Nein auf solche Stammtische will ich auch nicht.
Deutsche find ich so unangenehm. (Vor allem im Vergleich zu den Schweizern).
Bestes Beispiel war, als ich vor 1 1/2 Woch hierher kam hab ich für einen Tag meine Eltern hergeschleppt. Ihnen ein wenig die Stadt gezeigt. Und da ist es wieder so richtig deutlich geworden wie auffällig und laut Deutsche eigentlich sind. Und hab ihnen den Vergleich unter die Nase gerieben.
Es war sonnig und warm, die Stadt voller Menschen, aber trotzdem war es "leise". Ich denk es liegt auch an der Sprache, die ist irgendwie ruhig und melodisch. Wenn man Vater dann mit seim schwäbisch kommt klingt das derb und unpassend. Deshalb will ich auch keine Deutschen treffen, mir ist das schon immer unangenehm wenn ich welche in der Stadt sehe die sich mal wieder völlig daneben benehmen.
Sprichst du denn schweizerdeutsch? Und kannst dus gut? Wie lange hast du dafür gebraucht?
Ich werds zwar nie mit Schweizern sprechen (soll man ja nicht) aber ich übs natürlich auch, damit ich wenigstens mit meinem Freund oder seiner Familie sprechen kann.
(Vielleicht lern ich aber auch romanisch dann kann ich mit seiner Mutter reden und is wahrscheinlich einfacher für mich

)
Hab ein riesen Problem mit der Sprache. Schwäbisch ist recht ähnlich, viele Worte sind ähnlich/gleich aber man spricht sie eben total anders aus. Daneben kommt ein Teil meiner Familie aus Bayern, wieder ein Dialekt.
Wenn ich jetzt anfange und schweizerdeutsch versuche, bin ich ab dem zweiten Wort entweder im schwäbischen, oder im bayrischen oder ein wilder mix aus allem (Schweibisch)