schulen ins sarasota county
Verfasst: Di Jul 24, 2007 9:54 am
hallo,
suche eine primary school im sarasota county. kenne die beiden public und private.schoolreview seiten.
habe aber mit den abkürzungen noch etwas schwierigkeiten: was heißt GK und PK?
kind (2006 eingeschult) spricht und versteht so gut wie kein englisch, daher wird sinnvoll sein, mit der ersten klasse anzufangen (welcher grad wäre das?)? und natürlich vor dem umzug soviel wie möglich englisch privat zu üben.
sind die öffentlichen schulen vergleichbar mit deutschen grundschulen?
welche vorzüge haben private (kleinere klassen, bessere ausstattung, spezielle ausrichtungen?). ist das schulgeld einkommensabhängig? wie groß ist der elternanteil für die private initiative, geschätzt in stundenzahl pro woche? ich weiss, dass vieles vor ort sehr individuell ist, aber eine grobe schätzung würde mir schon reichen für den überblick. gibt es ausser den o.g. seiten noch hilfreiche sites?
gibt es eine kindergartenpflicht? eher nicht, oder? ab welchem alter ist die pre-school oder day-care möglich? gibt es äquivalente zu deutschen krippen, d.h. kinder unter drei jahren? hat jemand sogar erfahrungen vor ort?
und brauche noch ein paar links wg. transport/seecontainer/verschiffung. welcher hafen wäre sinnvoll: der nächstgelegene und landtransport oder so nah wie möglich an die eigentliche destination?
gibt es eine site für deutschsprachige einwanderungsanwälte und steuerberater? reicht einer für alle belange oder besser für jeden fall den spezialisten nehmen statt einen generalisten? gibt es kanzleien mit allen fachleuten unter einem dach? wenn ja, googeln oder branchenbuch?
vielen dank für tips und hilfen.
smm
suche eine primary school im sarasota county. kenne die beiden public und private.schoolreview seiten.
habe aber mit den abkürzungen noch etwas schwierigkeiten: was heißt GK und PK?
kind (2006 eingeschult) spricht und versteht so gut wie kein englisch, daher wird sinnvoll sein, mit der ersten klasse anzufangen (welcher grad wäre das?)? und natürlich vor dem umzug soviel wie möglich englisch privat zu üben.
sind die öffentlichen schulen vergleichbar mit deutschen grundschulen?
welche vorzüge haben private (kleinere klassen, bessere ausstattung, spezielle ausrichtungen?). ist das schulgeld einkommensabhängig? wie groß ist der elternanteil für die private initiative, geschätzt in stundenzahl pro woche? ich weiss, dass vieles vor ort sehr individuell ist, aber eine grobe schätzung würde mir schon reichen für den überblick. gibt es ausser den o.g. seiten noch hilfreiche sites?
gibt es eine kindergartenpflicht? eher nicht, oder? ab welchem alter ist die pre-school oder day-care möglich? gibt es äquivalente zu deutschen krippen, d.h. kinder unter drei jahren? hat jemand sogar erfahrungen vor ort?
und brauche noch ein paar links wg. transport/seecontainer/verschiffung. welcher hafen wäre sinnvoll: der nächstgelegene und landtransport oder so nah wie möglich an die eigentliche destination?
gibt es eine site für deutschsprachige einwanderungsanwälte und steuerberater? reicht einer für alle belange oder besser für jeden fall den spezialisten nehmen statt einen generalisten? gibt es kanzleien mit allen fachleuten unter einem dach? wenn ja, googeln oder branchenbuch?
vielen dank für tips und hilfen.
smm