Bali ruft - Kann mir jmd helfen?
Verfasst: Mi Jun 25, 2008 2:25 pm
Aloha 
Mein Lebensgefährte und ich überlegen, ob wir nach Bali auswandern. Ich habe angefangen, mich im Internet zu informieren und bin erschlagen von den mehr oder weniger hilfreichen Tipps, und wollte fragen, ob mir hier vielleicht weitergeholfen werden kann.
Besonders was die Visa angeht, bin ich etwas ratlos (Besonders, weil es nur Tipps für auswandernde über 50 jährige zu geben scheint). Schließlich würde kein Touri-Visa reichen, oder?
Bezüglich der Lebenshaltungskosten auch eine Frage: Eigentlich sind die Kosten dort ja wesentlich geringer, für Europäer kann ich mir aber vorstellen, dass es sich schwieriger gestaltet, die Preise zuzahlen, die auch Einheimische zahlen..?
Wenn jmd davon zufällig Ahnung haben sollte, bring ich die Frage auch gleich an: Darf man Repitilien einführen, als Haustiere, wenn es sich um deutsche Nachzuchten handelt?/Weiß jmd, wie der Transport ablaufen würde?
Die Fakten, die eventuell relevant sind:
- Wir sind beide Anfang 20 und im Gastrobereich tätig/ selbstständig
- Finanziell würden wir mit etwa 25.000 Euro auswandern
- Zeitlich wäre es wohl nicht für immer. Wir rechnen mit 2-5 Jahren.
- Der Plan ist bisher: Ankommen, Umgucken, Wohnung bzw Haus suchen, im Idealfall selbstständig arbeiten, wohl im Touri- Bereich.
Was das ganze zusätzlich erschwert, ist, dass wir in etwa 2,5 Monaten, wenn wir denn "auswandern", den Flieger nehmen müssten.
Ich hoffe, jmd kann mir weiterhelfen, und bedanke mich schonmal im vorraus

Mein Lebensgefährte und ich überlegen, ob wir nach Bali auswandern. Ich habe angefangen, mich im Internet zu informieren und bin erschlagen von den mehr oder weniger hilfreichen Tipps, und wollte fragen, ob mir hier vielleicht weitergeholfen werden kann.
Besonders was die Visa angeht, bin ich etwas ratlos (Besonders, weil es nur Tipps für auswandernde über 50 jährige zu geben scheint). Schließlich würde kein Touri-Visa reichen, oder?
Bezüglich der Lebenshaltungskosten auch eine Frage: Eigentlich sind die Kosten dort ja wesentlich geringer, für Europäer kann ich mir aber vorstellen, dass es sich schwieriger gestaltet, die Preise zuzahlen, die auch Einheimische zahlen..?
Wenn jmd davon zufällig Ahnung haben sollte, bring ich die Frage auch gleich an: Darf man Repitilien einführen, als Haustiere, wenn es sich um deutsche Nachzuchten handelt?/Weiß jmd, wie der Transport ablaufen würde?
Die Fakten, die eventuell relevant sind:
- Wir sind beide Anfang 20 und im Gastrobereich tätig/ selbstständig
- Finanziell würden wir mit etwa 25.000 Euro auswandern
- Zeitlich wäre es wohl nicht für immer. Wir rechnen mit 2-5 Jahren.
- Der Plan ist bisher: Ankommen, Umgucken, Wohnung bzw Haus suchen, im Idealfall selbstständig arbeiten, wohl im Touri- Bereich.
Was das ganze zusätzlich erschwert, ist, dass wir in etwa 2,5 Monaten, wenn wir denn "auswandern", den Flieger nehmen müssten.
Ich hoffe, jmd kann mir weiterhelfen, und bedanke mich schonmal im vorraus
