Seite 1 von 2
weiter im beruf bleiben trotz neuer sprache
Verfasst: So Mai 13, 2007 4:34 pm
von Annie021
Hallo!
Ich bin 21 Jahre alt,und seit August 2006 in der Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel. Nach meiner Lehre will ich unbedingt aus Deutschland und nach England oder (mein größter wunsch) nach Amerika auswandern.Mein traum ist es in einer großstadt zu leben und weiter in meinem beruf dort weiter zuarbeiten.Allerdings weiß ich nicht wie ich die Sache angehen soll. Würde mich sehr über hilfreiche Vorschläge freuen.
Vielen Dank
Annie
Re: weiter im beruf bleiben trotz neuer sprache
Verfasst: So Mai 13, 2007 6:29 pm
von Caribe-Klaus
Annie021 hat geschrieben:...oder (mein größter wunsch) nach Amerika auswandern.
Wieso ? Was erwartest Du da ?
Gruss Klaus
Verfasst: So Mai 13, 2007 6:33 pm
von Annie021
ich möchte mehr großstadtleben erleben und eine neue sprache lernen.außerdem lebe ich in einer sehr sehr kleinen stadt,wo nie was los ist,will aber deutschland den rücken zukehren.
Verfasst: So Mai 13, 2007 6:47 pm
von Gothmog
Tolle Grossstadt

Wäre ich an deiner Stelle nach Toronto gegangen.
Verfasst: Mo Mai 14, 2007 2:51 pm
von rabiene
Hallo und herzlich Willkommen.
mein größter wunsch) nach Amerika auswandern.Mein traum ist es in einer großstadt zu leben und weiter in meinem beruf dort weiter zuarbeiten.Allerdings weiß ich nicht wie ich die Sache angehen soll.
leider muss ich dir sagen ,das sich dein traum vom Arbeiten in USA nicht erfuellen wird. Du brauchst hier ein Arbeitsvisum und dafuer einen Arbeitgeber der das sponsert. Leider gibt es fuer deinen Beruf kein Visa.
by Gothmog
Wäre ich an deiner Stelle nach Toronto gegangen.
Glaube kaum das sie fuer Canada als Kauffrau ein Visum bekommt.
Das einzigste wo du ueberall mit deinem Beruf hinkannst duerfte Europa sein. Da gibt es aber auch tolle Grossstaedte,obwohl ich persoenlich nicht in einer Grossstadt leben moechte.
Verfasst: Mo Mai 14, 2007 8:29 pm
von Annie021
braucht man den in jedem beruf ein arbeitsvisum?ich bin ja flexibel

naja ich glaube nicht das mein areitgeber das sponsorn würde(sehr sehr sparsame leute)
ich will auf jeden fall weg aus deutschland!!!!!!
vielen dank für deine antwort

Verfasst: Mo Mai 14, 2007 9:34 pm
von Siggi!
Damit es kein Mißverständnis gibt, für die USA und Kanda gilt: Der Arbeitgeber muss in Deinem Zielland ansässig sein und nachweisen, dass er keinen lokalen Arbeitnehmer für den Job bekommt. Gehe einfach mal auf die Seiten der Botschaften und lies Dir die Einwanderungsbedingungen durch.
Nur das Auswandern in England ist für Dich einfach, weil Du als EU Bürger innerhalb der EU freizügig Deinen Wohnsitz wählen kannst und keine Aufenthaltsgenehmigung benötigst.
Gruß
Siggi
Verfasst: Mo Mai 14, 2007 9:58 pm
von rabiene
by Anni
braucht man den in jedem beruf ein arbeitsvisum?ich bin ja flexibel
ja braucht man. nur gibt es berufe da bekommt man eins und berufe da eben nicht.Die meisten wo man es nicht bekommt sind so genannte "Anlern" berufe. wie deiner. da jeder diesen Job machen kann nach Anlernzeit ,gibt es dafuer kein Visa.
Falls es dich aber mal interessiert hier mal die vorraussetzungen einer der Arbeitsvisa
http://www.immihelp.com/visas/h1b/
ist "leider' in Englsch, aber wer nach USA oder England auswandern moechte, sollte es eigentlich lesen koennen.

Verfasst: Di Mai 15, 2007 8:37 pm
von Annie021
meine güte ich will hier aber nich tfür den rest meines lebens festsitzen

was ist denn wenn ich als au-pair arbeiten möchte?das wäre zwar nicht allzulange aber ich lerne die sprache und bin weg

wie viel geld muss ich überhaupt aufbringen???
Verfasst: Di Mai 15, 2007 8:49 pm
von Siggi!
Hallo Annie,
klar könntest Du als Au-Pair arbeiten. Das geht für ca. ein Jahr, bringt Dir aber keine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Nach dem einen Jahr stehst Du wieder genau dort, wo Du vorher auch gestanden bist: Du musst wieder zurück nach Deutschland. Nur einen Vorteil bringt es: Du kannst wahrscheinlich die Sprache besser. (Ganz ohne Sprachkenntnisse wird Dich vermutlich auch niemand als Au-Pair nehmen, denn dann dürfte die Kommunikation unmöglich sein). Es gibt nur genau eine einfache Möglichkeit als Au-Pair einen Daueraufenthalt zu bekommen: Heirat eines Staatsbürgers des Gastlandes!
Wenn Du an solchen vorübergehenden Auslandsaufenthalten Interesse hast, dann kannst Du Dir auch
Working Holidays anschauen. Aber auch dadurch bekommst Du keine permanente Aufenthaltsgenehmigung. Das geht nur ganz unproblematisch innerhalb der EU. Sonst nur, wenn Du eine Spezialqualifikation hast, die in Deinem Zielland Mangelware ist. Es ist leider nicht so, dass man auf dieser Welt leben kann, wo man will.
Gruß
Siggi
Verfasst: Di Mai 15, 2007 8:53 pm
von Annie021
nun ich weiß das es nicht einfach ist ins andere land rüberzugehen...ich würde auch einiges dafür tun,aber heiraten???ich frage mich wie die leute im fernsehen es geschafft haben

Verfasst: Di Mai 15, 2007 10:09 pm
von rabiene
Annie021 hat geschrieben:nun ich weiß das es nicht einfach ist ins andere land rüberzugehen...ich würde auch einiges dafür tun,aber heiraten???ich frage mich wie die leute im fernsehen es geschafft haben

ich kann jetzt wieder nur von USA reden, die leute im Tv haben entweder die greencard in der Lottery gewonnen (Fam Reiman) oder haben meist ein E-Visum fuer investoren, weil sie sich hier selbstaendig machen.
Die anderen die weggehen haben auch alle ein Visum oder sie gehen in ein Land wo sie keins brauchen.
das wird natuerlich nicht erwaehnt in solchen berichten weil das total uninteressant ist, aber leider schuert das die Volksmeinung das man einfach nach USA,NZ oder Aussieland reinkann ohne visa ,nur das ist leider nicht so.
Wie Siggi aber schon sagt,kannst du hier als Au-pair arbeiten, aber nur wenn du schon erfahrung mit Kindern hast, da ist eine bestimmte Anzahl von Stunden nachzuweisen.
Du musst dich auch bei einer Agentur melden die dir ein Formular ausstellt um das Au=pair visa zu bekommen.
kannst allerdings auch selber eine familie suchen, dann muss die sich an die Agentur wenden.
Aber wie gesagt bringt dir das keine daueraufenthalts-erlaubnis, du musst wieder zurueck.
Verfasst: Mi Mai 16, 2007 8:24 pm
von Annie021
nun die antworten die ich von euch allen bekommen habe, haben mich zum nachdenken gebracht.und zwar habe ich überlegt,es zu versuchen als au-pair nach amerika zu gehen und in diesem jahr, wo ich in amerika bin, mich nach eine bleibe in england umzusehen, und dann mal sehen...ich hoffe, dass das mit england etwas einfacher ist....

Verfasst: Do Mai 17, 2007 2:09 pm
von rabiene
Mit England wird mit Sicherheit einfacher,weil der Visakram wegfaellt.
Viel Glueck
Verfasst: Do Mai 17, 2007 9:11 pm
von Annie021
wo kann ich denn noch mehr informationen bekommen?ich mein ich kann mich ja nicht einfach in den Flieger setzten und sagen "so da bin ich"...

ich muss ja schließlich alles planen wenn es in 2 jahren losgeht,oder
