Seite 1 von 1

Lebensunterhaltungskosten im Ausland bzw verschiedene Länder

Verfasst: Mi Mai 31, 2006 7:19 pm
von SchwarzerMarlin
Hallo, hat jemand Erfahrung mit Zinsen bzw. Lebensunterhaltungskosten im Ausland? Könnte uns bitte jemand helfen und uns evtl. sagen wo wir eine Seite finden können, wo man die Lebensunterhaltungskosten der verschiedenen Länder nachschauen bzw. vergleichen kann?
Wir wissen, das die Kosten "relativ" sind und jeder unterschiedlich viel zum Leben brauch, bräuchten nur mal ungefähre Angaben der Kosten verschiedener Länder.
Der Grund für diesen Vergleich liegt darin, das wir vorhaben Geld fest im Ausland (Heimatland oder zB Schweiz) anzulegen und dort dann evtl. von den Zinsen leben zu können. Gibt es hier jemand im Forum, der damit Erfahrungen hat und evtl. schon soweit ist und von den Zinsen, in was für einem Land auch immer, lebt?
Wäre wirklich super eure Meinung zu diesem Thema zu hören.
Gruß Sammy und Christian

Verfasst: Mi Mai 31, 2006 9:20 pm
von Siggi!
So etwas hängt auch immer von den Ansprüchen ab. Will man eine Immobilien kaufen oder mieten? Welchen Anspruch hat man an die Immobilie? Villa in 1. Reihe zum Strand versus einfaches Haus auf dem Land: Das streut schon mal ungemein (siehe in D: Vergleich München gegen Dorf in den neuen Bundesländern, wo die Arbeitslosigkeit hoch ist). Welche soziale Absicherung strebt man an (Arzt wird aus eigener Tasche bezahlt versus Luxus KV mit Behandlung irgendwo in den besten Klinken in der Welt). Macht man alles selbst oder will man Hausangestellte haben? Die Liste läßt sich beliebig fortsetzen. Der eine ist glücklich bescheiden irgendwo leben zu können, der wandert aus, um sich einen Lebensstandard zu leisten, den er so in Westeuropa nicht bezahlen könnte.

Ich lebe hier in einem Land, wo der Durchschnittsverdienst bei $150 / Monat liegt. Zinsen in Euro (kein Inflationsrisiko) gibt es für kurzfristige Anlagen im Bereich von 10%. Zum reinen Überleben brauch es also nicht viel. Alle Luxusgüter, insbesondere alles was aus Westeuropa importiert ist kostet aber mehr als in D. Ähnliches gilt sicher für einige Länder.

Außerdem ist das Überleben ja nicht alles, man sollte Krankheiten, Wasserversorgung, Kultur, Kriminalität, Rechtssicherheit, Klima, Bildungssystem, etc. berücksichtigen.

Ohne weitere Informationen wird man allgemein wenig sagen können.

Gruß
Siggi

Verfasst: Do Jun 01, 2006 1:23 pm
von Jupp
hier werden sie geholfen ;-)

der BicMac Index...

übrigens nur ein paar Themen unter Deinem ;-)

Verfasst: Do Jun 01, 2006 2:21 pm
von Siggi!
Oder auch hier, wenn man meint so etwas würde helfen:

http://www.welt-in-zahlen.de/laenderinformation.phtml

Nach dem Begriff "Kaufkraft" schauen

@Jupp

BicMac? Fantastisch! Das ist ein standardisiertes Nahrungsmittel, da wird mir garantiert immer schlecht von, egal wo auf der Welt ich es esse! 8)

Gruß
Siggi

Verfasst: Do Jun 01, 2006 2:31 pm
von Jupp
Siggi! hat geschrieben:
@Jupp

BicMac? Fantastisch! Das ist ein standardisiertes Nahrungsmittel, da wird mir garantiert immer schlecht von, egal wo auf der Welt ich es esse! 8)
Das ist eben der feine Unterschied, ich eß soetwas erst gar nicht.. LOL

Aber ist halt ein Lebensmittel, was jeder kennt und frißt, äh ißt und so kann man sehr schön vergleichen. Sagt natürlich nix über z.B. Technikpreise aus, aber über Grundnahrungsmittel - bei Schülern. :o

Verfasst: Di Feb 26, 2008 8:09 am
von Schrumpfgermane
Jupp hat geschrieben:hier werden sie geholfen ;-)

der BicMac Index...

übrigens nur ein paar Themen unter Deinem ;-)
Das musste ja kommen, oder!?

Verfasst: Di Feb 26, 2008 2:17 pm
von Jupp
mußte, ja, aber ist längst veraltet. Der BicMac-Index ist tot, es lebe der ipod Index ;-)