Seite 1 von 1

nie mehr Deutschland..........

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 6:13 pm
von Huhamm
Hallo alle miteinander

ich wlill so schnell wie möglich nach holland Ziehen!!!

Ich bin gelernter Werkzeugmacher ... arbeite leider aber als Hilfsarbeiter(Robotterschweißer), weil ich keine andere Arbeit in Deutschland finde. war schon 100 mal in holland und ich denke ich weis auf was ich mich einlasse....
Ich wollte wissen ob jemand weis wie es in der Metalbranche aussieht?
weis jemand da drausen ein par Anlaufstellen?
Wie sieht es aus auf dem Markt?
Wenn ich in Deutschland mich in einer Metallfirma bewerbe mache ich das zunächst immer Telefonisch... geht das auch in den Niederlanden ? auserdem
kannn ich die Landessprache noch nicht habe ich grose Probleme Bei einer bewerbung ?
ich währe um jede hilfe Dankbar !!!!!
Vieleicht weis auch jemand ein par gute holländische Firmen die er mir empfelen kann ..... vieleicht weis ja jemand ob die grad suchen?
ich währe erstmals mit jrdem mittelständischem Metalljop zufrieden.

ich verdiene in Deutschland unterm Strich 1800€ komme ich auch so viel in Holland?

Re: nie mehr Deutschland..........

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 7:34 pm
von Caribe-Klaus
Huhamm hat geschrieben:Ich bin gelernter Werkzeugmacher ... arbeite leider aber als Hilfsarbeiter(Robotterschweißer), weil ich keine andere Arbeit in Deutschland finde. war schon 100 mal in holland und ich denke ich weis auf was ich mich einlasse....
Dann mal gut und willkommen in Forum. Und "nur" 100mal ?
Huhamm hat geschrieben:Wenn ich in Deutschland mich in einer Metallfirma bewerbe mache ich das zunächst immer Telefonisch... geht das auch in den Niederlanden ?
Natürlich, kannst (solltest) Du dann nur in holländisch sprechen. Aber bei 100 Besuche dürfte Dir das ja nicht schwerfallen. Ich wiederhole mich zwar, aber bei so vielen Aufenthalten müsste man eigentlich sehr viel mehr wissen... :roll:
Huhamm hat geschrieben:ich währe erstmals mit jrdem mittelständischem Metalljop zufrieden.ich verdiene in Deutschland unterm Strich 1800€ komme ich auch so viel in Holland?
Jeder bekommt, so viel wie er "verdient" und "wert" ist. Das ist der Markt. Weltweit. Unter den dortigen Konditionen. Sorry, aber mir kommt die Anfrage "seltsam" vor - aber vielleicht täusche ich mich ja ? :wink:

Gruss Klaus

Verfasst: Do Mär 22, 2007 3:20 pm
von ich
Hallo Huhamm,

ich hab keine Ahnung über die Metallbranche, aber ich weiss das in Holland so ziemlich in allen Branchen Leute gesucht werde. Deutsche Facharbeiter sind eigentlich immer gerne gesehen.
Bewerbungen sind meist unkomplizierter als in Deutschland, d.h. Telefon bzw. email ist schon o.k. Wenn holländisch noch ein Problem sein sollte, probier es dann auf Englisch, notfalls auch auf deutsch. Meistens ist das kein Problem.
ich verdiene in Deutschland unterm Strich 1800€ komme ich auch so viel in Holland?
Wenn Du damit netto meinst, muss ich dich enttäuschen. Wie gesagt ich habe keine Ahnung von der Metallbranche, aber da es hier keine IG Metall mit guter Lobby gibt, würde ich mich sehr wundern, wenn man auf einen solchen Betrag kommt. Rechne da mal mit einigen Hundertern weniger. Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen - dann wechsele ich erst mal die Branche.

@caribe-klaus
Auch wenn Du dich wahrscheinlich mit deinem Sarkasmus / Ironie unbeliebt machst - ich finde es klasse !!! :D

Gruss ich

Verfasst: Do Mär 22, 2007 4:51 pm
von Caribe-Klaus
ich hat geschrieben:@caribe-klaus
Auch wenn Du dich wahrscheinlich mit deinem Sarkasmus / Ironie unbeliebt machst - ich finde es klasse !!!
Hättest je wenigstens manchmal schreiben können... :oops:

Gruss Klaus :wink:

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 3:16 pm
von Huhamm
Hallo Leute....
zu Ich: Danke für deine Antwort damit kann ich was Anfangen,
ich muss dir eh ein lob aussprechen da du sehr tolle Antworten im vorum schreibst und einfach für deine Hilfe , ich finde sowas klasse, mach weiter so!
Alles was man im Leben Gibt kommt irgendwann auf einen zurück

zu Caribe-Klaus: leute runtermachen, das kanst du super... und wen dir meine Frage dumm vorkommt dan antworte doch auch nicht, sowas hat in einem gutem Forum nichts zu suchen.


Allgemein hätte ich erstmals noch zwei Fragen:
Sollte ich lieber mit Hilfe einer Holländischen Arbeitsvermittlung Arbeit suchen oder lieber alleine
Bescheißen die einen auch so wie in Deutschland?

habe ich als Arbeitnehmer in Metall auch Rechte oder bin ich ohne IGMetall den willen der Arbeitgeber hilflos ausgeliefert?

Denn ich ziehe schließlich nach NL. weil ich mir dort ein Stückchen mehr Feiheit erhoffe- oder bin ich da doch auf dem Holzweg?

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 3:34 pm
von Siggi!
Hallo,
Denn ich ziehe schließlich nach NL. weil ich mir dort ein Stückchen mehr Feiheit erhoffe- oder bin ich da doch auf dem Holzweg?
Das musst Du erklären, welche Freiheit Du in NL vermutest, die Du in D nicht hast. Ich neige da persönlich zu pauschaleren Urteilen: Innerhalb der EU gibt es keine großen Unterschiede, wenn man wirkliche Freiheit sucht, dann muss man schon die überregulierte EU verlassen. Aber dann stellt sich die Frage: Kann man in freiheitlichen Ländern auch den Lebensunterhalt verdienen? Ich empfinde das Leben hier als viel freier, aber einem Metallarbeiter würde ich den Wechsel nie empfehlen!

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 5:33 pm
von ich
Hallo Huhamm,

danke erst einmal für die Lorbeeren. :D

Nun zu deinen Fragen. Ich nehm an Du meinst mit holländischen Arbeitsvermittlungen die "uitzendburos" bzw. "detacheringburos". Ich persönlich habe da keine Erfahrungen. Vom Hörensagen weiss ich, dass es da auch ziemliche Unterschiede gibt. Bei einigen bist Du fest angestellt und wirst an Firmen ausgeliehen, andere vermitteln nur. Aber im grossen und ganzen bist Du meiner Meinung nach immer besser dran, wenn du dich direkt bei Firmen bewirbst. Über die Büros geht es wahrscheinlich einfacher d.h. wenn es direkt nicht funktioniert, kannst du es immer noch so probieren.
Als Arbeitnehmer hast Du auch in Holland Rechte. Diese sind normalerweise in der sogenannten CAO geregelt.

Ja und dann das mit der Freiheit. Da muss ich Siggi zustimmen.
Ausserdem ist in Holland der Rechtspopulismus doch recht beliebt geworden. Und die vielzitierte liberale Gesetzgebung wurde bzw. wird durch die konservative Regierung doch ziemlich gestutzt.

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 10:17 pm
von kurtchen
Also Siggi hat hier schon Recht.

Und zu den Gehaeltern, das ist auch so eine allgemeine Frage.

Die sind wie in ganz Deuschland sehr unterschiedlich.

Also Controller verdienst Du locker 2.8oo - 3200 Euro Netto, ist also mit Deutschland vergleichbar.

Als Handwerker verdienst Du das gleiche wie in Deutschland, Netto.

Aber die Lebenshaltungskosten sind allgemein viel hoeher.
Vor allem Wohungen zum Mieten. In den Niederlanden kauft man und\mietet kaum.

Nicht umsonst verreisen die Niederlaender mit Wohnwagen wo sie
Kartoffeln etc. fuer 2 Wochen gebunkert haben, die haben halt
kein Geld um Essen zu gehen.

Ohne Niederlaendische Sprachkenntnisse - also ohne Sprachkenntnisse
sollte man seinen Wunsch ueberdenken umzusiedeln.

Klar geht es auch mit Englischkenntnissen, aber eben nur in bestimmten
Berufen (Customer Service, Buchhaltung usw.)

thema gehalt...

Verfasst: Sa Apr 14, 2007 3:27 pm
von digedag2000
...aus deutschland als metallbauer in der derzeitigen lage nach holland gehen - finde ich komisch. man verdient in holland und auch in belgien 10-15% weniger (im schnitt).

und aufpassen - neue freunde finden ist auch nicht so leicht wie man denkt. besonders ohne sprachkenntnisse...

ansonsten viel erfolg :)