Auswanderungen der Deutschen werden wieder steigen

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

Jambo
Beiträge: 633
Registriert: Fr Jan 30, 2009 7:29 am
Wohnort: Absurdistan

Re: ..das ganze hin und her Ausgewandere..

Beitrag: # 52587Beitrag Jambo »

Sascha Blodau hat geschrieben:
Selbst mit politisch angepeilten 8,5 EUR Mindestlohn, bekommt man nur rund 1000 EUR auf die Hand. Für Überstunden gibt es auch nicht viel.
die Rechnung lautet ganz anders Sascha ...

in Bulgarien oder Rumänien gibt es wenig Arbeitsplätze und schon gar keine Sozialhilfe ...
unsere Bulgarien-Kenner können das ja mal kurz verifizieren :)

ab 01.01. kann so eine bulgarische Familie mit 2 Kindern nach Deutschland kommen, Wohnsitz nehmen und von HartzIV plus Kindergeld leben.
Wer das als arbeitsloser Bulgare (und da vor allem junge Menschen ohne Perspektive) nicht tut, der muss sehr heimatverbunden sein.

also tun sich drei junge Kollegen zusammen ...
mieten für 500.- eine 3-Raum-Whg. und suchen sich einen Job auf´m Schlachthof für 3.- die Stunde ...
hat jeder so 500.- cash im Monat ...
in Bulgarien reinste Utopie ...
sie zahlen zusammen Miete und dann hat jeder immer noch 300.- in der Tasche ...
besser wie nothing im Heimatland ...
da kann man sogar noch einen Hunderter zur Babuschka senden :roll:

so läuft der Hase ...
und der Deutsche guckt in den Mond ...
aber bald wirst auch du zähneknirschend für 3.-/h arbeiten gehen, ansonsten übernimmt dein Job ein Bulgare, Spanier oder Grieche :shock:


Grüße
Jambo


.
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

..ich mache mir für 2014 keine Sorgen..

Beitrag: # 52588Beitrag Sascha Blodau »

..denn, den Deutschen geht es doch ganz gut!
Kürzlich meldete doch irgend so ein Politiker, „Die Sozialen Kassen sind prall gefüllt, wir können uns das leisten“. Und ich habe auch noch niemand zum General-Streik aufrufen sehen und die Menschen gehen nicht auf die Straßen um ihren Unmut zu bekunden, wie ich es z.B. in Bolivien beobachten konnte.
Wenn es hier Probleme gibt, dann wird schnell gezahlt, Merkel hat´s eben!
Ich glaube 2014 ändert sich hier rein gar nichts..
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
artep

wie leben die Bulgaren in Bulgarien

Beitrag: # 52597Beitrag artep »

also ich kann nur mein Wissen, dass ich von Bulgaren habe weitergeben.
Sozialhilfe gibt es unter bestimmten Umständen schon, 20 Euro umgerechnet/ Monat. Hier fehlen zum einen die Perspektiven gerade für Studienabgänger. Viele gehen nach England oder eben nach D. Mit Uniabschluss hier in Blg. bleibt aberin D. meisten nur ein Job, wo keine Ausbildung erforderlich ist, wir kennen ein Ehepaar mit Kleinkind, die arbeiten nun beide bei MC Donald in Ludwigshafen. Hier im Dorf ist ein junger Mann mit Diabetes-arbeitsunfähig er bekommt monatl,75 Euro Inval.-Rente. Nur die Medikamente muss er nicht zahlen. Die meisten Rentner hier bekommen zwischen 100-250 Euro Rente. Ich kann die Leute verstehen, sie erhoffen sich eine bessere Zukunft in D. Gerade junge Leute. Was ich aber auch gespürt habe, sie gehen nicht gern, sie lieben ihre Heimat. Die Bulgaren haben eben keinen Westen, wie wir ihn als DDR- ler hatten. Das gesamte politische System ist im Argen. Fachkräfte? wo sollen die hier sein? Im Baugewerbe jedenfalls kaum. Jeder nennt sich Meistro und dann wird der Beton in der Schuppkarre gemischt- alles selbst erlebt. Es gibt wenige Ausnahmen. Das größte Problem wird sicher die Sozialisierung werden. Bulgaren, und das kann ich überhaupt nicht verstehen, entsorgen ihren Müll mitten auf Wiesen mitten in diese wunderschöne Natur. Ich sehe es leider jeden Tag, wenn ich mit meinen beiden Hunden spazieren gehe. Fakt ist, sie haben hier keine Chance, nur in Sofia soll das alles besser sein.
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

..mich wundert es nicht das die alle nach Deutschland kommen

Beitrag: # 52598Beitrag Sascha Blodau »

..mich wundert es nicht das die alle nach Deutschland kommen wollen.
Ich meine, was können die rückständigen Länder schon nützliches produzieren, was sich auf dem Weltmarkt verkaufen ließe. Mir fällt da nicht viel ein.
Und die reichen Länder in Europa graben denen doch buchstäblich das Wasser ab.
Da schließen zum Beispiel Fabriken weil Ihre Waren nicht mehr dem EU Standart entsprechen, was sollen sei auch machen, investieren lohnt nicht.
Unser Wohlstand ist doch schließlich auf deren Armut gewachsen!
Der Kapitalismus erzeugt ein großes finanzielles Vakuum in diesen armen Ländern.
Das wird langsam zu einem Problem welches den Euro-Strategen über kurz oder lang, um die Ohren zu fliegen droht..
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Re: ..mich wundert es nicht das die alle nach Deutschland ko

Beitrag: # 52599Beitrag henry »

Sascha Blodau hat geschrieben:Unser Wohlstand ist doch schließlich auf deren Armut gewachsen!
Ach du liebe Zeit, der Sascha, schon mal dran gedacht, Sascha, dass "unser" Wohlstand auf "unserem" Fleiss gewachsen ist - inklusive deinem, nachdem du ja in Muenchen - hoffentlich - ordentlich ranklotzt.

Waerst du noch im armen Bolivien, wuerde EINER fehlen, der in Deutschland mithilft, den Wohlstand zu mehren.

Also, Sascha, stell dein Licht nicht so unter den scheffel. Auch durch deinen Fleiss waechst in Deutschland der Wohlstand. das hat mit der Armut der Verwandten deiner ehefrau in Bolivien nichts, aber auch gar nichts zu tun..

Die koennen arm sein, auch arm bleiben, trotzdem herrscht in Deutschland Wohlstand....wegen deines Fleisses halt, unter anderem... :wink:
Gruesse Henry
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Beitrag: # 52600Beitrag arnego2 »

IMO die meisten "Armen" die ich hier kennengelernt habe sind leider arm im Kopfe, vieles was verdient wird wird einfach ausgegeben.

Meckern ist einfach und um reich zu werden sollte sich jeder erst einmal darueber klar sein seine/ihre Ein und Ausgaben zu kontrolieren.
Moderatorenlink: arnego2
brooklyn
Beiträge: 332
Registriert: So Jul 24, 2011 11:44 pm
Wohnort: Ab heute Plan "D"

Re: ..mich wundert es nicht das die alle nach Deutschland ko

Beitrag: # 52601Beitrag brooklyn »

Sascha Blodau hat geschrieben:Ich meine, was können die rückständigen Länder schon nützliches produzieren, was sich auf dem Weltmarkt verkaufen ließe. Mir fällt da nicht viel ein.

Im Fall Bolivien auf jeden Fall Rohstoffe wie Erdöl, Gold, Zinn oder landwirtschaftliche Produkte wie Soya um nur die wichtigsten zu nennen.

Ansonsten gilt immer noch : Ohne Fleiss kein Preis......
Ich bin soo schoen, ich bin sooo toll, ich bin das Haensche und ein TROLL
makis

Re: ..mich wundert es nicht das die alle nach Deutschland ko

Beitrag: # 52602Beitrag makis »

Sascha Blodau hat geschrieben: Ich meine, was können die rückständigen Länder schon nützliches produzieren, was sich auf dem Weltmarkt verkaufen ließe. Mir fällt da nicht viel ein.
Sascha, es sind hauptsaechlich "rueckstaendige" Laender die die Dinge produzieren die sich auf dem Weltmarkt verkaufen lassen. Wo kommt deine Kleidung her? Dein Handy? Dein PC? Wo wird heutzutage Unterhaltungselektronik produziert?
Tatsaechlich lassen sich all diese Dinge in Asien guenstiger produzieren als in Europa. Inder, Pakistanis, Koreaner kommen erstens noch mit deutlich weniger aus als zB Bulgaren, zweitens sind sie produktiver (fleissiger wuerde henry wohl sagen), und drittens gibt es dort immer jede Menge Arbeiter die in die Fabriken draengen. Ein weiterer Punkt ist der Umweltschutz - in Europa gibt es gewisse Auflagen, die gibt es in Asien nicht, und wenn dann werden sie einfach umgangen.
"Made in Germany" gibt es doch schon lange nur noch auf dem Papier. Das kann keiner mehr bezahlen.
Sascha Blodau hat geschrieben:Und die reichen Länder in Europa graben denen doch buchstäblich das Wasser ab.
Ich weiss was du meinst, und ich stimme dir zu. Warum lassen Unternehmen wie Kik, und Co nicht (mehr) in Europa produzieren? Antwort siehe oben. Und Schuld ist der Endverbraucher, da er ja nicht mehr als 50 Euro fuer eine Jeans ausgeben will, und sich natuerlich auch ein SmartTV, ein Tab, eine Wii leisten koennen will. Und zwar sofort. Dafuer muss das Zeugs billig genug sein. Heutige Generationen kennen die Tugend der Geduld nicht mehr. Unsere Eltern bzw Grosseltern mussten lange sparen, bevor sie sich ein Telefunkenradio leisten konnten. Und dann hatten sie es auch jahrelang (es hielt uebrigens auch ein Leben lang - und wenn nicht, konnte man es noch reparieren lassen).
Nee, Europa baut seinen Wohlstand auf Kosten der Gesundheit, der Menschenwuerde und der Umwelt in DritteWelt-Laendern auf. Und graebt sich selber damit unweigerlich das Wasser ab.
Sascha Blodau hat geschrieben:Unser Wohlstand ist doch schließlich auf deren Armut gewachsen!
Genauso ist es. Wer das nicht sieht, hat die Welt nicht als Ganzes im Blick.

Uebrigens sind es nicht immer die Fleissigen und Produktiven, die zu Geld kommen, sondern diejenigen, die sich am besten verkaufen koennen. Guck doch mal die Vorstaende der Grossunternehmen an. Sie greifen Millionen an Zuwendungen ab, und bekommen noch einen goldenen Handschlag wenn sie den Betrieb verlassen, egal wieviel Mist sie gebaut haben.
Du kannst dir als Besitzer eines mittelstaendischen Unternehmens in Deutschland den A... aufreissen, nur um festzustellen, dass der Staat sich umso mehr von dir abgreift, je groesser der Umsatz ist. Der Mittelstand ist das Rueckgrat einer jeden Wirtschaft, und er wird - auch dank der EU! - mit Fuessen getreten. Statt dessen verkauft Deutschland seine Wirtschaft an die Chinesen und laesst sich somit genauso freiwillig von ihnen "kolonialisieren" wie der afrikanische Kontinent.
Seit diesem Jahr muss man wohl Umsatzsteuer zahlen auf den Strom, den man mit seiner eigenen Fotovoltaikanlage produziert und nutzt. Wieder eine neue nette Idee, dem Buerger das Geld aus der Tasche zu ziehen - wenn ich boese waere wuerd ich sagen, um den zu erwartenden unproduktiven Bevoelkerungszuwachs zu finanzieren, aber da das nicht das einzige Loch ist, was zu stopfen waere, halt ich mich damit zurueck.

Es bleibt spannend..
lg
makis
Zuletzt geändert von makis am Fr Jan 03, 2014 7:49 am, insgesamt 1-mal geändert.
makis

Beitrag: # 52603Beitrag makis »

arnego2 hat geschrieben:um reich zu werden sollte sich jeder erst einmal darueber klar sein seine/ihre Ein und Ausgaben zu kontrolieren.
Schulden machen ist doch "in", Arnego. Und warum sollten die Kleinen es anders machen als ihre Regierung?
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Re: ..mich wundert es nicht das die alle nach Deutschland ko

Beitrag: # 52604Beitrag henry »

makis hat geschrieben:
Sascha Blodau hat geschrieben:Unser Wohlstand ist doch schließlich auf deren Armut gewachsen!
Genauso ist es. Wer das nicht sieht, hat die Welt nicht als Ganzes im Blick.
Ich hatte gesagt: "Unser" Wohlstand ist auf dem Fleiss von Sascha Blodau und anderen Arbeitern in Deutschland gewachsen.

Ich hatte ausserdem gesagt: Auf der Armut einer bolivianischen Familie ist "unser" Wohlstand nicht gewachsen.

Und nun erfahre ich von Makis, dass meine Ansicht nicht stimmt und ich "die Welt nicht als Ganzes im Blick" habe.

Na, Makis, die Hauptsache Sascha Blodau hat die Welt als Ganzes im Blick - und du natuerlich...
Gruesse Henry
makis

Beitrag: # 52605Beitrag makis »

Nun, offenbar hab ich dich falsch verstanden.

Fuer mich war mit "uns" die erste Welt gemeint. Darum schrieb ich auch "die Welt als Ganzes im Blick", erste und dritte Welt eben, im Vergleich miteinander. Ich hab nicht geschrieben, dass deine Ansicht nicht stimmt, nur dass du offensichtlich eine andere Sicht hast, die eventuell weniger global ist.

Auf wen beziehst du "uns"?
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 52606Beitrag henry »

Sascha Blodau und ich sind Deutsche. Sascha Blodau ist in Deutschland fleissig; ich war in Deutschland fleissig.

Mein Wohlstand, den ich mir erarbeitet habe, hat mit der Armut einer bolivianischen Famnilie NICHTS zu tun, ueberhaupt nichts, null.

Und der Wohlstand Sascha Blodaus haengt von seinem Fleiss ab, nicht, null, von der Armut einer bolivianischen Familie.

Und dein Wohlstand, Makis - um mal ueber den Tellerrand zu schauen - haengt vom Fleiss deines Mannes ab, und wiederum nicht von der Armut einer bolivianischen Familie
Gruesse Henry
Gundola
Beiträge: 88
Registriert: Fr Dez 18, 2009 10:39 am

Don't Panic

Beitrag: # 52607Beitrag Gundola »

Asiaten sind fleissiger als Bulgaren? Aha, das wusste ich nicht. Billiger sind sie jedenfalls. Eine Textilindustrie gibt es in Bulgarien nicht mehr.

Hier noch etwas humorvolle Ansichten zur "Armutsinvasion":
Das satirische Magazin "Newsbiscuit":
Die britische Regierung hat die Briten aufgerufen, die Ruhe zu bewahren, nachdem eine Frau in Essex behauptet hatte, einen Bulgaren gesehen zu haben, der sich in den Büschen herumtrieb. "Es sei aufrecht gegangen wie ein Mensch, aber habe ganz klar nach Müll gesucht." erklärte sie. "Es" habe sie zu Tode erschreckt, als "es" ein Foto zeigte, auf dem seine Frau und Kinder zu sehen waren.
Der lokale (rechte) UKIP-Vertreter warnte davor, dass vermutlich schon ein ganzes Boot voll mit "denen" auf dem Weg sei, um sich am lächerlich billigen britischen Bier zu vergehen.
Die Tochter der schockierten Augenzeugin beklagte, dass dies heutzutage trotz der modernen Technologie möglich sei und verfluchte den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
https://www.facebook.com/175211285454/p ... 7681520455
Zuletzt geändert von Gundola am Fr Jan 03, 2014 9:58 am, insgesamt 1-mal geändert.
makis

Beitrag: # 52608Beitrag makis »

Okay, erstmal ist unser (bescheidener) Wohlstand nicht alleine das Verdienst meines Mannes, denn schliesslich habe ich in Deutschland auch zwanzig Jahre lang gearbeitet ;)
Und dann seh ich das so: wenn all unsere Gebrauchsgegenstaende, von der Kleidung bis zum Fernseher, noch wirklich Made in Germany gewesen waeren, haetten wir auch mit dem Kauf Deutschlands Wirtschaft und deutsche Arbeiter unterstuetzt. Wir haetten wahrscheinlich weniger Zeugs, dafuer aber hoechstwahrscheinlich in einer recht guten Qualitaet. Und wir haetten weniger Geld auf dem Konto, da die Dinge ja recht teuer waeren.
Deine arme bolivianische Familie bzw meine arme indische Familie waeren weiterhin arm, oder vielleicht auch nicht, weil die jeweiligen Regierungen die eigene Wirtschaft vielleicht langsam aber sicher aufgebaut haette, mit all den Bodenschaetzen und all der Arbeitskraft. Im ersten Fall waere ihre Umwelt wenigstens noch intakt - im zweiten Fall waeren sie an ihrer Umweltverschmutzung selber Schuld, und wuerden vielleicht auch eher Massnahmen ergreifen.
Da wir aber alle irgendwann in diese Geiz-ist-geil-Maschinerie geraten sind, und der Mensch nun mal den Hals nicht voll genug bekommen kann, mussten die Sachen billiger werden, und dafuer war der deutsche Arbeiter nun mal zu teuer, und deutsche Gesetze zu rigoros.
Wir haben also, wie jeder andere auch, den neuen Billigkram gekauft, und kaufen ihn noch heute, am besten jedes Jahr etwas Neues denn es ist ja so billig, und man will ja nicht etwas weniger Cooles und Modernes haben als der Nachbar, und ausserdem haelt das Zeugs ja eh nicht viel laenger. Reparieren lohnt sich nicht...
Mit diesem Verhalten haben wir uns einen hohen Lebensstandard leisten koennen - du, ich , Sascha, wir alle. Ja, wir haben dafuer gearbeitet und uns das Geld verdient. Wir sind nicht in einer Huette am Fluss gesessen und haben Maniok gekocht. Wir haben aber auch nicht zehn Stunden am Tag an einem Fliessband gestanden oder an der Naehmaschine gesessen, in einem Haus ohne Klimaanlage, ohne Brandschutz, mit giftigen Faerbedaempfen um uns herum oder unter wahnsinnigem Zeitdruck.
Hier mal ein Vergleich mit China aus dem Jahre 2011:
Daten des Staatlichen Statistikamtes in China zeigten, dass das durchschnittliche Einkommen von Chinas Stadtbewohnern im Jahr 2011 insgesamt 1998 Yuan (242 Euro) betrug.
Quelle
Das waere, bei einer Arbeitswoche von sechs Tagen und einer Arbeitszeit von 10 Stunden taeglich ein Stundenlohn von 1 Euro. Ich habe auch schon von Loehnen gehoert, die deutlich darunter lagen.

Wir haben Geld verdient, um uns dann Dinge zu kaufen, die wir uns deswegen leisten konnten weil die Leute in den Herstellungslaendern so schlecht bezahlt werden, und konnten uns von dem, was dann noch dankenswerter Weise uebrig blieb, einen relativen Wohlstand anhaeufen.



Ich hoffe, ich konnte jetzt besser den Zusammenhang herstellen.
makis

Re: Don't Panic

Beitrag: # 52609Beitrag makis »

Gundola hat geschrieben:Asiaten sind fleissiger als Bulgaren? Aha, das wusste ich nicht. Billiger sind sie jedenfalls. Eine Textilindustrie gibt es in Bulgarien nicht mehr.
Ich habe damit nicht im Umkehrschluss sagen wollen, Bulgaren seien fauler als Asiaten. Ich hatte ja auch zunaechst das Wort "produktiv" gewaehlt, und ich finde auch dass es besser passt. Niemand kann leugnen, dass Asiaten, allen voran Chinesen und Koreaner, ueberaus produktiv sind. Sie stecken jeden Europaeer in die Tasche, nicht nur die Bulgaren (darum schrieb ich auch "zB Bulgaren). Sie sind es gewoehnt, lange hart zu arbeiten. Sie kennen keinen Feiertag, keine 40-Stundenwoche, sie arbeiten einfach bis sie umfallen. Und das fuer wenig Geld.
Also bitte, nicht als Vorwurf an die Bulgaren sehen, sondern vielleicht eher als asiatische Besonderheit, gewachsen aus Tradition und auch einer grossen Bevoelkerung die zu Konkurrenzdenken zwingt.

Dein Link ist cool - ich hatte vorgestern ein Gespraech mit einer Zambierin die vor zwanzig Jahren nach England ausgewandert ist. Sie brachte uns sehr zum Lachen als sie uns vorfuehrte, wie die Englaender (sie lebt in Kent) sich so geben. Dein Artikel ist zwar Satire, aber koennte tatsaechlich fast als echt durchgehen... :wink:

lg
makis
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“