Seite 1 von 1

Hat man auch mit 54 noch eine Chance auszuwandern?

Verfasst: Mi Mär 05, 2008 3:04 pm
von Wolf654
Hallo ,möchte mich kurz vorstellen:
Bin der Wolfgang;54 Jahre;alleine;gesunder Optimismus.
Hoffe hier im Forum Antworten zu finden, ob und in welcher Form und vorallem wohin kann ich auswandern.
Fakt ist , hier in Deutschland sehe ich keine Chance mehr für mich in der
Zukunft.

Verfasst: Mi Mär 05, 2008 4:22 pm
von ich
Hallo Wolfgang und herzlich Willkommen,

und natürlich hat man mit 54 noch eine Chance zum Auswandern.
Aber ich nehm an, Dir geht es darum Arbeit zu finden. Ich bin natürlich kein Wahrsager, aber mit etwas Mühe muss da was zu machen sein.

Am Besten erst einmal viel lesen und dann gezielte Fragen stellen bei den Ländern, die dich interessieren.


Gruss ich

Verfasst: Mi Mär 05, 2008 6:50 pm
von Siggi!
Hallo Wolfgang,

herzlich Willkommen im Forum.

Wenn es um einen Job geht, da tut man sich am einfachsten in Süddeutschland (im Bereich München gibt es massenweise offene Stellen) oder in Österreich bzw. der Schweiz. In wie weit Arbeitgeber meinen, Du wärst bereits "zu alt" für eine Stelle, kannst Du nur durch ein Experiment in Deinem Arbeitsbereich ermitteln. Sowieso würde ich empfehlen, erst dann auszuwandern/umzuziehen, wenn Du einen Job gefunden hast.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Mär 05, 2008 7:03 pm
von khale
Wie kommst du auf die Idee, im die Schweiz zu empfehlen? Ich bin 10 Jahre jünger und bereits bei mir kann es heissen: "zu alt". :cry:

Aber hängt natürlich auch vom Beruf oder von der Branche ab.

Verfasst: Mi Mär 05, 2008 7:20 pm
von Wolf654
Hey Leute
Hätte nie gedacht,das meine Frage so ernst genommen wird.
Tatsache ist das ich auswandern werde wenn die Vorbereitungen soweit positiv verlaufen sind,
Von meinem bisherigen Wissenstand abgeleitet,kommen für mich Länder in Südamerika oder Süd-Ost Asien in Frage.
Da ich auch noch reletiv gut russisch verstehe könnte mich auch die Krim
interessieren
:? Wolfgang :cry: :cry:

Verfasst: Mi Mär 05, 2008 8:06 pm
von Siggi!
Hallo Wolfgang,

zunächst solltest Du einmal klarstellen, ob Du auf eine Arbeit angewiesen bist. Falls ja, dann wäre der Arbeitsbereich/die Qualifikation von Interesse.

Allgemein kann man sagen, dass die Länder mit den niedrigen Lebenshaltungskosten meist nur als Rentner zu empfehlen sind, denn die Einkommenssituation ist dort im Mittel im abhängigen Beschäftigungsverhältnis auch bescheiden. Außerdem brauchst Du als Ausländer eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitsgenehmigung. Je nach Land ist dies auch nicht ganz einfach zu erhalten.

Gruß
Siggi

P.S: Ich bin selbständig und kann überall auf der Welt arbeiten, wo ein Internetanschluß vorhanden ist. Daher ist das niedrige Lohnniveau auf der Krim kein Problem (sondern bei Fremdarbeiten sogar ein Vorteil) für mich. Da meine Frau Ukrainerin ist, ist die Aufenthaltsgenehmigung kein Thema.

Verfasst: Mi Mär 05, 2008 10:42 pm
von pierre
@ wolf654

Du hast deine Richtung ja schon vorgegeben : ostwaerts ueber die Krim ..nach Sued-Ost-Asien und weiter immer ostwaerts nach Suedamerika...
- nun denkst du ja nicht nur ans "wandern" sondern willst irgendwo bleiben - ... und da kann ich dir nur dringend raten, in den jeweiligen Gegenden/Laendern zum Besuch die Jahreszeiten zu waehlen, an denen kein Reiseveranstalter einen Touristen dorthin schicken will. -
Ist zum Beurteilen am Besten, denn wenn du dort/irgendwo leben willst, dann sicher auch das ganze Jahr lang.
-Solltest du finanziell so gestellt sein, dass du es dir aussuchen kannst, wird dich sicher das ueberall (irgendwo) vorhandene schoene Wetter in Bewegung halten. Das haelt auch lange nach 54 noch jung !! -
Wenn es die Arbeitssuche ist, die dich treibt, gilt trotzdem das vorhergeagte, denn mit dem Verdienst einer Touristensaison das ganze Jahr zu ueberleben, gelingt nur den jeweils "Einheimischen" und wuerde europaischen/deutschen Anspruechen niemals genuegen.
Sozialsysteme wie in Europa kennt man dort noch nicht.
Viel Spass und Erfolg beim Planen schonmal

- Pierre -

...wherever he laid down his head was his home ...

Alter kein Problemm fehlende Sprachkenntnisse hingegen sehr

Verfasst: Di Mär 11, 2008 5:44 pm
von Gert Nitsch
Alter ist prinzipiell kein Problem.
Fehlende bzw. ungeeignete Sprachkenntnisse hingegen sehr.

Die Beherrschung der Landessprache ist in der Regel extrem wichtig.
Ansonsten bekommt man keinen Job, findet kaum neue Freunde und bleibt ein Fremder im Ausland.

Wenn man irgendwohin auswandert, sollte man die Sprache bereits akzeptabel sprechen.
Dann am besten einen 3-Monats-Intensivkurs in dem jeweiligen Land leisten.

Re: Hat man auch mit 54 noch eine Chance auszuwandern?

Verfasst: Mi Mär 12, 2008 5:07 am
von Stroinerle
Wolf654 hat geschrieben:Hallo ,möchte mich kurz vorstellen:
Bin der Wolfgang;54 Jahre;alleine;gesunder Optimismus.
Hoffe hier im Forum Antworten zu finden, ob und in welcher Form und vorallem wohin kann ich auswandern.
Fakt ist , hier in Deutschland sehe ich keine Chance mehr für mich in der
Zukunft.
Hallo,

dein konkretes Alter ist hier absolut kein Thema. Thema ist hier mehr, deine Gesundheit (tropenfähig?), deine Sprachkenntnisse (mindestens englisch) und vor allem deine Qualifikation. Je besser sie ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einen Job und vor allem ein Visum zu bekommen.

Handwerker sind hier eher weniger gut bezahlt (so um die S$ 2.000-2.500) und Wachleute/ Guards bekommen um S$ 1.600/ 1.800. Dafür haben sie eine Sechsttage-Woche und etwa 50-60 Stunden/ Woche mit ca. 14 Tagen Urlaub am Anfang. Davon kann man hier als Europäeer keine Familie ernähren, zumal den Ausländern auch der günstige Wohnungsmarkt (HDB) verschlossen ist. Vorang haben hier aber immer erst einheimische Kräfte bevor man sich einen dieser dekadenten westlichen Ausländer ins Land holt. :wink:

Verfasst: Do Apr 10, 2008 1:02 am
von sonnenlicht
Hallo Wolfgang,

auch uns stellt sich die Frage auszuwandern. Wir fühlen uns schon lange nicht mehr als zugehöriger Deutscher.

Wir beide sind 51 / 48 Jahre - vielleicht schon zu alt um Neues zu beginnen?

Ein Neubeginn gibt es irgendwo für uns - die Welt steht uns auch noch offen!!! Da bin ich mr sicher!!!

Was ist Deine Vorstellung von Auswandererland?

Wir denken an die warmen Länder- evtl. auch " Billigländer."
Da leider kein Startkapital vorhanden.

Viele Grüße

Peter und Gaby

Verfasst: Do Apr 10, 2008 7:03 am
von Siggi!
Hallo
Wir denken an die warmen Länder- evtl. auch " Billigländer."
Da leider kein Startkapital vorhanden.
Falsche Argumentation, nicht weil kein Startkapital, sondern weil eine kleine Rente vorhanden ist. Ohne diese Rente würde nämlich das Leben in einem Billigland schwer fallen.

Gruß
Siggi

Verfasst: Do Apr 10, 2008 1:03 pm
von Rockshandy
Wolf654 hat geschrieben:Hey Leute
Hätte nie gedacht,das meine Frage so ernst genommen wird.
Wieso sollte Deine Frage nicht ernst genommen werden? Schließlich gibt es in Deutschland genug "ältere", qualifizierte Leute, die angeblich nicht mehr vermittelbar sind. (Wobei ich als AG dazu tendieren würde, gerade Leute mit Erfahrung einzustellen, aber sei's drum).

Schreib mal mehr über Dich und Deine beruflichen Tätigkeiten - Ratschläge sind sonst etwas schwierig.

Warum Asien, warum Lateinamerika? Ist dies hier
Bin der Wolfgang;54 Jahre;alleine;gesunder Optimismus

der Grund?

Entschuldigung, falls ich zu direkt bin...

Verfasst: Fr Apr 11, 2008 3:23 am
von Peter_KL
Wolf654 hat geschrieben:Von meinem bisherigen Wissenstand abgeleitet,kommen für mich Länder in Südamerika oder Süd-Ost Asien in Frage.
Und worauf begruendet sich diese Aussage?
Cheers!