ÖPNV - Vergleich
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 9:57 am
Hallo zusammen,
ich möchte mal diesen Thread eröffnen um den öffentlichen Nahverkehr in den verschiedenen Ländern mal unter die Lupe zu nehmen. Nicht jeder Auswanderer kauft sich nämlich sofort ein Auto und ist somit auf den ÖPNV angewiesen. Stellt mal Eure Erfahrungen diesbezüglich hier rein!
Um den Anfang zu machen, beginne ich mal mit Bogotá, Kolumbien:
Bogotá ist eine Stadt, die schnell gewachsen ist, inzwzwischen leben mehr als 5-Millionen hier, eine Metro wurde nie gebaut. Abhilfe schafft seit etwa 2000 der Transmilenio (http://de.wikipedia.org/wiki/TransMilenio), ein Bussystem mit eigenen Busspuren, damit kommt man so halbwegs schnell und ohne Stau ans Ziel. Daneben gibt es noch unzählige Buslinien die sich die Straße mit dem normalen Straßenverkehr teilen, hier kann es aber zu unberechenbaren Verzögerungen durch die Staus kommen.
Die Preise sind noch recht moderat, es wird nur das Einsteigen in den Bus mit ca. 40 Cent berechnet, wo man aussteigt, ist dann egal. Zeitkarten gibt es nicht, maximal einen kleinen Rabatt beim Kauf von 10 Fahrscheinen.
VG Philipp
ich möchte mal diesen Thread eröffnen um den öffentlichen Nahverkehr in den verschiedenen Ländern mal unter die Lupe zu nehmen. Nicht jeder Auswanderer kauft sich nämlich sofort ein Auto und ist somit auf den ÖPNV angewiesen. Stellt mal Eure Erfahrungen diesbezüglich hier rein!
Um den Anfang zu machen, beginne ich mal mit Bogotá, Kolumbien:
Bogotá ist eine Stadt, die schnell gewachsen ist, inzwzwischen leben mehr als 5-Millionen hier, eine Metro wurde nie gebaut. Abhilfe schafft seit etwa 2000 der Transmilenio (http://de.wikipedia.org/wiki/TransMilenio), ein Bussystem mit eigenen Busspuren, damit kommt man so halbwegs schnell und ohne Stau ans Ziel. Daneben gibt es noch unzählige Buslinien die sich die Straße mit dem normalen Straßenverkehr teilen, hier kann es aber zu unberechenbaren Verzögerungen durch die Staus kommen.
Die Preise sind noch recht moderat, es wird nur das Einsteigen in den Bus mit ca. 40 Cent berechnet, wo man aussteigt, ist dann egal. Zeitkarten gibt es nicht, maximal einen kleinen Rabatt beim Kauf von 10 Fahrscheinen.
VG Philipp