Seite 1 von 1

Auswandern oder Pendeln

Verfasst: Do Jun 07, 2007 8:52 pm
von Ennos
Hallo
Habe ein Stellenangebot in der Schweiz ,Nähe St.Gallen. Nun bin ich am überlegen ob ich mir eine Wohnung an der deutschen Grenze suche und immer rüberfahre oder ob ich gleich in die Schweiz ziehe.Grenznah wird es aber wahrscheinlich keine Wohnung geben also muss ich jeden Tag sicher bis zu 100 km (einfache Entfernung) fahren
Meine Frau ist noch im Erziehungsurlaub und sucht ab August auch wieder Arbeit. Unser Sohn ist 2,5 Jahre jung.
Was würdet Ihr mir empfehlen, da wir auch bissel Angst vor dem Komplett
Umzug haben. Mit so einem kleinen Kind muss da schon alles 100 % laufen. :lol:

Verfasst: Do Jun 07, 2007 10:58 pm
von khale
100km pendeln pro Tag? Kommt natürlich auch auf die zeit an, die du brauchst. Wenn es alles Autobahn sein kann, ist das ja nicht sooo lange.

Bedenke: das leben in der Schweiz ist teuer!

:wink: (beachte das Smile!) Wenn du einem Schweizer schon den Job wegnimmst, so lass das Geld auch in der Schweiz liegen und ziehe hierher! :wink:

Verfasst: Fr Jun 08, 2007 5:40 am
von Siggi!
Hallo,

100km pendeln, kann man sicher für eine Übergangszeit tun, wenn die Verkehrsanbindung paßt, d.h. der Zeitverlust nicht zu groß ist. Aber auf Dauer wird man sich wohl neu orientieren.

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Jun 08, 2007 2:18 pm
von Ennos
Was ist die Alternative? Kommt sicher auch darauf an was führ Lohn fliest.
Österreich wäre paar km näher. Aber obs das bringt.

Verfasst: Fr Jun 08, 2007 3:20 pm
von Eloy
Ich rate Dir auch dazu, gleich mit allem hierher, bzw. in die Schweiz zu kommen.

10-15 Min. ausserhalb St.Gallen wohnen bzw. Deines Arbeitsortes. Da findest Du sicher was preisgünstiges.

Dafür haste massiv mehr Lebenswert, Freizeit und auch ne Eindämmung der Gefahr auf dem Arbeitsweg.

Oder dann kannste ja am Anfang Pendeln bis du was gefunden hast das Dir passt..

Bin also auch der Meinung von khale..*g*

Verfasst: Fr Jun 08, 2007 4:29 pm
von Siggi!
Oder dann kannste ja am Anfang Pendeln bis du was gefunden hast das Dir passt..
Genau so hatte ich es auch gemeint.
Dafür haste massiv mehr Lebenswert, Freizeit und auch ne Eindämmung der Gefahr auf dem Arbeitsweg.
Ich bin jahrelang eine ähnliche Entfernung zum Kunden gefahren, sogar "nur" jeden 2. Arbeitstag. Aber es nervt auf Dauer massiv, 2 Stunden jeden Tag zusätzlich unterwegs zu sein. Über die mögliche Gefahr des "Tiefflugs" und ökologische Aspekte reden wir jetzt erst gar nicht.

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Jun 08, 2007 6:46 pm
von Ennos
ich wohne ja noch in Sachsen. Also hätte ich mir vorgestellt erstmal in der Schweiz ein Zimmer und wenn der Arbeitsplatz sicher ist und ich mich besser auskenne mit dem ganzen Kram was Sicherheit, Kindergeld,Arbeit für Frau,Kindergarten etc. die Familie nachholen. Ist das der richtige Weg ?

Verfasst: Fr Jun 08, 2007 8:21 pm
von Siggi!
Wenn man auf Sicherheit viel wert legt, dann sollte man mit dem Umzug warten, bis die Probezeit vorbei ist.

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Jun 08, 2007 9:05 pm
von Ennos
Ich habe gelesen das gesetzlich 1 Monat Probe ist oder Vertraglich bis3 Monate ?
Ich denke das ich sicher erst einmal einen Einblick in die Firma bekommen sollte ob die mich wirklich längerfristig haben wollen und ob die Firma nicht gleich Pleite ist.
Habe mal nach einem Zimmer geschaut. 84€ incl. NK . Klingt nicht schlecht.

Verfasst: Fr Jun 08, 2007 9:26 pm
von Eloy
Yep

Normalerweise 3 Monate, danach kannst Du und die Firma entscheiden ob man Dich behält bzw. fest anstellt oder ob Du wieder gehen kannst/willst.

In der Probezeit hat der Arbeitnehmer sowie der Arbeitgeber die Möglichkeit innert 7 Tagen jeweils auf das Ende einer Woche zu kündigen.

Wenns Dir also nicht passt, kannst Du rasch wieder weg..umgekehrt, falls Du ihnen nicht passt, gehts auch so schnell ^^

Wenn Du die 3 Monate aber überstehst, hast Du's in den meisten Fällen geschafft und dann gibts was langfristiges draus..sofern die Firma natürlich OK ist..

Wünsche Dir auf jeden Fall schon mal toi toi toi..wird schon klappen ^^

Verfasst: Fr Jun 08, 2007 9:31 pm
von Ennos
erstmal vielen Dank. Da hoffen wir mal auf ein bisschen besseres und sichereres Leben. In der Hoffnung auch auf Arbeit für meine Frau und gute Zukunft für meinen Sohn.

Besseres Leben in der Schweiz

Verfasst: Di Jun 19, 2007 11:38 am
von Oryx
Wenn Du das suchst, bist Du in der Schweiz richtig. :) Ich habe neun Jahre lang in der Schweiz gearbeitet, und ich sage Dir eins: Wenn die Dir schon ein Stellenangebot machen und wollen, daß Du dort arbeitest, ist die Chance, daß sie Dich nach den 3 Monaten nicht auf Dauer einstellen, gleich null. Es sei denn, Du kannst überhaupt nichts. Dann dauert es aber auch keine 3 Monate, bis sie Dir das sagen. Die Schweizer überlegen sich meistens sehr gut im Vorfeld, ob sie Dich brauchen können oder nicht.

Ich bin übrigens die ganzen neun Jahre auch jeden Tag gependelt. 65 km hin, 65 km zurück. Damals bekam man nicht so leicht eine Aufenthaltsgenehmigung in der Schweiz, sondern nur eine "Grenzgängerbewilligung", man mußte also in Deutschland wohnen und jeden Tag in die Schweiz pendeln. War aber kein Problem. Man gewöhnt sich dran.

Auf jeden Fall sind Deutsche gern gesehene Arbeitnehmer in der Schweiz. Ich hatte sehr viele deutsche Kollegen. Nach der "Wende" kamen sehr viele aus der ehemaligen DDR, mit meistens einer Superausbildung (mein Lieblingskollege hatte in Kiew studiert - hallo Siggi :)) und - was für die Schweizer auch immer ein Argument ist, einen Deutschen einzustellen - nicht so hohen Lohnansprüchen wie die Schweizer. Trotzdem haben wir alle gut verdient. Im IT-Bereich gab es damals in der Schweiz kaum Leute, so daß wir IT-ler fast alles Deutsche waren.

Aber egal in welchem Bereich, ich würde, wenn ich je wieder nach Europa zurückkommen sollte, die Schweiz zu meinen bevorzugten Zielen rechnen, um dort zu leben. Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt.

Viel Erfolg!

Gruß,
Oryx