Seite 1 von 1

Elektrizität

Verfasst: Mi Mär 02, 2005 9:49 pm
von Eddi
Welche Stromspannung habt ihr in Uruguay?
Können elektrische und elektronische Geräte wie
Kühlschrank, Küchengeräte, PC usw benutzt werden?
Ist es überhaupt ratsam, solche Dinge aus Deutschland mitzubringen oder kauft man besser vor Ort?

Vielleicht kannst du ein paar generelle Tips geben, was man auf jeden Fall aus Deutschland mitbringt.

Verfasst: Do Mär 03, 2005 2:40 pm
von vamosarriba
Hier ist die gleiche Stromspannung, wie in D. ( 220),fuer die Stecker braucht man einen kleinen Vorstecker, das er drei Kontakte hat.
Die Elektrogeraete sind hier recht teuer.
Mitbringen oder nicht ist mehr eine Frage des Zolls.
Nur wer eine Cedula hat, kann EINMAL seine persoenlichen Sachen zollfrei einfuehren, ansonsten sind 50 % des geschaetzten Wertes faellig

Verfasst: Do Mär 03, 2005 3:12 pm
von Eddi
wieviel Hertz? Das ist für einige Geräte nicht ganz unwichtig.

Ist es problemlos möglich, die Cedula so kurzfristig zu bekommen, dass man dann seine Sachen zollfrei reinbekommt?

Verfasst: Fr Mär 04, 2005 2:21 pm
von vamosarriba
50 Hertz

Die cedula braucht zwischen2 Wochen und 2 Monaten, das haengt vom Stand der Papiere und der Fuelle der Antraege ab.
Man kann auch mit einer provisorischen cedula seine Sachen ins Land holen, die Zollsumme wird dann auf ein Anderkonto gelegt und bei Erhalt der richtigen Papiere zureuckgezahlt.

Verfasst: Mo Mär 21, 2005 9:16 pm
von elale
Hallöchen

aber bitte nicht damit rechnen das alle stromleitungen nach deutscher norm(art) verlegt wurden :D

Gruß elale

Verfasst: Di Mär 22, 2005 9:35 am
von vamosarriba
Ich glaube es sind 50 Hertz. Die meisten Leitungen in Montevideo sind subterran, auf dem Land natuerlich nicht.

Verfasst: Di Mär 22, 2005 11:03 am
von Jupp
bitte nicht damit rechnen das alle stromleitungen nach deutscher norm(art) verlegt wurden
Naja, wer einmal in einem südlichen Land in Europa war, weiß, was alles geht in Sachen Strom ;-)