Seite 1 von 1
Massenentlassungen in Österreich
Verfasst: Mi Nov 12, 2008 5:44 pm
von Jupp
Hoffe, es hat noch niemand geschrieben:
Die Post und die Telekom planen frohe Weihnachten für zusammen 11.500 Mitarbeiter.
Die Post will 9000 Arbeitsplätze freisetzen und die Telekom 2500.
Quelle KSTA v. 12.11.2008
Verfasst: Mi Nov 12, 2008 6:59 pm
von pinzgauer
hi
zum thema post:
geplant ist 9000 jobs abzubauen und 1000 der 1300 postämter zu schliessen, doch minister faymann hat die univeraldienstordnung geändert, somit kann bis zum juni kein postamt geschlossen werden.
heute war eine aufsichtsratsitzung die jedocht geplatzt ist und die arbeitnehmervertreter drohen mit streik zur weihnachtzeit, was bedeuten würde, das ca. 600.000 briefe und pakete liegen bleiben.
zum thema telekom:
die telekom will bis zum jahresende 500 jobs abbauen, danach immer schrittweise, gesamt 2500.
Verfasst: Mi Nov 12, 2008 9:13 pm
von White_Midnight
Jaja,... "Die Post, bringt allen was" - in diesem Fall wohl einen sichern Platz beim AMS aber keine Pakete!
Wäre ja nicht das erste mal, dass die Post abbaut...

Verfasst: Do Nov 13, 2008 11:29 am
von Jupp
Naja, ich denke, die Post an sich hat das Problem, daß sie jede Menge Briefkästen vorhalten soll, viele Postämter haben soll, die Briefe in jeden Winkel des Landes ausliefern soll, aber dabei Kosten sparen soll - um privatwrtschaftlich überleben zu können. Das geht einfach nicht zusammen.
Deswegen bin ich der Meinung, manche Dinge kann man nicht privatisieren. Das muß der Staat leisten. Das gleiche Spiel bei der Bahn in Deutschland zur Zeit. Die Privatisierung (Börsengang) is eine einzige Katastrophe - siehe kaputte Radreifen und ähnliches.