Seite 1 von 1

Fragen: Arbeiten, Leben usw

Verfasst: Do Dez 20, 2007 1:45 pm
von Kevin1984
Hi,

ich habe mal ein paar fragen zum thema auswandern in die usa.

Ich weis das es ziemlich schwer ist usw, aber nun meine frage.

Von meinen Vater der Vater ist Amerikaner, nur leider haben wir keinen Kontakt zu ihm, da er meine Oma ( die aus enlgand kommt ) verlassen hat als sie mit meinem Vater schwanger war. Aber bei meinem Vater in den Unterlagen steht alles drin usw. Also wäre doch mein vater berechtigt in die Usa zu gehen und dort zu wohnen und arbeiten oder?? falls ja wie sieht es dann bei mir aus? Hätte ich dann auch ne chance in die Usa zu gehen um dort zu wohnen und arbeiten?? da mein richtiger Opa Amerikaner ist.
Meine Tante die in England wohnt ist in Amerika geboren, aber wohnt in England, könnte ich über sie irgendwie da was machen??

Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

MfG

Kevin

Verfasst: Do Dez 20, 2007 11:35 pm
von pierre
wer ist denn jeweils wo geboren und fuehrt welche Nationalitaeten mit sich heute noch - von all den genannten Personen...
dann kann dir vielleicht geholfen werden -
- und was/warum willst du von USA??

- Pierre -
... wherever he laid down his head was his home ...

Verfasst: Fr Dez 21, 2007 12:57 am
von v8rulez
pierre hat geschrieben:...warum willst du von USA??
weils trotz aller Stupiditaet von Busch & Konsorten irgendwie geil is

Oelfilter zb kosten 3 Dollar anstatt 45 Euronen in Austria

also wenn das nicht ein ordentlicher Grund ist, weiß ichs auch nimma :!: lol
und die Sonnenuntergaenge sind einfach traumhaft hier im Sueden :D

Verfasst: Fr Dez 21, 2007 1:19 pm
von rabiene
Damit dein Vater in die USA koennte, muesste Opa einen Antrag stellen, ausser dein Vater hat einen US-Pass oder ist in USA geboren (jetzt aber deutscher)dann koennte er mit der Geburtsurkunde wo Opa ihn anerkannt bzw. gemeldet hat zum Konsulat gehen.

Du kannst nicht aufgrund deines Opa's nach USA.
Fuer dich muesste dein Vater einen Antrag stellen,dazu muss er aber in USA auch wohnen.
Wenn du unverheiratet bist dauert das ca.5 jahre,wenn verheiratet 8.

Verfasst: Fr Dez 21, 2007 1:29 pm
von Maja
Was dauert 5 oder 8 Jahre? Doch nicht etwa bis der Antrag bearbeitet ist????? Und warum dauert dieses was auch immer laenger, wenn man verheiratet ist? Bild

LG Maja

Verfasst: Fr Dez 21, 2007 7:16 pm
von v8rulez
Maja hat geschrieben:Was dauert 5 oder 8 Jahre? Doch nicht etwa bis der Antrag bearbeitet ist????? Und warum dauert dieses was auch immer laenger, wenn man verheiratet ist? Bild

LG Maja
jo, das kann schon eine Zeitdauer (a Randl) in Anspruch nehmen :lol:

aktuell dazu: friend hier beantragt US-Pass - dauert ca 1 halbes Jahr

in Oesterreich: nicht einmal eine Woche!

Im land of the free gibt es offensichtlich verdammt viel Buerokratie