in österreich leben - in deutschland arbeiten und nun ?

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

weiße_wolke
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 04, 2008 8:54 am
Wohnort: Nähe Kufstein

in österreich leben - in deutschland arbeiten und nun ?

Beitrag: # 20441Beitrag weiße_wolke »

hab auch schon ne frage.... :( leider habe ich im netz bisher keine infos finden können.

ich habe in österreich kein alg bekommen, da ich nicht den geforderten 1 tag gearbeitet habe. in deutschland bekomme ich keines, da ich ja in österreich wohne.
ich arbeite zur zeit (stelle ist befristet!) in deutschland (wahrscheinlich kein grenzgänger, da zuviele km). ich zahle dann in deutschland steuern, arbeitslosenversicherung etc.

und bekomme danach wieder kein alg ??? :evil: ist das richtig ?

eine grübelnde wolke
Shaki
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 22, 2007 8:58 pm
Wohnort: Graz/Schweiz

Re: in österreich leben - in deutschland arbeiten und nun ?

Beitrag: # 20447Beitrag Shaki »

weiße_wolke hat geschrieben: ich habe in österreich kein alg bekommen, da ich nicht den geforderten 1 tag gearbeitet habe.
Ich finde die Regelung in Österreich zuerst mal 1 Tag arbeiten und dann AL kassieren ziemlich besch.... :cry:

Mein Tipp an ALLE die zu uns kommen wollen: Schauts von eurem Heimatland aus, das ihr eine fixe Stelle - mit gutem Lohn - habts bevor ihr nach Österreich kommt.
Grüessli Franziska.

@Weisse Wolke: Warum um alles in der Welt willst du ALG kassieren?
witoldow
Beiträge: 7
Registriert: Sa Feb 09, 2008 10:58 am
Wohnort: Kaarst

Beitrag: # 20449Beitrag witoldow »

Wie jetzt?? 1 Tag in Östereich arbeiten reicht aus um Alg zu bekommen?? :shock:

In Deutschland musst min 12 Monate durcharbeiten....
khale
Beiträge: 218
Registriert: Mo Mai 28, 2007 5:33 pm
Wohnort: Nerja (Malaga)

Beitrag: # 20450Beitrag khale »

In der Schweiz auch.

Jetzt weiss ich, wieso Österreich plötzlich so boomt. :lol:
weiße_wolke
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 04, 2008 8:54 am
Wohnort: Nähe Kufstein

Re: in österreich leben - in deutschland arbeiten und nun ?

Beitrag: # 20451Beitrag weiße_wolke »

[/quote] @Weisse Wolke: Warum um alles in der Welt willst du ALG kassieren?[/quote]

ich habe die letzten fast 20 jahre in deutschland gearbeitet und natürlich auch brav steuern gezahlt. bei meinem letzten arbeitgeber hatte ich eine kündigungsfrist von 2 monaten und nach einigen bewerbungen in österreich musste ich feststellen, dass dieser zeitraum viel zu lang war. also hab ich gekündigt.
bisher war es auch ok, kein alg zu erhalten, da ich von meinen reserven gelebt habe.

nun arbeite ich halt wieder in deutschland (wie gesagt befristeter vertrag) und wohne in österreich. danach bräuchte ich nun das alg, weil reserven wech :(
was ich halt nicht verstehe ist, wenn ich, so wie jetzt, in deutschland arbeite, in österreich lebe, kein alg erhalte, wenn mein vertrag ausläuft. klar hoffe ich, bis dahin einen unbefristeten vertrag zu kriegen, aber wenn nicht ?

ach menno :oops:
weiße_wolke
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 04, 2008 8:54 am
Wohnort: Nähe Kufstein

Beitrag: # 20452Beitrag weiße_wolke »

ok, dass mit dem zitat aufführen übe ich dann nochmal :lol:
weiße_wolke
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 04, 2008 8:54 am
Wohnort: Nähe Kufstein

Beitrag: # 20453Beitrag weiße_wolke »

@ witoldow
du kannst das arbeitslosengeld aus deutschland mit nach österreich nehmen. bedingung: du musst 1 tag in österreich gearbeitet haben und in den letzten 24 monaten mindestens 12 gearbeitet haben....
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 20457Beitrag v8rulez »

am besten in oesterreich wohnen und arbeiten :!:
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
pierre
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jun 09, 2007 11:34 pm

Beitrag: # 20465Beitrag pierre »

... Du hast das Recht in jedem EU-Mitgliedsland fuer 3 Monate auf Arbeitssuche zu gehen ! Voraussetzung: 1 Monat erfolglose Suche im Heimatland, ... sofortige Arbeitslosmeldung im Zielland - das ALG wird dann dorthin gesandt in den oertlich angepassten Summen; danach zurueck fuer 1 Monat ins Ursprungsland (arbeitslos gemeldet!!) und ab ins naechste, solange der gesetzliche Anspruch nicht aufgebraucht ist - Hat sicher bei Einfuehrung von Hartz (?) keiner drauf geachtet, was die Verkuerzung der Bezugsdauer bedeuten kann. -....
Und fuer den "einen" Tag Beschaeftigung: gibt es in Oestereich keine Zeitarbeitfirmen??
Insgesamt hast du wahrscheinlich vor dem Umzug nach Tirol vieles uebersehen - (und jetzt werden auch noch die Oessis hier im Forum ueber mich herfallen)
Man kann sich in D auch in einer Pension anmelden... (Nachsendeantrag....)- aber rechtzeitig in D ALG beantragen.
... es gibt im www sicher spezialisiertere Foren - und ich kann dir mehr nicht helfen -

- Pierre -

... wherever he laid down his head was his home ...
SavvyTraveller
Beiträge: 304
Registriert: Mi Sep 26, 2007 11:16 pm
Wohnort: Bélgica

Beitrag: # 20474Beitrag SavvyTraveller »

pierre hat geschrieben:... Du hast das Recht in jedem EU-Mitgliedsland fuer 3 Monate auf Arbeitssuche zu gehen ! Voraussetzung: 1 Monat erfolglose Suche im Heimatland, ... sofortige Arbeitslosmeldung im Zielland - das ALG wird dann dorthin gesandt in den oertlich angepassten Summen
Kannst Du mir eine offizielle Quelle nennen wo steht, dass man ALG-2 in jedes EU-Land mitnehmen kann für 3 Monate?
pierre
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jun 09, 2007 11:34 pm

Beitrag: # 20475Beitrag pierre »

@ savvytraveller
was ist der Unterschied von ALG-1 zu ALG-2 oder ALG-3 ???


- Pierre -
...wherever he laid down his head was his home ...
weiße_wolke
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 04, 2008 8:54 am
Wohnort: Nähe Kufstein

Beitrag: # 20477Beitrag weiße_wolke »

@ v8rulez
ich würd ja gern in österreich arbeiten ... viele stellen mich nicht ein, weil ich dann mindestens 1 h fahrtzeit habe und das ist hier nicht "normal". für mich schon. und bisher wollte ich nicht an der kasse im supermarkt sitzen, weil ich schon was festes wollte und nicht nur diesen 1 tag abreißen will, um alg zu kassieren.

@ pierre
diese regelung gilt nur, wenn du selbst nicht gekündigt hast. hast du selbst gekündigt, sind diese 3 monate sozusagen "aufgebraucht" durch die sperrfrist --> meine informationen, die müssen nicht richtig sein...
mein start hier war anders geplant, von daher wurde alles umgeschmissen... :( that`s life.

wenn es absehbar ist, dass ich nach der befristung keinen job habe, werde ich mich wohl wieder in deutschland anmelden müssen.... :( 2 vorstellungsgespräche sind noch offen - hoffe das beste.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 20478Beitrag Siggi! »

ALG1 ist das frühere Arbeitslosengeld. Dies bemisst in der Höhe nach den gezahlten Beiträgen. ALG2 ist die frühere Arbeitslosenhilfe und wird gezahlt, wenn kein Anspruch auf ALGI1 mehr existiert. Dies ist die Grundsicherung und entspricht in der Höhe nach der Sozialhilfe (nun Hartz IV genannt).

Gruß
Siggi
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 20486Beitrag Caribe-Klaus »

weiße_wolke hat geschrieben:...weil ich schon was festes wollte und nicht nur diesen 1 tag abreißen will, um alg zu kassieren.
Nur mal so, quasi als unerwünschter Tipp, dies wurde vor kurzem hier veröffentlicht:

"In der Stadt München mit Umland sind derzeit rund 25.000 offene Stellen nicht besetzt"
und das erst in der kalten Jahreszeit...

Ach ja - und Österreich liegt quasi vor der Haustür. Bin oft genug da.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
weiße_wolke
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 04, 2008 8:54 am
Wohnort: Nähe Kufstein

Beitrag: # 20488Beitrag weiße_wolke »

@ Caribe-Klaus

woher meinst du zu wissen, wo ich mich überall bewerbe ?
da ich schon länger suche, habe ich meinen bewerbungskreis bereits bis nach münchen ausgedehnt (das würde heißen, jeden tag bis zu 4 h fahrtzeit!). es gehen nicht nur 1 oder 2 bewerbungen nach münchen..... nur mal so zur info.

ABER: es gibt berufe, da werden die personaler mit bewerbungen überschwemmt. so auch leider meiner. auf 1 stellenanzeige kommen teilweise bis zu 200 bewerbungen und mehr! es gibt zuviele gute leute in meinem job. mobilität ist hier nicht gefragt. qualifikationen hin oder her, wenn die firmen jemanden kriegen können, der aus der stadt kommt, dann stellen sie natürlich lieber den ein. ich habe selbst für einen personaler gearbeitet, daher weiß ich wovon ich rede.

einen job in münchen zu haben, löst nicht destotrotz mein problem. ich will ja weiterhin in österreich leben. wenn ich einen job in münchen annehmen würde und dann arbeitslos werden würde, wovon soll ich dann leben ??? ich kriege dann kein alg in österreich, siehe anfang des threads. also hieße die konsequenz: umzug nach münchen.

mich würde interessieren, wo die 25.000 stellen frei sind.
Antworten

Zurück zu „Österreich“