Seite 1 von 2

Arbeitsbedingungen so toll?

Verfasst: Mi Mai 28, 2008 6:07 pm
von Kita
Hallo miteinander,

ich weiß nicht ob es dieses Thema nicht schon gibt, hab in der Suchfunktion nix konkretes gefunden.

Mich würd es brennend interessieren wie ihr die Arbeitsbedingungen in Kanada findet, habe gehört es soll nur 2 Wochen unbezahlten Urlaub im Jahr geben, das is ja extrem wenig find ich! Und sind damit eigentlich 14 Werktage gemeint oder 10 Werktage? Unbezahlten Urlaub gibts in DE ja auch nicht... Oder verhandelt man das individuell mit dem Arbeitgeber? Wie sind die Arbeitszeiten pro Woche? Es muss ja irgendwie ausgeglichen werden oder? Mich fasziniert dieses Land ja total und ich würde echt gerne mal für ein Jahr oder sogar länger hier arbeiten, weil die allgemeinen Lebensbedingungen und natürlich die Natur total toll sein sollen. Ich denke dass es da nicht so stressig zugeht und die Leute deswegen mit dem Urlaub zufrieden sind... is aber nur ne Vermutung würde gerne eure Erfahrungen dazu hören!

Freu mich auf Antworten! :)

Verfasst: Mi Mai 28, 2008 6:22 pm
von Siggi!
Die Arbeitsbedingungen werden (wie in anderen Länder wohl auch) starken Schwankungen unterliegen. Hier mal ein Bericht zum Thema:
Einem anderen Kollegen erzählten wir, daß es in Deutschland in jedem Wal-Mart Store Betriebsräte gibt, wir geregelte Arbeitszeiten haben, Urlaubsanspruch... und dieses alles durch Gesetze und im Manteltarifvertrag festgelegt ist.
Für diese Kollegen war das wie eine Märchenstunde, für Kanada wäre das unmöglich, da die Mitarbeiter sehr große Angst haben, durch eine Mitgliedschaft in die Gewerkschaft ihren Arbeitplatz zu verlieren. Die Kollegen bei Wal-Mart Kanada und USA haben ein sehr geringes Einkommen, das unter der Armutsgrenze liegt, kaum Urlaubstage, fast keine sozialen Ansprüche.
Quelle: Besuch bei unseren kanadischen Freunden und Kollegen der CAW

Nebenbei: Hier ist der Urlaubsanspruch stark davon abhängig, wer der Arbeitgeber ist. Im öffentlichen Dienst gibt es viel Urlaub, in privaten Firmen auch nur 2 Wochen.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Mai 28, 2008 8:29 pm
von rabiene
habe gehört es soll nur 2 Wochen unbezahlten Urlaub im Jahr gebendas is ja extrem wenig find ich!
Ach ja?...dann solltest du vielleicht darueber nachdenken in D bleiben :wink:
Hier wo ich bin gibt es...wenn du pech hast in den ersten 2 jahren garnix...dann 5 Tage (Mo-FR) und nach ca. 10 jahren hast du dann...vielleicht 2 oder sogar 3 Wochen.....

Wie sind die Arbeitszeiten pro Woche? Es muss ja irgendwie ausgeglichen werden oder?
Wieso das denn?
Mich fasziniert dieses Land ja total und ich würde echt gerne mal für ein Jahr oder sogar länger hier arbeiten,
dann wirst du dich wohl oder uebel anpassen muessen....und den Satz:" ja aber in D-land ist das so und so!"....ganz schnell aus deine Hirn streichen.
Ich denke dass es da nicht so stressig zugeht und die Leute deswegen mit dem Urlaub zufrieden sind...
Wie du schon schreibst...urlaub....ist nirgends mit dem wirklichen Leben zu vergleichen.....

Verfasst: Mi Mai 28, 2008 11:03 pm
von pierre
@ rabiene

.... im ersten Moment ging es mir beim Lesen genau wie dir...
aber mal langsam:

also
@ Kita

im zweitgroessten Land der Welt (flaechenmaessig) arbeiten zu wollen, bedarf der Nachfragen:
in welchem Teil des Landes wird denn deine Faszination am meisten geweckt??? - etwa im franzoesischen ? -
- und was ueberhaupt wolltest du dort machen ( ausser Urlaub!) ?... ..wenn ich nur fuer ein Jahr oder eventuell etwas laenger irgendwo arbeiten will, dann nehme ich soviel es sich erzielen laesst an Einkommen mit und mache anschliessend davon Urlaub.
- Was meinst du wohl, warum die nur "skilled workers" ins Land lassen ?

Vielleicht kannst du ja dein Vorhaben etwas genauer schildern?

- Pierre -

... wherever he laid down his head was his home ...

Verfasst: Mi Mai 28, 2008 11:24 pm
von rabiene
@ rabiene

.... im ersten Moment ging es mir beim Lesen genau wie dir...
aber mal langsam:
Das versteh ich jetzt nicht so ganz :oops:

ich habe e sos verstanden man will in Canada arbeiten...aber erstmal abklopfen ob es auch die 6 Wochen Urlaub und pipapo gibt :roll:

Verfasst: Mi Mai 28, 2008 11:59 pm
von Kita
@rabiene das liegt vielleicht daran, dass ich mich über die anderen Sachen bezüglich Arbeit schon bestens informiert habe uns es auch schon genügend themen darüber gibt. Nur frage ich mich schon warum man in Kanada jetzt nicht so ausgebrannt ist was die Arbeit betrifft, ob sich das mit der täglichen Arbeitszeit ausgleicht keine Ahnung, es interessiert mich halt. Oder soll ich wie viele andere tausend Auswanderer in ein Land gehen von dem ich die Hälfte nicht weiß?

Ich bin Fremdsprachenkorrespondentin, habe 2 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb, hänge noch eine Ausbildung zur Tourismuskauffrau dran und will dann Berufserfahrung in dem Bereich im Ausland sammeln.

Ich will Kanada nicht mit Deutschland vergleichen, es ist ja nicht so dass ich Dtl. hasse aber ihr seid auch in das Land ausgewandert und wisst, wie die Arbeitsbedingungen in Deutschland sind. Findet ihr die Bedingungen in Kanada besser oder die Arbeitszeiten, das würde mich interessieren...

LG

Verfasst: Do Mai 29, 2008 12:05 am
von Kita
Ich denke dass es da nicht so stressig zugeht und die Leute deswegen mit dem Urlaub zufrieden sind...


Wie du schon schreibst...urlaub....ist nirgends mit dem wirklichen Leben zu vergleichen.....
Ich meine mit "Urlaub" nicht die Urlaubsreise in das Land sondern die freien Tage, die ein Kanadier oder ein Auswanderer dort hat. Ich hab gehört, dass niemandem der Urlaub fehlt, weil einem die Arbeit auch nicht so stresst und man mehr Feiertage hat oder mehr Zeit mit der Familie verbringen kann...

Achja, ich interessiere mich eher für den Westen, würde gerne in die Region um Vancouver gehen.

Verfasst: Do Mai 29, 2008 1:30 am
von rabiene
Nur frage ich mich schon warum man in Kanada jetzt nicht so ausgebrannt ist was die Arbeit betrifft
Woher weisst du das denn?

ich denke es kommt auf den Job an...wenn man echt malochen muss...ist man in canada genauso ausgebrannt wie in D. :cry:
will Kanada nicht mit Deutschland vergleichen, es ist ja nicht so dass ich Dtl. hasse aber ihr seid auch in das Land ausgewandert und wisst, wie die Arbeitsbedingungen in Deutschland sind. Findet ihr die Bedingungen in Kanada besser oder die Arbeitszeiten, das würde mich interessieren...
kann ich jetzt nix zu sagen...bin nicht in Canada :wink:

Verfasst: Mo Jun 02, 2008 12:21 am
von DreamOfIstanbul
Wann willst du nach Vancouver?

Verfasst: Mo Jun 02, 2008 2:04 am
von rabiene
DreamOfIstanbul hat geschrieben:Wann willst du nach Vancouver?
Wenn das Visum da ist :wink:

Verfasst: Mo Jun 02, 2008 6:19 pm
von Kita
Weiß grad nicht was das mit dem Thema zu tun hat wenn man nach den Arbeitszeiten fragt, aber ich denke so in 3-4 Jahren...

Verfasst: Mo Jun 02, 2008 7:10 pm
von rabiene
Kita hat geschrieben:Weiß grad nicht was das mit dem Thema zu tun hat wenn man nach den Arbeitszeiten fragt, aber ich denke so in 3-4 Jahren...
Dreamofistanbul ist Posts am sammeln..... :roll:

Verfasst: Di Jun 03, 2008 9:45 pm
von DreamOfIstanbul
Rabiene :

-.-* Was hat das damit zu tun? uuhhhh ich hab 1 Posting mehr, bin schon bei paar Tausend !

Das juckt mich nicht wer wieviele Postings hat, sondern die Erfahrung ist wichtig

Verfasst: Di Jun 03, 2008 11:50 pm
von rabiene
DreamOfIstanbul hat geschrieben:Rabiene :

-.-* Was hat das damit zu tun? uuhhhh ich hab 1 Posting mehr, bin schon bei paar Tausend !

Das juckt mich nicht wer wieviele Postings hat, sondern die Erfahrung ist wichtig
Weil deine Postings/Fragen nicht wirklich auf viel Erfahrung schliessen lassen :wink:

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 9:18 am
von Jupp
Er ist ja noch jung. Die Jugend ist halt manchmal etwas ungestüm ;-) Aber das gibt sich, irgendwann, vielleicht.