Seite 1 von 1

Hausrat nach Bulgarien - Erfahrung mit Umsatzsteuer?

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 9:51 am
von axel-325
Hallo zusammen,

Ich habe die Frage zu einer "Teilauswanderung" - ich habe in BG eine kleine FeWo gekauft und möchte diese möblieren. Die Möbel dazu möchte ich aus D dorthin bringen.
Ich habe mittlerweile den Stand, dass ich Einfuhrumsatzsteuer (20%) zu zahlen habe.
Bei neuen Artikeln ist mir klar, wie diese Abgabe berechnet wird, aber wie sieht es mit gebrauchten Artikeln aus? Die Möbel sind zwischen 5 und 20 Jahren alt.
Dieses soll wegfallen, spätestens mit dem Beitritt, eventuell auch früher.

Hat jemand dazu Informationen???

Viele Grüße

Axel

Verfasst: Di Apr 04, 2006 8:03 pm
von slanse
Hallo Axel

bei Möbeln zahlst du fast nichts an Steuer, aber wie sieht es mit den Transportkosten aus?. Möbel in BG sind doch nicht teuer. Unser Umzug kostet ca 2600 bis 2800 € mit einer bulgarischen Spedition, allerdings bleiben wir für immer in BG.

LG Slanse

Naja, wie man es nimmt...

Verfasst: Di Apr 11, 2006 9:54 am
von axel-325
Natürlich haben wir daran gedacht, Möbel in BG zu kaufen, vor allem, da die Preise niedriger sind als in D.
Allerdings haben wir Möbel, von denen wir uns sonst per Sperrmüll trennen müssen - und in D Möbel wegwerfen und in BG neu kaufen - das entspricht schon fast den Transportkosten. Wir machen keinen Umzug im üblichen Sinn, sondern haben eine Spedition beauftragt. Das heißt also - selbst den LKW beladen und in BG entladen. Da wir keinen kompletten LKW benötigen, sondern nur ca. 6 Lademeter, rechnen wir mit etwa 1600 Euro.

Hinzu kommt, dass wir bisher vieles gesehen haben, das noch den "Charme des Sozialismus" ausstrahlt.
Und wir müssen dann unseren Urlaub damit verbringen, (nicht zum ersten Mal) von Geschäft zu Geschäft laufen. Auch in BG haben Möbel eine gewisse Lieferzeit - und das wird dann knapp mit unseren ersten Gästen.
Um wenigstens die laufenden Kosten hereinzubekommen, vermieten wir...

Aber was bezeichnest Du als "fast nichts"?

Habt ihr den Transport schon hinter euch?
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Zoll gemacht?

Viele Grüße

Axel

BG Spedition

Verfasst: Sa Jun 01, 2013 2:30 pm
von Snowbird
welche bulgarische Spedition könnt ihr empfehlen für den Möbel- und Hausrat Transport von D => BG

Verfasst: So Jun 02, 2013 2:30 pm
von coacher
@Axel: Lohnt sich das Vermieten denn?
Ich hab mir das zum Spaß mal durchgerechnet.
Groß Gewinn kann man damit aber nicht machen, zumindest nach meiner Kalkulation (wenn du auch alle Kosten rechnest).
Bankeinlagen werden in BG ja im Moment excellent verzinst, nicht so wie in DE. Das ist ja ohnehin kaum zu toppen.

Verfasst: So Jun 02, 2013 3:28 pm
von Siggi!
coacher hat geschrieben:@Axel: Lohnt sich das Vermieten denn?
Axel war das letzte Mal vor 7 Jahren im Forum.

Um welche Vermietung geht, einer FeWo? So etwas ist hier zumindest rentabel.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Jun 05, 2013 5:27 pm
von axel-325
Hallo zusammen,

sagen wir es mal so: Das Vermieten hilft, die laufenden Kosten einzuspielen. Wir werden damit keinen Gewinn machen, dafür vermieten wir zu wenig (an Freunde, Arbeitskollegen etc., also Leute, die wir kennen bzw. vor der Vermietung kennenlernen können).
Das vermiest natürlich das Geschäftsergebnis, dafür schonen wir unsere Nerven. Die bisherigen "Schäden" beewgen sich auch eher im einstelligen Bereich (vereinzelt geht mal Teller oder Glas kaputt). Was uns wichtig ist: Keine Graffitis in der Wohnung, keine Löcher in den Wänden oder sonstige Sachbeschädigungen.

Für uns ist es für die nächsten paar Jahre (bis der Nachwuchs größer ist und auch mal andere Reisen machen kann) eine bequeme Lösung:
Das Ziel steht fest, wir wissen, dass es dort super ist, wir können mit wenig Gepäck reisen - viel ist da: Fahrräder, Grill, voll eingerichtete Küche, Wäsche, Liegen, Pool, ....
Eigentlich wie zu Hause, nur viel schöner :-)

Und irgendwann kann man es ja wieder verkaufen - nur nicht jetzt, die Immo-Preise sind im Keller, haben wir letzte Woche gesehen.

Ach ja, Spedition:
Wir hatten den Transport über M&M MILITZER MÜNCH gemacht. Preis habe ich nicht mehr im Kopf, war aber ok. Wir hatten einen 7,5-Tonner exklusiv für uns (Fahrer und LKW bulgarisch). Verständigung kein Problem. Abholung: LKW kam zum gewünschten Termin, wie haben dann aufgeladen, Fahrer ist losgefahren, wir am nächsten Tag mit dem Flieger nach BG.
Ankunft einen halben Tag früher als erwartet. Damals musste noch verzollt werden, dank der Unterstützung vor Ort (Büro in Burgas direkt am Zollhafen) waren die Formalitäten innerhalb von ca. 30 Minuten erledigt.
Beschädigugen auf dem Transport: KEINE!
Erforderliche Bestechungsgelder: KEINE!
Trinkgeld: Haben wir freiwillig gegeben, nachdem alles ausgeladen war.
Ach ja - super Unterstützung bei der Abwicklung der Formalitäten auch schon im Vorfeld.
Also: Uneingeschränkt empfehlenswert!

Viele Grüße von Axel, dervor wenigen Tagen aus BG zurück ist...

Verfasst: Mi Jun 05, 2013 10:11 pm
von henry
axel-325 hat geschrieben:Hallo zusammen,.
jetzt hast du aber Siggi erschreckt...

...und mich auch...

Mensch, @Axel, das ich das noch erleben darf, nach 7 Jahren... :wink:

Verfasst: Fr Jun 07, 2013 11:10 am
von coacher
axel-325 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Und irgendwann kann man es ja wieder verkaufen - nur nicht jetzt, die Immo-Preise sind im Keller, haben wir letzte Woche gesehen.
Das heißt, jetzt wäre auch ein guter Zeitpunkt selbst zu kaufen? Oder denkst du, dass es erstmal noch billiger wird, bevor es wieder teuerer wird?

Verfasst: Mo Jun 10, 2013 7:58 am
von Gundola
Zu Immobilienpreisen gibt es ja schon diverse Beiträge.
Hier noch mal die Seite des Statistischen Instituts von Bulgarien (Englisch) zur Preisentwicklung in den letzten Jahren:
http://www.nsi.bg/otrasalen.php?otr=45
In den Städten sind die Preise natürlich höher, am teuersten ist Sofia, dann kommt Varna und mit etwas Abstand Burgas.

Wie sich die Preise weiter entwickeln, dazu wird dir je nach Interessenlage jeder eine andere Auskunft geben.
Momentan kaufen aus dem Ausland vor allem Russen.
Wenn sich die Einkommenslage der Bulgaren verbessert, wird auch mehr Geld für die Häuser da sein. Immerhin hat Bulgarien kaum Schulden und Wirtschaftswachstum, das ist ja schon was besonderes in Europa.
In interessanten Lagen könnte sich eine Investition bei den gegenwärtigen niedrigen Preisen schon lohnen, aber wer weiß schon, wie es mit Europa weiter geht?