Seite 1 von 2

wollen eine deutsche kneipe auf machen

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 6:31 pm
von Markus Berlin
hi wir wollen eine deutsche kneipe in canada auf machen hätte man da gute chancen für

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 6:54 pm
von Caribe-Klaus
Wenn ihr richtig viel Geld habt,
sehr viel von Gastronomie versteht,
sehr gute Geschäftskenntnisse habt,
(hinter, nicht vor der Theke)
dort ein Visum bekommt -
dann könnte es klappen.
Zumal in Deinem Profil als Beruf " Fussballtrainer" steht".

Kanada wartet sicher auf eine Deutsche Kneipe
und braucht solche Leute mit Eigeninitiative,
ach ja, die USA sind ja schnell wieder gestorben für Euch,
vor 2 Tagen war doch noch Hawaii angesagt ? 8)

Ich kann bald nicht mehr...
Gruss Klaus

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 7:22 pm
von rabiene
ach ja, die USA sind ja schnell wieder gestorben für Euch,
vor 2 Tagen war doch noch Hawaii angesagt ?
Jaaaaa, genau..aber wahrscheinlich wie er die Preise gesehen hat.... :roll:
Ich kann bald nicht mehr...
Gruss Klaus
Gaaaanz ruhig bleiben :wink:

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 8:06 pm
von Markus Berlin
Caribe-Klaus hat geschrieben:Wenn ihr richtig viel Geld habt,
sehr viel von Gastronomie versteht,
sehr gute Geschäftskenntnisse habt,
(hinter, nicht vor der Theke)
dort ein Visum bekommt -
dann könnte es klappen.
Zumal in Deinem Profil als Beruf " Fussballtrainer" steht".

Kanada wartet sicher auf eine Deutsche Kneipe
und braucht solche Leute mit Eigeninitiative,
ach ja, die USA sind ja schnell wieder gestorben für Euch,
vor 2 Tagen war doch noch Hawaii angesagt ? 8)

Ich kann bald nicht mehr...
Gruss Klaus
nein hawaii sind nicht gestroben nur sehen wo man gut geld verdinen kann und als fussball trianer bekomme ich bestümmt nicht so viel

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 9:07 pm
von Caribe-Klaus
Markus Berlin hat geschrieben:...nur sehen wo man gut geld verdinen kann
Tja, vom Visum mal jetzt abgesehen, gibt es da immer 3 Punkte:
1. wieviel kann ich investieren (ohne Sicherheitsreserven)
2. wie gut verstehe ich was von dem Geschäft ?
3. inwieweit kann ich DAS auch umsetzen ?

Dann dürfte alles klar sein, ist nicht vom Land allein abhängig.
Auch zu viele hier stellen sich hinter der Theke mit einem Flaschenöffner in der Hand und wundern sich, mangels Gäste, warum der Eigenverbrauch so hoch ist = minimierter Gewinn. Mindestens.

Aber das war jetzt nicht gegen Dich gemünzt, sondern überhaupt.
Alles in allem, bewegst Du Dich immer hier in einem 5-6 stelligen Bereich, ich gehe mal von Erfahrung heisst Professionallität in der Branche Deinerseits aus?

Gruss Klaus

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 9:07 pm
von rabiene
Du solltest lieber sehen wo das Visa einfacher zu bekommen ist...und meiner Ansicht nach...kannst du in Canada mehr verdienen,weil es dort billiger ist als auf HI....ist aber nur meine Ansicht :wink:

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 10:13 pm
von khale
Gut Geld verdienen?
Es gibt wirklich welche, die in der Gastronomie gut Geld verdienen. Die meisten schlagen sich aber so irgendwie durch.

Übrigens: bei uns in der Schweiz sagt man: "Wer nichts wird, wird Wirt" :wink:

Verfasst: Di Jul 22, 2008 12:06 am
von rabiene
Übrigens: bei uns in der Schweiz sagt man: "Wer nichts wird, wird Wirt"
:lol: :lol: bei uns in Koeln auch :wink:

Verfasst: Di Jul 22, 2008 12:16 am
von Caribe-Klaus
rabiene hat geschrieben:
Übrigens: bei uns in der Schweiz sagt man: "Wer nichts wird, wird Wirt"
:lol: :lol: bei uns in Koeln auch :wink:
Auweia - auch das war ich, unter anderem, in der Karibik. :oops:

Nun doof oder ? :wink:
Gruss Klaus

Verfasst: Di Jul 22, 2008 1:33 pm
von rabiene
Tja...wie kommen wir aud er Nummer jetzt wieder raus :twisted: ....garnicht wahrscheinlich :wink:

...soll aber auch Ausnahmen geben :lol:

Verfasst: Di Jul 22, 2008 3:51 pm
von khale
Ich habe ja auch geschrieben, dass es welche gibt, die damit gut Geld verdienen.

In ein paar Bereichen hat jeder das Gefühl, dass er es auch könne und sogar noch besser. (Ich nehme mich da nicht aus!)

Einer dieser Bereiche ist die Gastronomie. Viele Gäste haben das Gefühl, das kann ja jeder, ein bischen Bier ausschenken und etwas zu Essen kochen. Schliesslich Kocht meine Frau jeden Abend was Leckeres, im Restaurant muss man einfach für ein paar zusätzliche Personen kochen (Ich schreibe es mal plakativ und verallgemeinernd).

Für einen langfristig erfolgreichen Gastrobetrieb braucht es aber viel mehr, das der Gast normalerweise gar nicht sieht. Ich habe das an den Eltern meiner vorherigen Lebenspartnerin gesehen. Die haben genau das gemacht: ein Restaurant gekauft mit dem Gedanken, dass können wir schon. Jetzt nach 5 Jahren suchen sie was neues.

Damit möchte ich aber nicht sagen, dass dies nicht zu schaffen ist. Wer einen langen Atem hat, sehr kundenorientiert denken kann und bereit ist, sehr viel zu arbeiten, kann sich nach ein paar Jahren vielleicht durchaus zurücklehnen und sich sagen: "Wir haben es geschaft".

Aber dazu braucht es eben mehr, als die Frage, wo kann ich am schnellsten gutes Geld verdienen, wie die Anfangsfrage war. Aber sicher täusche ich mich ja in den Fähigkeiten und dem Durchhaltewille von Markus Berlin und möchte sagen, dass dies nicht persönlich gemeint ist.

Verfasst: Fr Jul 25, 2008 11:34 am
von sirtaki
*räusper*... um es mal ganz vorsichtig zu formulieren... auch ein wirt (der nix wird *grins*) sollte orthographisch und grammatikalisch einigermassen sattelfest sein.

darüberhinaus liegen welten zwischen CAN oder HI... ja was denn nun??

ich fass mir jedesmal bei solchen anfragen an den kopf... da wird per tunnelblick ausschliesslich nach den verdienstmöglichkeiten gefragt.. nix von

land und leuten
klima
sprache
mentalität etc.... schon merkwürdig.

nixdestotrops, falls es ernst war :roll: ... good luck

Verfasst: Fr Jul 25, 2008 3:52 pm
von rabiene
räusper*... um es mal ganz vorsichtig zu formulieren... auch ein wirt (der nix wird *grins*) sollte orthographisch und grammatikalisch einigermassen sattelfest sein
Braucht man aber nicht zwingend um ein Bier zu zapfen..... :twisted:

Verfasst: Sa Jul 26, 2008 9:24 am
von sirtaki
da hast du vollkommen recht, rabiene 8) aber es wirft nunmal allgemein ein gewisses licht auf den wahrheitsgehalt des postings.... zusammen mit der wankelmütigkeit was das "revier" betrifft.... da können einem schon gewissen troll-gedanken kommen, sorry :wink:

Verfasst: Sa Jul 26, 2008 10:47 am
von Caribe-Klaus
sirtaki hat geschrieben:... da können einem schon gewissen troll-gedanken kommen, sorry :wink:
Kann aber muss nicht sein, ich weiss es nicht. Tatsache ist, sehr viele sind einfach nur naiv. Unterschätzen die Arbeit und das Risiko. Sie kaufen/pachten ein Lokal, setzen sich hinter dem Tresen und warten...

Nur mal als Beispiel, ich habe mich auf "meiner" Insel monatelang als "Tourist" umgeschaut. Habe mir angesehen, wie die das machen und welche Fehler begangen wurden.

Erst dann habe ich ein Restaurant mit Bar gebaut. Grundgedanke war, es ist nur ein bestimmter "Kuchen" zum aufteilen da, davon will ich das grösste Stück. Ich schaffte mir dann ein Monopol für ein deutsches Bier. Meine Konkurrenz ko... ab. Nach 1 Jahr fuhr ich volles Risiko. Ich orderte als einziger auf der gesamten Insel Hefeweissbier. Hiess aber, erstmal eine 5-stellige Summe nach Deutschland überweisen, dann wurde die Ware per Container zu mir geschickt. Nach 2 Monaten war sie bei mir. Mit meiner Hoffnung, dass ich das (teure) Hefeweissbier auch tatsächlich verkaufen kann. Tatsächlich schlug es wie eine Bombe ein.

Zusätzlich brachte ich Ausflüge nur von mir aus ein, nächtliche Spanferkel-Party's und... und...

Auf dem Höhepunkt - der AI-Tourismus wurde immer stärker - verkaufte ich das Restaurant ziemlich teuer. Mein damaliger Käufer (frisch eingereist aus Deutschland) machte es sich bequem und änderte die Struktur - nach 2 Jahren war er Pleite. Das Lokal existiert nicht mehr.

Dies nur mal so allgemein. Wer möglichst sofort Geld verdienen muss, also unter Druck steht, hat erstmal schlechte Karten. Und man muss immer besser sein wie die Konkurrenz. Aber ich glaube, mangels Antworten unseres Threadstarters, es interessiert ihm nicht wirklich... :wink:

Gruss Klaus