Seite 1 von 1
					
				suche infos über transportpreise und hilfe durch aa
				Verfasst: Fr Dez 01, 2006 3:35 pm
				von walfgangkrah
				Hallo!
Gehe anfang Feb.nach Canada,Edmonton. Suche daher güstige Transportfirmen für Containerverschiffung oder jemanden mit dem ich mir einen Container teilen kann.
Gibt es vielleich auch die Möglichkeit der Umzugskostenerstattung durch das Arbeitsamt? 
Gibt es vielleicht sonst noch nützliche Informationen die mir in dieser Richtung weiter helfen können?
Vielen Dank schon mal
			 
			
					
				Arbeitsamt
				Verfasst: So Dez 03, 2006 4:08 am
				von Canadian-girl
				Hallo,
ich hab vom Arbeitsamt nix bekommen.
Aber vielleicht wusste ich nur nicht wie ich's anstellen soll.
Vielleicht findest Du ja ein Weg.
Wo arbeitst Du in Edmonton?
Viele Gruesse
Canadian-girl 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So Dez 03, 2006 5:46 pm
				von rabiene
				Wir sind mit henk International, Duesseldorf umgezogen. waren sehr gut und das preisguenstigste von 3 Angeboten.
Wenn du von dir aus gehst wird dir das AA wohl nix bezahlen,aber nachfragen kostet ja nix.
Du kannst auch, wenn es nicht viel ist 20kg fuer 62 Euro mit der Post schcken lassen oder nur eine "Seekiste" mieten. kommt halt drauf an wieviel.
Vielleicht tut dein neuer AG aber was dazu,normalerweise machen sie das.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Dez 04, 2006 5:39 pm
				von walfgangkrah
				Gehe als CNC-dreher nach Leduc,bei Edmonton.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Dez 04, 2006 5:55 pm
				von rabiene
				walfgangkrah hat geschrieben:Gehe als CNC-dreher nach Leduc,bei Edmonton.
Schoen, aber hast du dir den Job selber gesucht oder vom AA bekommen?
Die meisten Ag tun was zum Umzug dabei,musst mal in deinen vertrag schauen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Dez 04, 2006 6:25 pm
				von walfgangkrah
				Das ging über eine Immigrationsbüro in Edmonton.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Dez 05, 2006 3:29 pm
				von rabiene
				walfgangkrah hat geschrieben:Das ging über eine Immigrationsbüro in Edmonton.
na dann wird das AA wohl nix dazu tun 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Mär 02, 2007 6:16 pm
				von Thesto
				das arbeitsamt "spendiert" sowohl eine reisekostenbeihilfe (höchstens 300,- €), eine Trennungskostenbeihilfe im Falles eines Ehepaares als auch Umzugskostenheihilfe - wobei ich hierbei die Höhe nicht kenne. Warum fragt man denn eigentlich nicht das aa wwie die einem eventuell helfen können, sonder lässt unwissende in foren diese fragen beantworten?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Mär 02, 2007 6:40 pm
				von rabiene
				Auch wenn man garnix mit dem AA zu tun hat??????
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Mär 02, 2007 6:55 pm
				von Thesto
				Auch wenn man garnix mit dem AA zu tun hat??????
nein, natürlich nicht, man muss arbeitslos gemeldet sein, wobei die länge der arbeitslosigkeit keine rolle spielt
ich denke wenn man direkt von einer arbeitsstelle zur nächsten geht, hat man ja auch möglicherweise etwas kleingeld auf der hohen kante, ansonsten kann man sich ja rein theoretisch jeder zeit arbeitslos melden, was sowieso grundsätzlich sinnvoll ist, da sonst eine unterbrechung der rentenzahlung eintritt
<-- übrigens auch "noch-kölnerin" bin *g*
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Mär 02, 2007 7:02 pm
				von rabiene
				nein, natürlich nicht, man muss arbeitslos gemeldet sein, wobei die länge der arbeitslosigkeit keine rolle spielt
Sowas solltest du immer dazu schreiben, weil sonst ein falscher Eindruck entsteht. Es liest sich sonst so das man auf jedenfall geld bekommt.
<-- übrigens auch "noch-kölnerin" bin *g*
Ich werde immer Koelnerin bleiben  
  
 auch wenn ich in Timbuktu sein sollte 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Mär 02, 2007 7:25 pm
				von Thesto
				Ich werde immer Koelnerin bleiben - auch wenn ich in Timbuktu sein sollte 
.. dass steht ja wohl ausser frage! 
