Seite 1 von 1

welches land verlangt bei einwanderung kein führungszeugnis?

Verfasst: Fr Apr 06, 2007 6:02 pm
von will_weg_aus_d
Hallo

ich will weg aus Deutschland! HAbe aber einen Dummen eintrag im Führungszeugnis! Welches Land macht Probleme bei einträgen im Führungszeugnis und welches Land verlang kein Führungszeugnis!

Ich freu mich schon über antworten und hoffe mir kann jemand meine Frage beantworten!

Danke und schön Ostern

Re: welches land verlangt bei einwanderung kein führungszeug

Verfasst: Fr Apr 06, 2007 6:18 pm
von francesco
hallo will_weg_aus_d.
paraguay verlangt ein polizeiliches fuehrungszeugnis der landes-und bundespolizei deutschlands und seit ein paar jahren auch noch ein fuehrungszeugnis von interpol. wie es woanders ausschaut weiss ich nicht. aber versuchs mal mit bangladesh.

Verfasst: Fr Apr 06, 2007 8:38 pm
von Siggi!
Solange es in Somalia keine ordentliche Regierung gibt, sollten auch noch Möglichkeiten vorhanden sein.

Hier will man mehrere Führungszeugnisse: Eines aus dem Innland und eines aus dem Land, wo man zuletzt gelebt hat.

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Apr 06, 2007 9:50 pm
von kurtchen
Informiere Dich mal ueber England und Irland.

Dort gibt es keine Meldpflicht wie z.B. in Deutschland.

Das heisst nichts wird geprueft.

Verfasst: Sa Apr 07, 2007 6:46 am
von Siggi!
In Frankreich gibt es auch keine Meldepflicht. Somit könnte man dort leben, aber eine Aufenthaltserlaubnis hat man damit ebenso wenig, wie in England oder Irland.

Auch kann man in einigen Ländern (z.B. Thailand) 90 Tage im Land bleiben, verläßt das Land und reist sofort für weitere 90 Tage ein. Damit ist der Aufenthalt legal, aber auch hier hat man dann keine Aufenthaltserlaubnis. Wenn man keine Inlandseinkünfte in der neuen Heimat hat, kann so etwas funktionieren. Kenne auch einige Deutsche, die hier nach dem 90 Tage Rhythmus leben.

Gruß
Siggi

Verfasst: Sa Apr 07, 2007 4:12 pm
von rabiene
kurtchen hat geschrieben:Informiere Dich mal ueber England und Irland.

Dort gibt es keine Meldpflicht wie z.B. in Deutschland.

Das heisst nichts wird geprueft.
Meldepflicht hat doch da nix mit zu tun.Wenn man legal in ein Land einreisen und auch dortbleiben will,muss man wohl oder uebel ein Fuehrungszeugnis beibringen.


Wird so ein Eintrag nicht irgendwann mal geloescht?? Wenn ja sollte man solange warten und gut ist.

Verfasst: So Apr 08, 2007 6:55 am
von Siggi!
Hallo Rabiene,

Da muss ich korrigieren. Sicher hast Du recht, das Argument von Kurt war falsch, aber letztlich hat Kurt doch recht: In einigen EU Ländern benötigen EU Bürger keine Aufenthaltserlaubnis. Beispielsweise heißt es in Frankreich offiziell, dass es empfohlen wird eine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen, da dadurch Vorgänge des alltäglichen Lebens erleichtert werden, aber man benötigt sie nicht, um im Land zu Leben und zu Arbeiten.

Gruß
Siggi

Verfasst: Di Apr 10, 2007 12:16 pm
von ich
Hallo,
In einigen EU Ländern benötigen EU Bürger keine Aufenthaltserlaubnis.
Kann ich nur bestätigen. Ich lebe unsd arbeite jetzt schon einige Jahre in den Niederlanden, aber ein polizeiliches Führungszeugnis wollte noch niemand sehen.

Verfasst: Di Apr 10, 2007 3:06 pm
von oka-kate
hej,

naja mal blöd gefragt. was steht denn in so nem führungszeugnis eigentlich drin??
gruß kate

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 4:21 am
von Peter_KL
oka-kate hat geschrieben:naja mal blöd gefragt. was steht denn in so nem führungszeugnis eigentlich drin??
Ob Du vorbestraft bist oder z.B. schonmal jemanden umgelegt hast, lauter solche Kleinigkeiten.
Mich haben sie mal gepackt mit "Fahren ohne Fuehrerschein", stand 5 Jahre drin und wurde dann geloescht.

Cheers!

Verfasst: Di Apr 17, 2007 3:40 am
von Suesskraut
Hi Peter!
Ich glaub nicht, dass 'Fahren ohne Fuehrerschein' unbedingt den Einwanderungsprozess behindern wuerde. Da muss wohl bei will_weg_aus_d was gravierenderes stehen. ;)