Seite 1 von 1
Hilfe - Suche Bank
Verfasst: Di Mai 22, 2007 6:19 pm
von Vroni
Hi
wandere bald nach GB / nähe London aus und will mich jetzt schon mal über Banken schlau machen.
Könnt ihr welche empfehlen? habt ihr evtl links, wo ich mich vorab schon mal schlau machne kann?
vllt paar nützliche erfahrungsberichte?
danke schonmal im vorraus
Hilfe - Suche Bank
Verfasst: Di Mai 22, 2007 9:58 pm
von Caribe-Klaus
Hallo
Vroni,
viel Erfolg für Dich. Falls es Dir hilft, seit Jahren arbeite ich mit
dieser Banksehr gut zusammen. Aber keine Ahnung, wie es z.B. mit Filialen vor Ort dort aussieht. Auch kenne ich sie nur vom Kreditkartengeschäft.
Wir hoffen natürlich, Du berichtest öfter mal, wie es Dir dort ergeht.
Gruss Klaus
Verfasst: Di Mai 22, 2007 10:23 pm
von Siggi!
Wo die Moderatoren überall Konten haben. (Das liegt wahrscheinlich an den enormen Einnahmen durch die Tätigkeit als Moderator!

) Hoffentlich liest das Finanzamt nicht mit.
Zurück zum Thema: Ich habe hier ein Geschäftskonto:
http://www.lloydstsb.com/
(Ich habe gerade mal nachgezählt, 7 Konten in 5 Ländern, wenn ich doch nur so viel Geld wie Konten hätte

)
Gruß
Siggi
Verfasst: Mi Mai 23, 2007 9:10 am
von Caribe-Klaus
Siggi! hat geschrieben:Hoffentlich liest das Finanzamt nicht mit

Ich denke, ich bin hier anonym und überhaupt nicht da und so...
Aber hier
Vroni noch einen
Überblickfür Dich - machen musst Du es aber nun alleine. Ich habe mir das mal angesehen, scheint ja nicht so einfach zu sein, wenn man in England wohnt.
Gruss Klaus
Verfasst: Mi Mai 23, 2007 12:26 pm
von ich
Siggi! hat geschrieben:Wo die Moderatoren überall Konten haben. (Das liegt wahrscheinlich an den enormen Einnahmen durch die Tätigkeit als Moderator!

) Hoffentlich liest das Finanzamt nicht mit.
Zurück zum Thema: Ich habe hier ein Geschäftskonto:
http://www.lloydstsb.com/
(Ich habe gerade mal nachgezählt, 7 Konten in 5 Ländern, wenn ich doch nur so viel Geld wie Konten hätte

)
Gruß
Siggi
Hallo Siggi,
ein bischen off topic, aber für mich doch interessant.
Wie bekomme ich ein Bankkonto in einem Land in dem ich nicht lebe und somit keine Adresse habe?
Ich hab mir deinen link mal angeschaut. Läuft so etwas dann unter international banking? Das heisst eine Mindesteinlage von 500.000 Pfund?
Gruss ich
Verfasst: Mi Mai 23, 2007 1:22 pm
von Siggi!
Ich habe bei dieser Bank ein Firmenkonto, kein Privatkonto. Das geht ohne Mindesteinlage. Aber geprüft hatten sie schon, Aufträge wollten sie sehen, den Unternehmenszweck kennen, etc.
Aber ansonsten hatte ich nie Probleme, in irgendwelchen Ländern Konten zu eröffnen, in denen ich keinen Wohnsitz hatte. Ich bin einfach zur Bank hin und habe guten Tag gesagt und erklärt, dass ich die gläsernen Konten in Deutschland nicht mag und daher mein Vermögen gern im Ausland anlegen würde. Wieso sollte damit eine Bank ein Problem haben? Davon leben die doch! Meine Frau hat sogar eine Schachtel hochfeine Confiserie zur Kontoeröffnung geschenkt bekommen. Die waren immer hocherfreut.
Gruß
Siggi
Verfasst: Mi Mai 23, 2007 5:47 pm
von ich
Siggi! hat geschrieben:Wieso sollte damit eine Bank ein Problem haben? Davon leben die doch!
Ja sollte man meinen. Aber ich habe z.b. hier in Holland die Erfahrung gemacht, dass eine Bank Ausländern ein Konto verweigert hat, weil diese zwar einen Wohnsitz dort hatten, aber keinen unbefristeten Arbeitsvertrag. Und das obwohl es standard nicht einmal möglich ist das Konto zu überziehen, d.h. eigentlich keine Gefahr für die Bank bestand.
Gruss ich
Verfasst: Mi Mai 23, 2007 6:03 pm
von Siggi!
Wenn die Bank vermutet, dass sie mit dem Kunden nur Arbeit und keinen Verdienst hat, dann wird sie das wohl tun. Bei meinen privaten Kontoeröffnung wollte man weder einen Arbeitsvertrag noch sonst irgend etwas sehen. Das einzige Dokument was der Reispass. Dann habe ich noch meine ukrainische Aufenthaltsgenehmigung gezeigt, damit ich nicht unter die Quellensteuer falle (gilt ja nur EU Bürger mit EU Wohnsitz). Man sagte mir bei der Bank, dass einige Deutsche so wie ich handeln und freute sich über die Kundschaft.
Wahrscheinlich liegt das nur am Auftreten. Ob jemand wirklich Geld anlegen wird, sieht man ja auch nicht an der Nasenspitze.
Ansonsten wenn sich die Bank weigert, dann hilft sicher, eine ordentliche Bareinzahlung direkt vorzunehmen. Dann geht sicher alles. (Das war aber mir aber nicht notwendig.)
Gruß
Siggi
Verfasst: Mi Mai 23, 2007 6:26 pm
von Vroni
na da hab ich mit meiner frage ja für regen gesprächsstoff gesorgt
vielen dank für die antworten, werde mich da mal durchwuschteln.
will schon so schnell wie möglich finanziell alles geregelt haben, wenn ich da ankomme
thx so far
vroni
Verfasst: Do Mai 24, 2007 4:23 pm
von Suesskraut
Vroni, geh nicht zur Cooperative Bank, die verlegen gerne mal Dein Geld und sind unwahrscheinlich unhilfsbereit, bis sie es wiedergefunden haben, inclusive leerer Versprechungen etc.
Banken mit der groessten Geldautomaten- und Filialendichte (keine besondere Reihenfolge):
NatWest
Abbey National
Lloyds TSB
Barclays
RBS Royal Bank of Scotland
HSBC
Mehr fallen mir jetzt grad nicht ein. Bei der HSBC war es am kompliziertesten, ein Konto zu eroeffnen. Ich wurde nach meiner Arbeitserlaubnis gefragt. Aeh, hallo? The world's local bank? Schonmal was von der EU gehoert? Naja...
Bankenoeffnungszeiten sind in England ne Zumutung, generell. Mit Kundenfreundlichkeit hab ich bei der NatWest gute Erfahrungen gemacht.
Als was wanderst Du denn ein? Fuer Studenten ueberschlagen sich die Banken naemlich mit Angeboten, da wuerde ich dann die waehlen, die am meisten cash aufs Konto zahlen oder den besten I-pod mit reinwerfen, und nach Erhalt dann zu der Bank wechseln, die Du wirklich willst...