Davon können (konnten) wir nur träumen...hier mal eine von mehreren "Angeboten", einer Kanzlei preislich im Durchschnitt, denn wie gesagt, alleine mit perfekten Sprachkenntnissen ist es schon ein langer Hürdenlauf, ohne spanisch... hoffnungslos !Gothmog hat geschrieben:Da geht es in Guatemala deutlich zivilisierter zu...
Ist wirklich so simpel, hier.
Dies ist der Weg und Kosten für die "provisional", danach geht's dann los für die "permanente", diese Kosten sind darin natürlich noch nicht enthalten > Residencia! Wie gesagt, diese Kanzlei ist keine Empfehlung von mir, sie soll nur mal den Ablauf und das dort normale Preisniveau aufzeigen.
Gruss Klaus