Seite 1 von 1

Pers. Hab und Gut in die USA schicken...

Verfasst: So Sep 16, 2007 10:16 pm
von Scatty
Hallo Zusammen,

mein Umzug (ohne Möbel) in die USA steht bald an. Ich habe ein gültiges Visum und auch einen Job.
Wie kann ich meinen Kleider und pers. Kleinigkeiten in die USA kriegen, ohne das ich dafür ein Vermögen zahlen muss.

Vielen Dank für Rückmeldungen.

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 1:27 am
von Beterix
Eventuell per Luftfracht, das ist u.U. billiger als per Seefracht und schneller.

Schau doch mal hier: http://www.umzug-uebersee.de/umzug_umfang.html

LG

Beterix

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 9:26 pm
von Scatty
Hallo Beterix,

vielen Dank für den Tipp.....
Aber nachdem ich mir die Seite mal angeschaut habe und mir den Preis für die kleinste Box rausgesucht habe - 797,-€ - ist mir grad mal für einen Moment schlecht geworden.
Gibt es denn wirklich keinen anderen Weg und muss ich wirklich Zoll zahlen?

Vielen Danke und Grüsse
Scatty

Verfasst: Di Sep 18, 2007 1:28 pm
von Beterix
Nein, bei einem Umzug mußt Du keinen Zoll bezahlen, es sei denn Du führst ein Fahrzeug ein.

Schau doch einfach mal auf den Seiten von Airlines, ob und zu welchen Konditionen die Luftfracht mitnehmen. Hier in D fliegen ja sehr viele rum :lol: .

LG

Beterix

Verfasst: Di Sep 18, 2007 8:47 pm
von rabiene
20kg fuer 62 Euro per Post,alles andere ist zu teuer.

Zoll musst du keinen zahlen, weil es sind alles Haushaltsgueter.

Verfasst: Mi Sep 19, 2007 11:13 pm
von v8rulez
ein ordentlicher container kostet mehrere tausend euro

Verfasst: Do Sep 20, 2007 2:12 pm
von Beterix
v8rulez hat geschrieben:ein ordentlicher container kostet mehrere tausend euro
Er braucht aber keinen :" meine Kleider und pers. Kleinigkeiten "da langt
dann eine Kiste :wink:

LG

Beterix

Verfasst: Do Sep 20, 2007 5:13 pm
von v8rulez
dann reicht auch ein koffer mehr oder 2
kostet halt ein paar euro aufpreis beim fliegen, aber is eines der billigsten methoden

Verfasst: Do Sep 20, 2007 7:25 pm
von Siggi!
kostet halt ein paar euro aufpreis beim fliegen
Wirklich? Ich hatte mal 15kg Übergepäck bei einem Flug nach Malaysia. Hat mich 550 DM (für die einfache Strecke) gekostet.

Gruß
Siggi

Verfasst: Do Sep 20, 2007 7:31 pm
von v8rulez
wie ich zb mit austrian airlines von vie nach atl gekommen bin, hat mich das keinen cent gekostet, weil genug platz im flieger war - 2 zusaetzliche koffer und mehr handgepaeck als erlaubt - die lady sagte einfach, das geht schon ok!
leiwand oder!

kommt auf die menge & gewicht an - aber mal websites bei den airlines anschaun - wie gesagt, die entscheidung trifft aber die lady beim einchecken

Verfasst: Do Sep 20, 2007 8:42 pm
von Siggi!
die entscheidung trifft aber die lady beim einchecken
Genau und daher würde ich das nicht empfehlen. Denn wenn man Pech hat, dann wählt man die teuerest Art der Beförderung. Bei mir war das Austrian Air Lines und zwar obwohl das Flugzeug nicht voll besetzt war. Aber es hat ja keinen armen getroffen, denn Siemens hat die Rechnung gezahlt.

Gruß
Siggi

Verfasst: So Nov 18, 2007 12:35 pm
von jasi1982
also seh ich das richtig dass wenn man nur mit ein paar sachen nach usa ziehen will es die billigste lösung ist es mit der post zu schicken ?