Seite 1 von 1

Krankenversicherung

Verfasst: Mi Aug 01, 2007 12:54 pm
von AnnaB1302
Hallo Leute!


Ich habe ein kleines, nein eher mehr ein großes Problem.
Eigentlich bin ich hier auch ein wenig flasch weil ich nicht auswandern will sondern mein deutscher Arbeitgeber mich nach Abu Dhabi (also in die Wüste ;-) ) zum arbeiten schicken will.
Mir wurde nun von Arbeitgeberseiten gesagt das ich mich selber um meine Krankenversicherung zu kümmern habe.
Könnt ihr mir da Tipps geben?

Was ist besser die alte KV in Deutschland oder eine private KV ?
Kann ich überhaupt bei der deutschen KV bleiben?
Wie hoch ist der Kostenfaktor?
Krank im Ausland ...wie ist die Versorgung.Ich weiss mittlerweile das in den VAE´s der Standart was Krankenversorgung angeht sehr hoch ist.

Es wäre super wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet.

Alles Liebe Anna

Re: Krankenversicherung

Verfasst: Do Aug 02, 2007 5:44 pm
von Caribe-Klaus
AnnaB1302 hat geschrieben:...sondern mein deutscher Arbeitgeber mich nach Abu Dhabi (also in die Wüste ;-) ) zum arbeiten schicken will.
Na, sieh das doch so, mancher Arbeitgeber möchte eine "Fehleinstellung" zu gerne für immer in die Wüste schicken... :wink:

Aber zu Deiner Frage, die GKV hilft Dir dort nicht's. Nur eine gute PKV bietet Dir Schutz. Leider ist nicht zu ersehen, wie lange Du dort Wüstensand "schaufeln sollst", darauf kommt es auch an. Du kannst auch in der GKV bleiben und dieses Risiko (zeitlich begrenzter Auslandsaufenthalt) über eine Zusatzversicherung abdecken.

Mir wäre es dort zu trocken - und damit meine ich nicht nur den Sand... :lol:

Gruss Klaus

Verfasst: Fr Aug 03, 2007 1:50 pm
von rabiene
deine fragen lassen sich am besten klaeren wenn du zu deine KV hingehste und dich beraten laesst.
Jede KV hat andere Richtlinien und kostet unterschiedlich. Schliesse mich aber Klaus an, je nach der laenge des Aufenthalts, geht wohl nur eine Private.

Verfasst: Sa Aug 04, 2007 8:46 pm
von AnnaB1302
Also wie lang ist noch fraglich. Auf alle Fälle wirds aber 1/2 Jahr sein und wenns mir gefällt, na dann bleib ich ein evtl. auch zwei Jahre.
Was die meine KK angeht... die hab ich schon mal antelefoniert und die sagten mir nur ganz salop naja ..also wenn der deutsche Arbeitsgeber bleibt dann muss der das bezahlen. Ich hab das natürlich so geschluckt.
Ok aber danke schon mal für eure Infos, werd morgen gleich erst mal mit meiner KK telefonieren und mich auch wegen einer Zustatzversicherung informieren.

Danke

Anna

Krankenversicherung

Verfasst: Sa Aug 04, 2007 10:19 pm
von Caribe-Klaus
Hallo AnnaB1302,

definitiv übernimmt die GKV keinerlei Kosten im aussereuropäischen Ausland. Selbst auch da nur eingeschränkt. Wie Dein Arbeitsvertrag mit der Übernahme der zusätzlichen Kosten aussieht, weiss ich natürlich nicht.

Du kommst nur mit einer PKV weiter, hier nur ein Beispiel, es gibt da mehrere. Dies soll nur eine Anregung, aber keine Empfehlung sein. :wink:

Gruss Klaus

Verfasst: So Aug 05, 2007 7:32 pm
von AnnaB1302
Danke, das hilft mir schon mal ein ganzes Stück weiter.
Am 10. werd ich erst mal genaueres über diesen Auslandseinsatz erfahren. Wenns euch interessiert werd ich mich dann nochmal melden.
Also auch an die anderen nochmal ein großes danke ;-)
LG Anna

Verfasst: So Aug 05, 2007 9:31 pm
von Caribe-Klaus
AnnaB1302 hat geschrieben:Wenns euch interessiert werd ich mich dann nochmal melden.
Na aber klar doch. Und wenn das dann dort doch nicht so das wahre ist
- dann schickste Deinen Chef in die Wüste... :twisted:

Viel Glück und Erfolg
Gruss Klaus

Verfasst: Mo Aug 13, 2007 11:36 am
von AnnaB1302
soooo, der infotag war wirklich aufschlussreich, aber wenn die ersten fragen beantwortet sind kommen neue fragen auf.
also in den vae´s gibts seit anfang dieses jahres eine gesetzliche krankenversicherung. Ob dies nun nur für "fremdarbeiter" gilt oder auch für die lokals weiss ich nicht. nur diese versicherung deckt nicht alles ab also muss man wohl oder übel eine private kv abschliessen damit man auch gut betreut ist wenn man sich ein bein brechen sollte und damit man auch kv schutz hat wenn man mal den heimurlaub antritt.
Ab mitte ende oktober werd ich dann wohl in die wüste geschickt :-)
ich kann nur froh sein das mein arbeitgeber sich um so vieles kümmert (Wohnung, versicherungen, aufenthalts und arbeitsgenehmigung..ect pp) also , ich bedanke mich nochmal bei allen die mir geholfen haben und wünsch euch alles erdenklich gute für eure auswanderungen.
Wer weiss eventuell meld ich mich nochmal wenn fragen auftreten!
LG Eure Anna

Verfasst: Mo Aug 13, 2007 1:28 pm
von Jupp
Wer weiss eventuell meld ich mich nochmal wenn fragen auftreten!
Hoffentlich doch nicht nur dann, Erfolgserlebnisse im der neuen Heimat auf Zeit lesen wir doch auch gern

:wink:

Auf jeden Fall schon mal gute Reise in die Wüste und einen tollen Start!

Verfasst: Mo Aug 13, 2007 8:33 pm
von 36510
Ich empfehle einen Blick auf www.auslandstreff.de. Auch der ADAC bietet eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung für bis zu 3 Jahren an.