schon zahlen - im Grunde genommen gehts ja nur darum, Dich loszuwerden... äh... den Fall erfolgreich abzuschließen :D

Jedenfalls würde ich folgende Reihenfolge vorschlagen:
1. Arbeit finden (wenn möglich unbefristet)
2. Wohnung finden (bzw. kannst Du ja offenbar bei Deiner Freundin unterschlüpfen)
3. Umziehen/Wohnung auflösen
4. Anmelden in Österreich (so schnell wie möglich)
4.1. Abmelden/Zweitwohnsitz in Deutschland
5. In Österreich ein neues Leben anfangen :)

Das ist der bewährte/bequemste Weg mit den größten Erfolgsaussichten und dem geringsten Stress - jede Änderung dieser Reihenfolge bringt früher oder später Probleme mit sich, glaubs mir einfach 8)

Das mit der E-Card und unkompliziert und geht automatisch, Dein Arbeitgeber meldet Dich bei der Krankenkasse an und Du bekommst die E-Card zugeschickt.

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 5:43 pm
von henry
@Uwi, jetzt bin ich ja verbluefft - und Ralle wahrscheinlich auch.

Da faengst du so schoen an, mit der Reihenfolge, genauso, wie sich Ralle das gewuenscht hat: 1, 2, 3, 4, - und dann kommt es, jeder haette erwartet, dann kommt 5 und 6. aber nein, dann kommt 4.1. und 5

@Uwi ???

Verfasst: So Sep 02, 2012 7:56 am
von Uwi
Ich wollte es nicht zu einfach machen, eine kleine Herausforderung muß schon sein ;)
Findest Du die Reihenfolge nicht richtig?
Wie sieht denn die Abfolge in Deiner Anleitung zum Glücklichsein aus?

Verfasst: So Sep 02, 2012 8:28 am
von Siggi!
Arbeit ist das Wichtigste. Alles andere ist dann vergleichsweise einfach und nahe liegend. Mit einem Partner vor Ort (wenn sich dieser engagiert) sollte es deutlich einfacher sein, als wenn man ganz allein diesen Schritt geht.

Gruß
Siggi