Seite 1 von 1

Freund in OÖ, Ausbildungssuche- wer weiß was?

Verfasst: Mi Okt 22, 2008 1:33 pm
von BettyBoop
Hey!
Bin mit einem Österreicher zusammen der dort ein eigenes Haus und Arbeit hat.
Ich habe eine Ausbildung und mache grad mein Fachabi. Möchte im Sommer eine weitere Ausbildung machen. Kann ich das einfach so in Österreich? Was muss ich beachten? Und wie könnte man das finanzieren?

Bin noch etwas planlos und um jeden Rat dankbar!
Sorry falls diese Fragen schon 10000x gestellt wurden, aber hab nichts ähnliches gefunden..

Liebe Grüße

Verfasst: Mi Okt 22, 2008 2:24 pm
von Siggi!
Hallo

herzlich Willkommen im Forum. :D

Hier findest Du alle Infos zu Beihilfen in Austria:
http://www.help.gv.at/Content.Node/45/Seite.450000.html

Erster Anlaufpunkt sollte immer der mit Wichtig markierte Beitrag sein. Dort wird auch auf die von mir genannte Seite verwiesen.

Was soll denn das für eine Ausbildung sein: Ein Studium?

Gruß
Siggi

Verfasst: So Okt 26, 2008 5:55 pm
von BettyBoop
Hm danke!
Steig da aber immer noch nicht so ganz durch.. also was für mich dann in Frage kommt bzw zutrifft..
Geplant ist nun, das ich nach einer ausbildung ausschau halt und mich bewerbe und ab ostern mich durch die behörden tängel..( bin dann erst wieder vorraussichtlich in oö und das für 2 wochen)
da es ja eu ist, dürfte es ja nicht allzu kompliziert sein, oder?

lg

Verfasst: Di Okt 28, 2008 10:22 pm
von White_Midnight
Ich behirne immer noch nicht, welche Ausbildung du anstrebst... :roll:

Schulausbildung, Lehrausbildung, Studienausbildungen, eine Anlerne in Form von Ausbildung, eine Ausbildung um den Terror zu unterstützen...? :?

Verfasst: Di Okt 28, 2008 11:23 pm
von BettyBoop
Also habe sozialassistentin gelernt aber glaube den beruf gibt es da nciht.. würde wenn auch in dem bereich arbeiten wollen.. mache grad mein fachabitur im sozialwesen..also versuche einen studienpaltz für sozialpädagogik zu bekommen (muss mich da ncoh erkundigen wie) aber denke das wird aufgrund mangelnder leistung eher nichts.. alternativ wäre da die erzieher ausbildung..( heißt da ja kindergärtner)

wäre aber auch nicht abgeneigt(falls der sozialbereich zu ausgelastet ist) eine andere ausbildung wie irgendwas im büro zu machen.. aber da weiß ich nicht was.. irgendetwas wo man deutsch aber eher kein mathe braucht.. bin da noch etwas orientierungslos aber offen für neues..

Verfasst: Mi Okt 29, 2008 10:58 am
von Helen1982
Hallo,

naja, will dir ja nicht zu Nahe treten, aber solange selber keine Ahnung hast, ob du nun Arbeiten willst, eine Lehre machen oder doch studieren, kann man da echt schlecht Ratschläge geben. An sich ist es ja sehr gut wenn man flexibel ist, aber zumindest muss man vorerst für sich eine Rangliste erstellen, mit dem Beruf/Werdegang den du am liebesten machen willst (darauf kannst sicher auch viele nützliche Ratschläge bekommen )Wenn das nicht klappt, dann halt zum nächsten.

VG

Verfasst: Mi Okt 29, 2008 6:01 pm
von BettyBoop
war vll blöd ausgedrückt.. ;) :
Möchte Sozialpädagogik studieren, oder falls das Fachabi zu schlecht ausfällt Kindergärtnerin.
nur weiß (noch) nicht wie der Arbeitsmarkt dort in dem bereich aussieht.. falls er so aussichtslos ist wie in deutschland, strebe ich halt einen anderen beruf im büro an.

Verfasst: Mi Okt 29, 2008 10:12 pm
von Anne
Die AMS - das hiesige Arbeitsamt - sah sich außerstande, arbeitslose Kindergärtnerinnen anzubieten. Scheint - zumindest in Wien - ein Mangelberuf zu sein.

Verfasst: Do Okt 30, 2008 7:39 am
von BettyBoop
danke! das is schonmal gut zu wissen!dann werde ichnun gezielt in diese richtung gehen!
gibt es sonst irgendetwas zu beachte?
werde dann also einen wohnsitz haben und die kindergärtnerausbildung anstreben. so weit so gut..
weiß jemand wie die ausbildung abläuft?ob die nur schulisch ist, oder eine richtige lehre die bezahlt wird?! anmeldefristen, etc? durch die internet infoseiten steig ich oft nicht durch :(