Seite 1 von 3

Gibt es noch Länder wo es Kein Visum brauch für längere Zeit

Verfasst: Do Sep 06, 2007 3:12 pm
von Amigo
Hallo

Wollte mal wissen ob es noch Länger gibt wo man kein Visum braucht. Bin aus der Schweiz. Meistens muss man ja nach 90 Tagen eins anfragen. Oder wie geht den das wenn man z.b. 90 Tagen in Ecuador wäre dann rüber nach Peru geht für 2 Monaten. Dann wieder nach Ecuador.
Geht das eigentlich?

Wenn ich ein Visum haben möchte für ein Land muss ich ja in die Botschaft gehen. Dann heisst wohl vorerst anrufen da man ja nicht einfach so rein kommt oder? Dann die Sprache können wo das Land auch spricht. Wer hat da nähere erfahrungen machen können?

Wäre echt nett wenn da mir jemand helfen könnte.
Danke sehr

Verfasst: Do Sep 06, 2007 6:48 pm
von Siggi!
Hallo,

wieso ist diese Frage mit der Aufenthaltserlaubnis wichtig? Ohne die kann man ohnehin keiner Arbeit nachgehen. Und wenn man finaniziell unabhängig ist, dann kann man in der Tat von einem Land ins andere gehen. Positiver Nebeneffekt dabei: Wenn man sich nirgendwo länger als 183 Tage aufhält, immer Wohnungen nur kurzfristig anmietet (d.h. keinen Wohnsitz begründet), dann ist man in keinem Land der Welt steuerpflichtig!

Aber für normale Menschen ist es mindestens extrem unkonfortabel ohne legalen Status in einem anderen Land zu leben. Ich kenne einige Deutsche, die hier das Problem haben. Die müssen alle 90 Tage mal kurz 1000km (einfache Strecke) oder mehr über die Grenze fahren. Doch nun wurden die Gesetze geändert: Man darf nur noch 90 Tage pro Halbjahr! Da platzen dann die Träume. Ich würde davon dringend abraten. Das Land, was mich nicht will (da ich die Bedingungen für eine Aufenthaltsgenehmigung nicht erfüllen kann) würde ich nicht in Betracht ziehen.

Gruß
Siggi

Verfasst: Sa Sep 08, 2007 12:46 am
von Gothmog
Eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten ist wirklich nicht schwierig in vielen Ländern. Wozu also die Frage? Faulheit?

Verfasst: Sa Sep 08, 2007 7:48 am
von Siggi!
Eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten ist wirklich nicht schwierig in vielen Ländern.
Auch nicht mit einem Eintrag im Führungszeugnis?

Verfasst: So Sep 09, 2007 1:11 am
von Gothmog
Naja, wenn denn sozusagen auf der Flucht ist. Daran habe ich nicht gedacht. Dann wird es schwer, Sychellen wollen dann eine Investition von 10 Millionen Dollar. Vielleicht einfach heiraten und Kind machen, das reicht aus um nicht ausgeliefert zu werden in vielen Laendern.

Verfasst: So Sep 09, 2007 9:37 am
von kurtchen
also, wenn man vor dem Gesetzgeber flüchtet dann ist meines Erachtens
Brasilien das beste Land.

Wenn man eine Brasilianerin heiratet oder noch besser ein Kind mit
einer Brasilianerin hat kann man nicht ausgewiesen werden.
(siehe Ronals Biggs, der Posträuber).

Soweit ich weiß muss vorher allerdings die unbefristete Aufenthalstgenehmigung da sein.

Anderer ´Länder bekannt ?

Verfasst: So Sep 09, 2007 10:00 am
von Caribe-Klaus
kurtchen hat geschrieben:Anderer ´Länder bekannt ?
Sehr viel Abschaum findest Du in der Dominikanischen Republik. Es ist sogar offiziell geregelt, wieviel "Geldstrafe" man bei Ausreise zahlen muss, wenn man illegal im Land war.
Klicke mal > hierauf die Nr. 4, da findest Du die Kosten, z.B. ab 5 Jahren 15.000 RDS = ca. 350 €.

Aber Vorsicht, BKA und Interpol sind regelmässig vor Ort. "Äussert" seine Wünsche und dann werden solche Typen z.B. von der örtlichen Polizei in ein deutsches Flugzeug verbracht, wo die Beamten sie bereit's erwarten... :twisted:

Gruss Klaus

Verfasst: So Sep 09, 2007 12:54 pm
von rabiene
Wenn ich ein Visum haben möchte für ein Land muss ich ja in die Botschaft gehen. Dann heisst wohl vorerst anrufen da man ja nicht einfach so rein kommt oder? Dann die Sprache können wo das Land auch spricht. Wer hat da nähere erfahrungen machen können?
Die Botschaft von Ecuador ist in berlin und die Mitarbeiter sprechen deutsch,was aber nicht heissen soll, das du die Landessprache nicht koennen solltest.

Und mit dem termin hast du recht,man kann meist nicht einfach reinspazieren.da ich mich mit den Immi-Gesetzen von Ecuador aber nicht auskenn, musst du mal googel bemuehenoder hier
http://www.goecuador.com/living-ecuador ... rking.html

So einfach scheint es nicht zu sein,musst wohl eine Arbeit nachweisen.

Verfasst: Mo Sep 10, 2007 4:12 pm
von Amigo
danke für die Antworten

Ich will ja nur mal wissen wie und wo das geht...
Also muss ich bei der Botschaft ein Visum anfragen?
Muss man dann die Sprache beherschen wenn man ein Visum haben will? Eine Arbeit habe ich dort ja nicht eher so arbeiten gegen Kost und Logie. Ja dann will ich einfach weiter ziehen. Je nach lust und laune.

Z.b. sagen wir ich bin in Amerika allgemein. Dann brauche ich ja kein Visum zu haben. Nun ja ich frage mal der Botschaft nach...

Verfasst: Mo Sep 10, 2007 6:31 pm
von Caribe-Klaus
Amigo hat geschrieben:Z.b. sagen wir ich bin in Amerika allgemein. Dann brauche ich ja kein Visum zu haben.
Also zum Aufenthalt in Guantánamo brauchst Du kein Einreisevisum...

Gruss Klaus

Verfasst: Mo Sep 10, 2007 8:14 pm
von Siggi!
Wenn es um den "fahrenden Handwerker" geht, dann braucht man in der Tat in den meisten Ländern kein Visum, wenn eine bestimmte Aufenthaltsdauer (oft 90 Tage) nicht überschreitet. Arbeiten darf man nicht, aber nur für Kost und Logie, das geht schon. Die genauen Einreisebedingungen findet man immer auf der Botschaft des jeweiligen Landes. Dort im Bereich "Konsulardienstleistungen" schauen.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mo Sep 10, 2007 8:43 pm
von rabiene
Z.b. sagen wir ich bin in Amerika allgemein. Dann brauche ich ja kein Visum zu haben. Nun ja ich frage mal der Botschaft nach...
So wie du das vorhast,kannst du USA von der Liste streichen.
3 Monate ohne Visum,Arbeiten verboten

6 monate mit Visum, Arbeiten auch verboten

Arbeiten darf man nicht, aber nur für Kost und Logie, das geht schon.
Wenn du in USA fuer Kost und logis eine gegenleistung bringen willst, ist das auch verboten.Man darf weder bezahlt noch unbezahlt (faellt auch Kost u. Logis drunter) arbeiten.

Verfasst: Di Sep 11, 2007 6:01 am
von Siggi!
Wenn du in USA fuer Kost und logis eine gegenleistung bringen willst, ist das auch verboten.Man darf weder bezahlt noch unbezahlt (faellt auch Kost u. Logis drunter) arbeiten.
Da hast Du sicher schon recht. Aber da eine solche Tätigkeit nicht bei der Sozialversicherung angemeldet wird, wird in der Praxis der Nachweis, dass überhaupt gearbeitet wird und eine Gegenleistung erbracht wird, schwer fallen, insbesondere wenn die Leistung vielleicht sogar für Privatleute erbracht wird. Insofern wird dieses Modell für ein paar Monate in fast jedem Land der Welt funktionieren. Um einmal die Welt zu bereisen, mag das ja noch ok sein, aber um im Ausland auf Dauer so unstet zu leben ist das wohl eher nichts.

Gruß
Siggi

Verfasst: Do Sep 13, 2007 4:37 pm
von Amigo
Zuerst mal danke für die Antworten...

Wie ich sehe ist die DomRep. das einzige Land das man unbegrenzt da bleiben kann. Also das heisst man muss für 10 Us Dollar so ein Torismusvisum kaufen vor Ort...
Nicht schlecht oder? :lol:

Das heisst ich wahr in Zürich bei dem Konsulant gewesen und wie er mir auf englisch gesagt hat, kann ich es ohne weitere Probleme es verlängern. Ach in Zürich musste ich 20 US Dollar zahlen grummel!

Hmm Kanada kann man ja 6 Monate bleiben?

Nur schade in Ecuador nur für 90 Tagen. Man kann aber ein 6 Monatige Visum erstellen lassen. Kostet 320 CHf. glaub... auch muss man edliche Papierkram mitnehmen. Eine bestätigung das du Volontärstelle hast usw. Grummel ausgerechntet Ecuador wo so sehr viele Volontär programme hat. In der DomRep gibt es ja nichts der weiter... oder?

Schöne Grüsse noch will weg für ein weilchen ohne Visum Mist sitze nun hier auf dem Flughafen Zürich. Das Ticket bekomme ich ja sogar geschent aber... :evil: Visum nicht aaaaaaaaa :arrow:

Verfasst: Do Sep 13, 2007 5:35 pm
von Agip Bella
:roll: :?: :?: :?: :?: :roll: