Auswandern auf Zeit!
Verfasst: Mi Jun 20, 2007 7:01 am
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu in diesem Forum. Habe jetzt schon viele Beiträge gelesen und auch schon einige Fragen beantwortet bekommen. Aber trotz allem habe ich noch nicht die Hilfe beziehungsweise die Antworten gefunden die ich eigentlich suche.
Also beginne ich ganz einfach mal mit meinen Ausführungen. Ich lebe mit meiner Freundin zusammen in Deutschland. Wir sind beide 25Jahre alt. Ich habe gerade mein Studium beendet und beginne nun mein eigentliches Arbeitsleben. Studiert habe ich Wirtschaftsingenieurwesen und bin nun in der Automobilbranche tätig - zumindest beginne ich da ;o) Meine Freundin studiert Tourismusmanagement. Ihr Studium dauert aber noch zwei Jahre. Für uns steht schon lange fest, dass wir mehr von der Welt sehen wollen. Wir wollen nach dem Studium meiner Freundin für mindestens ein Jahr nach Südafrika. Es ist also noch ne Menge Zeit (in etwa zwei Jahren). Aber ich will dieses Vorhaben gut planen und deshalb fange ich so zeitig an nachzufragen und mich schlau zu machen. Ich würde meinen Job kündigen und mir eine "Auszeit" nehmen. Für meine Freundin wäre es auch vom Studiengang her sehr positiv wenn sie auch Auslandserfahrung aufweisen kann. Aber das spielt erstmal eine untergeordnete Rolle. Wir haben uns gesagt, dass es leichter ist diesen Schritt zu gehen, wenn man jung ist, keine Kinder hat und noch nicht so fest im Berufsleben steht. Und wer weiß vielleicht ziehts einen auch nie wieder zurück )
Nun aber zu einigen Fragen die ich habe. Das es nicht so leicht ist nach Südafrika einzureisen habe ich nun schon oft gelesen. Aber wenn man nur ein Jahr bleiben will - wie ist es da? Für Studenten ist es ja etwas leichter bzw gibt es einfacherere Möglichkeiten. Aber diesen Status habe ich dann definitiv nicht mehr und meine Freundin wahrscheinlich auch nicht mehr. Also sind wir dann ganz "normale" Menschen die ein Jahr in Südafrika leben wollen. Tja und zum Leben gehört auch das Arbeiten, denn für ein Jahr rumreisen wird das Geld in zwei Jahren wohl noch nicht vorhanden sein. Für meine Freundin wäre es sicher sinnvoll im Bereich Tourismus tätig zu sein. Also bei Reiseveranstaltern, Hotels oder solch branchentypischen Bereiche eben. Bei mir stellt sich dann die Frage ob vielleicht sogar ein Einstieg bei den ansässigen Automobilkonzernen oder deren Zulieferern möglich ist. Dies wären Wege um sich weiterhin im eigentlichen Berufsfeld zu orientieren. Aber das ist kein Muss - ich schrecke auch nicht davor zurück einfach auf dem "Feld" zu arbeiten um es mal ganz simpel auszudrücken. Aber wie organisiert man solch ein Jahresvorhaben? Stützt man sich auf eine dieser vielen Agenturen? Fliegt man einfach mal eben nach Südafrika und schaut was passiert? Muss vorher der Job vorhanden sein? Lauter viele Fragen die uns im Kopf herum schwirren.
Um aber mit konkreten Fragen aufwarten zu können, ist es glaub ich noch viel zu früh. Aber ich bin über jeden Rat, jede Geschichte oder jede Information die ich bekomme dankbar.
Ich würde mich freuen wenn sich evtl Leute melden, die mir weiterhelfen können und mir nützliche Tipps geben.
Die Besten Grüße
Goldi!
ich bin ganz neu in diesem Forum. Habe jetzt schon viele Beiträge gelesen und auch schon einige Fragen beantwortet bekommen. Aber trotz allem habe ich noch nicht die Hilfe beziehungsweise die Antworten gefunden die ich eigentlich suche.
Also beginne ich ganz einfach mal mit meinen Ausführungen. Ich lebe mit meiner Freundin zusammen in Deutschland. Wir sind beide 25Jahre alt. Ich habe gerade mein Studium beendet und beginne nun mein eigentliches Arbeitsleben. Studiert habe ich Wirtschaftsingenieurwesen und bin nun in der Automobilbranche tätig - zumindest beginne ich da ;o) Meine Freundin studiert Tourismusmanagement. Ihr Studium dauert aber noch zwei Jahre. Für uns steht schon lange fest, dass wir mehr von der Welt sehen wollen. Wir wollen nach dem Studium meiner Freundin für mindestens ein Jahr nach Südafrika. Es ist also noch ne Menge Zeit (in etwa zwei Jahren). Aber ich will dieses Vorhaben gut planen und deshalb fange ich so zeitig an nachzufragen und mich schlau zu machen. Ich würde meinen Job kündigen und mir eine "Auszeit" nehmen. Für meine Freundin wäre es auch vom Studiengang her sehr positiv wenn sie auch Auslandserfahrung aufweisen kann. Aber das spielt erstmal eine untergeordnete Rolle. Wir haben uns gesagt, dass es leichter ist diesen Schritt zu gehen, wenn man jung ist, keine Kinder hat und noch nicht so fest im Berufsleben steht. Und wer weiß vielleicht ziehts einen auch nie wieder zurück )
Nun aber zu einigen Fragen die ich habe. Das es nicht so leicht ist nach Südafrika einzureisen habe ich nun schon oft gelesen. Aber wenn man nur ein Jahr bleiben will - wie ist es da? Für Studenten ist es ja etwas leichter bzw gibt es einfacherere Möglichkeiten. Aber diesen Status habe ich dann definitiv nicht mehr und meine Freundin wahrscheinlich auch nicht mehr. Also sind wir dann ganz "normale" Menschen die ein Jahr in Südafrika leben wollen. Tja und zum Leben gehört auch das Arbeiten, denn für ein Jahr rumreisen wird das Geld in zwei Jahren wohl noch nicht vorhanden sein. Für meine Freundin wäre es sicher sinnvoll im Bereich Tourismus tätig zu sein. Also bei Reiseveranstaltern, Hotels oder solch branchentypischen Bereiche eben. Bei mir stellt sich dann die Frage ob vielleicht sogar ein Einstieg bei den ansässigen Automobilkonzernen oder deren Zulieferern möglich ist. Dies wären Wege um sich weiterhin im eigentlichen Berufsfeld zu orientieren. Aber das ist kein Muss - ich schrecke auch nicht davor zurück einfach auf dem "Feld" zu arbeiten um es mal ganz simpel auszudrücken. Aber wie organisiert man solch ein Jahresvorhaben? Stützt man sich auf eine dieser vielen Agenturen? Fliegt man einfach mal eben nach Südafrika und schaut was passiert? Muss vorher der Job vorhanden sein? Lauter viele Fragen die uns im Kopf herum schwirren.
Um aber mit konkreten Fragen aufwarten zu können, ist es glaub ich noch viel zu früh. Aber ich bin über jeden Rat, jede Geschichte oder jede Information die ich bekomme dankbar.
Ich würde mich freuen wenn sich evtl Leute melden, die mir weiterhelfen können und mir nützliche Tipps geben.
Die Besten Grüße
Goldi!