Seite 1 von 1

export von usa nach austria

Verfasst: Do Dez 06, 2007 10:37 pm
von v8rulez
2 autos
roll on roll off ca 5900 dollar
(von Hafen Mobile, nach Hafen Krems, Niederoesterreich)

Frage: weiss wer eine guenstigere Moeglichkeit?

:roll:

Verfasst: Fr Dez 07, 2007 7:36 am
von Jupp
Vielleicht hilft Dir auch die Umzugsbörse, ganz unten der link.

Verfasst: Fr Dez 07, 2007 10:43 pm
von v8rulez
update:
Transport von Charleston, South Carolina nach Wien: 4000 Dollar (nicht RORO sondern im Container)
Pro: Es koennen auch Sachen im Auto transportiert werden
Contra: Die 2 Autos muessen irgendwie nach Charleston, SC und von Wien nach Krems Umgebung (Lower Austria)

aber der reine Transport ist mal bei 4k
in Euronen ca. 2k - also gar nicht mal so schlecht wuerd ich mal sagen

Verfasst: Di Dez 11, 2007 8:11 am
von Jupp
Dann beeil Dich mal, obwohl, das Kursverhältnis wird sich wohl auf abesehbare Zeit höchstens noch verbessern, vermutlich.

Verfasst: Di Dez 11, 2007 2:58 pm
von v8rulez
Jupp hat geschrieben:Dann beeil Dich mal, obwohl, das Kursverhältnis wird sich wohl auf abesehbare Zeit höchstens noch verbessern, vermutlich.
jo, oder auch "verschlechtern" wenn man dollar bargeld in euro umtauscht (waere aber sinnlos) deswegen steck ichs lieber in die autos - dann habe ich wenigstens einen realen wert
:roll:
aber von einem euroland aus gesehen ist das natuerlich supa - guenstig einkaufen! im spiegel war mal ein bericht ueber importierte autos - 1/3 billiger von usa (und besser ausgestattet) mit allen noetigen kosten schon miteinkalkuliert! da gibt es naemlich haendler, die machen sowas hauptberuflich :P

Verfasst: Mi Dez 12, 2007 8:13 am
von Jupp
das wär doch ein betätigungsfeld für Dich, oder? Amischlitten nach Österreich importieren, damit man dann die Pässe raufbrummeln kann ;-)

Verfasst: Do Dez 13, 2007 12:58 am
von v8rulez
Jupp hat geschrieben:das wär doch ein betätigungsfeld für Dich, oder? Amischlitten nach Österreich importieren, damit man dann die Pässe raufbrummeln kann ;-)
wurde schon in Erwaegung gezogen
Fazit: Zu aufwendig & kostenintensiv bzw das Kapital ist ziemlich gebunden

Beim "einfachen" Import und Umruestung bleibt es ja nicht. Man muss auch eine Werkstatt haben um Servicedienstleistungen anbieten zu koennen - vor Ort! Zudem sind US-Cars in Oesterreich fuer eine kleine aber feine Fan-Gemeinde interessant, den Massenmarkt werden diese aber nie erobern wegen Vorurteilen und einem schlechten Ruf (Zuhaelter-Autos), der seit den 80ern noch immer in vielen Koepfen herumspukt.

Fachpersonal muss ausgebildet werden

etc.

Es fehlt leider (wie bei so vielen Ideen) an Partnern und Investoren

aber who knows - vl mache ich mit 2 alten Freunden in ein paar Jahre eine Diner-Kette auf :D

Verfasst: Do Dez 13, 2007 8:14 am
von Jupp
Die Diner-Kette hast Du ja schon erwähnt. Aber ob das ein Erfolg würde? Den Schrott zu verkaufen? ;-)

Verfasst: Do Dez 13, 2007 9:51 pm
von v8rulez
Jupp hat geschrieben:Die Diner-Kette hast Du ja schon erwähnt. Aber ob das ein Erfolg würde? Den Schrott zu verkaufen? ;-)
Steak, Angus Beef, Ribs, etc. = Schrott? Ich denke da gibts eine Menge Leute die wuerden dafuer bezahlen.

siehe zb Mcdonalds - die sind ja schon "per Definition" schlecht - allerdings haben die verdammt hohe Hygiene und Qualitaetsstandards und werden laufend kontrolliert. Bei einem kleinen Dorfrestaurant moechte ich lieber nicht in die Kueche schaun :wink:


bezueglich Umzug:
ich hab jetzt mal meinen Title von einem Auto zu einem US-Car Spezialisten nach Oesterreich geschicht - der checkt mal, ob man das Teil ueberhaupt zugelassen bekommt.

Waere ja schon krass, wenn ich 2 Rostlauben im Carport habe und damit nicht fahren darf, weil sich irgendsoein realitaetsfremder Beamter in einer falschen Position statt mit Krankenstand, Urlaub, Zeittotschlagen, Pension und sonstigen Steuergeldvernichtungsaktionen mit ABGASVORSCHRIFTEN (brrrr da beutelts mich eh glei) und Zahlen gespielt hat, die ihn absolut ueberhaupt nichts angehen und hier irgendwelche obskuren pseudonormen (Euro 4, 5, 27 woswasi) Umsetzen will (fast so krass wie ein oeko-fundi)

Dieselfahrzeuge (nicht Autos) werden von allen in den Himmel gelobt und auf Leute mit Geschmack an Oldtimern und Jungtimern hingehaut -das kann es ja nicht geben :shock:

und wenn es hart auf hart kommt - dann fahr ich nach Rumaenien und "borge" mir ein paar Kennzeichen aus, die ich dann einfach auf den Autos montiere (hab auch schon ein paar deutsche Kennzeichen - allerdings bei E-bay ersteigert) und damit herumfahre. das faellt sowieso keinem auf - und bei einem ostblock-kennzeichen wenn man aufgehalten wird => ich nix sprechen Deutsch :twisted:

heutzutage muss man echt in einer gewissen Art "abgebrueht" sein und keck sein Recht durchsetzen, weil die Kommunisten und ihre Schergen schon so tief in unser Privatleben eingreifen und unsere persoenlichen Freiheiten dezimieren, dass mir ganz schlecth wird :roll:

Wir braeuchten so jemand wie Ron Paul in Oesterreich oder generell in Europa - der wuerde mal ordentlich ausmisten :!:

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 2:18 am
von v8rulez
sodala
hab mal nachgefragt - meine Autos wuerden in Oesterreich NIE eine Typisierung bekommen, wegen Abgasnormen & allgemeiner Fahrzeugzustand (laut Auskunft eines US Car Dealers und der Niederoesterreichischen Landespruefstelle)
wtf??
omg


:D

ich scheiss drauf - ich bleib noch a Randl (unbestimmte Zeitdauer, aber nicht ewig) in Alabama


:mrgreen:

Trotz der ganzen amerikanischen Kuriositaeten ist das ganze System doch ziemlich liberal aufgebaut und gewaehrt eine Menge mehr persoenlicher Freiheiten