Seite 3 von 3
					
				Stromkosten
				Verfasst: Fr Apr 15, 2011 11:22 am
				von Mauriella
				Apropos Preise. Beim Strom machen sie hier einen ganz entscheidenden Unterschied zwischen "Touristenstrom" und "Einwohnerstrom". Wer hier seine Residenza und keinen Wohnsitz mehr im Ausland hat, zahlt nur ein Drittel des für Touristen üblichen Preises. Ansonsten zahlen wir für unser Haus (rund 70 qm + 45 qm Anbau + Dachterrasse + 2.800 qm Grundstück) 400 Euro monatlich. 900 m vom Strand entfernt. Das soll sogar noch viel sein, man bekommt es wohl preiswerter. 
Hallo, 400 Euro Strom im Monat????
Hoffentlich war das nur irgendein Fehler im Beitrag...
Ich habe in Deutschland monatlich 28 Euro Stromkosten für eine 60qm Wohnung als Einzelperson.
Wenn man in Italien 400 Euro Stromkosten hat, dann kann ich meinen Auswanderungswunsch wohl begraben!
 
			 
			
					
				Strompreise
				Verfasst: Fr Apr 15, 2011 12:32 pm
				von Cyrano
				Also - nach mir - sind diese Angaben auch sehr hoch. Natürlich muss man bedenken, dass wer für alles - also auch heizen und kühlen - Strom verwendet, sicher eine höhere Rechnung hat. Wir haben aber in den Sommermonaten nie mehr als 60-100 € bezahlt, auch wenn die Klima dauernd lief. 
Gruss aus Garmisch 
Urs
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Apr 16, 2011 7:46 am
				von kurtchen
				wenn das Heizen über eine Klimaanlage geht dann stimmen diese Preise sicherlich.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Apr 16, 2011 8:18 am
				von Siggi!
				wenn das Heizen über eine Klimaanlage geht dann stimmen diese Preise sicherlich.
Bessere Inverter Klimaanlagen heizen nach dem Wärmepumpenprinzip. Diese Geräte sind recht effizient. Heizen sollte damit im selben Preisbereich wie Kühlen liegen. Nicht auf die Energieeffizientklasse bei Klimageräten zu schauen, mag nur in Ländern lohnen, in denen der Strompreis extrem niedrig ist.
http://www.ktt-heizungen.at/kostenvergleich.html
Wenn es um Strompreise geht, dann sollte doch jemand bitte schön den Preis pro kW/h einstellen. Das ist das einzige, was man wirklich vergleichen kann. Monatspreise in Euro sagen gar nichts, denn der Stromverbrauch kann individuell recht unterschiedlich sein.
Gruß
Siggi
 
			 
			
					
				Re: Stromkosten
				Verfasst: So Apr 24, 2011 1:35 pm
				von Mauriella
				Na das wärs ja. Wenn 400 Euro Miete noch teuer sind für ein Grundstück incl. Haus von 2800qm ist, dann zieh ich auch da hin! 

Denn dann kostet eine 60qm Wohnung wahrscheinlich 30 Euro *ggg*
Vielleicht meldet sich irgendwann ja doch der TE mal zu Wort, denke aber eher nicht.
Naja ich werd wohl mal einen eigenen Thread zum Thema Italien starten 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Apr 25, 2011 9:34 am
				von Caribe-Klaus
				Hallo GrayWolf,
entferne bitte die Werbung in Deiner Signatur.
Unsere Netiquette gilt für jeden. Danke.
Gruss Klaus
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Apr 26, 2011 9:29 pm
				von sofia
				hallo liebe apulienfreunde. bin neu hier , gute berichte , 
bin zusammen mit meinem mann  auswanderer in der vorbereitung. haben uns am stadtrand von san vito deii normani eingenistet. dort ein grundstück mit ca. 9.000 qm mit  einer  lamia und uraltem baumbestand erworben. 
lg.sofia
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Nov 25, 2011 4:06 pm
				von Biggie
				Also, ich würde nicht sagen, dass man in Apulien automatisch Schnäppchen macht, auch wenn es im Verhältnis natürlich etwas günstiger ist, als andere Regionen. Das ist eben der Süden Italien. Seht euch mal die Immobilienangebote hier an: 
http://www.green-acres.it/de/properties ... puglia.htm 
Wenn man mit der Preisvorstellung von einer halben Million für eine klassizistische Villa in der Toskana ankommen würde, wird man erstmal ausgelacht. Allein der Boden ist wahrscheinlich so viel wert.
Die Preisunterschiede sind aber auch schon im Mietbereich mehr als deutlich. Vergleiche hier mal die Preise von 
http://www.belvilla.de/ferienhaus-apulien-italien und entsprechend denen in der Toskana oder Emilia-Romagna. Da merkt man, wo man besser dran ist. Ist natürlich auch eine Geschmacksfrage. Ich mag Apulien lieber, weil man dort seine Ruhe hat. Es ist deutliche weniger touristisch als so manche Region weiter nördlich, die Trulli sind fabelhaft und einige wirklich tolle Sehenswürdigkeiten gibt es dort auch. Großer Fan bin ich von der Krone Apuliens, dem Castel del Monte ( 
http://www.castel-del-monte.de/ ), was ja von dem deutschen Kaiser Friedrich II vom Heiligen Römischen Reich in Auftrag gegeben wurde und eine der bemerkenswertesten Burgen Italiens ist. Das Teil ist ein perfektes Oktagon, für jede halbe Himmelsrichtung eine Ecke, perfekt ausgerichtet. Das spricht für die Weltlichkeit von von Friedrich II, der ja dafür bekannt war mit unterschiedlichen Kulturen, vor allem dem Islam, klar zu kommen, was ihn sehr unbeliebt beim Papst damals zu den Kreuzzügen gemacht hat, aber da gehe ich jetzt nicht im Detail drauf ein. Ihr merkt das ist so eine Art Lieblingsthema von mir.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Sep 28, 2012 8:14 am
				von derapulier
				Da ich seit 9 Monaten jetzt auch in Apulien lebe würde mich interessieren was aus den Auswanderern hier im Forum geworden ist.
Gruss derapulier
			 
			
					
				es geht voran
				Verfasst: Mo Jan 07, 2013 11:30 am
				von sofia
				hallo apulier
muss mich auch mal wieder melden,
wir haben viel gearbeitet ín unserem großen grundstück, zur zeit wohnen wir noch im wohnwagen, haben aussendusche und wollen durch ganz viel eigenleistung unsere kleine casa bewohnbar machen.
neue fenster, kamin und holzofen sind auch schon drin. auch die waschmaschine hat 2012 ihre dienste aufgenommen. 
es geht voran . 3x für gut 4 wochen waren wir auf unserer scholle und noch keinen tag bereut.  2014 ist unsere zielsetzung für das auswandern.
lg. sofia
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Sep 18, 2013 7:57 am
				von derapulier
				Hallo Sofia, seid ihr die Deutschen aus Augsburg in San vito die Normanni bei denen Tommy (ein Deutscher) ab und zu arbeitet?
Gruss derapulier
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Sep 18, 2013 10:26 am
				von sofia
				hallo Apulier,
ja, wir sind aus Augsburg.
was mein Mann kann, macht er selber. Im Außenbereich ist für kommendes Jahr eine genehmigte Terrasse geplant, dazu beauftragen wir eine Baufirma.
Im Juli haben wir ein altes Fornohäuschen entkernt und eine kleine Küche eingebaut, bei den Fliesenarbeiten hatten wir Hilfe.
Wir freuen uns schon , wenn wir bis Mitte 2014 komplett übersiedeln können
Gerade jetzt wo das Wetter einem die gute Laune verdirbt.
Wir fahren Anfang November wieder für 5 Wochen in unsere Wahlheimat.
lg. Grüße
Sofia
			 
			
					
				Re: Apulien - Wer lebt dort?
				Verfasst: Sa Okt 27, 2018 6:22 pm
				von Neuschwanstein
				Suchen  Campingplatz als Dauercamper in Apulien.
Danke für Info 
 
			 
			
					
				Re: Apulien - Wer lebt dort?
				Verfasst: Mo Nov 05, 2018 3:21 pm
				von Jupp
				Neuschwanstein, sehr schön die Gegend...
Für Campingplätze wäre meine Empfehlung: 
https://www.camping.info/italien/apulie ... wtab=equip
17 Plätze werden da ausgespuckt, wenn ich richtig liege.
 
			 
			
					
				Re: Apulien - Wer lebt dort?
				Verfasst: Di Nov 06, 2018 8:17 am
				von Neuschwanstein
				
 Danke für die Info.
MfG