Seite 1 von 2

Chaos in London

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 4:45 pm
von Wundtussi
Zur Zeit tobt in Londons City das Chaos wegen des G20 Gipfels. Die meisten Demonstrationen sind friedlich, allerdings ist die Bank of Scotland demoliert worden und eine Polizisten haben bereits leichte Verletzungen erlitten.

Verfasst: Do Apr 02, 2009 7:28 am
von Jupp
hab heute morgen davon in der Zeitung gelesen. Sowas gibt es bei uns nur, wenn Fußball Thema ist.

5000 Polizisten wohl gegen 4000 Randaler.

Unsere und der französische wollen ja hart sein auf einer Linie, las ich. Bin gespannt, ob außer viel Geschwafel viel dabei rumkommt.

Verfasst: Do Apr 02, 2009 10:37 am
von Jambo
Jupp hat geschrieben: Bin gespannt, ob außer viel Geschwafel viel dabei rumkommt.
hier kannst heute schon lesen, was bei rumkommt :roll:

http://www.michaelwinkler.de/Kommentar.html

viele gruesse

Verfasst: Do Apr 02, 2009 11:28 am
von Wundtussi
Das ist ja eine komische Seite. Warum rechnet der denn noch immer in DM um, wo lebt der denn? :shock:

Als wir vor 16 Monaten hierher gezogen sind stand das Pfund bei €1,45, jetzt steht es bei €1,08.....

Verfasst: Do Apr 02, 2009 1:32 pm
von Jupp
ok, ich gestehe, ich rechne auch noch in DM.

Verfasst: Do Apr 02, 2009 3:19 pm
von Jambo
Wundtussi hat geschrieben: Das ist ja eine komische Seite. Warum rechnet der denn noch immer in DM um, wo lebt der denn? :shock:
das ist ein VERSCHWOERUNGSTHEORETIKER.. :lol: :lol: :lol:

und der glaubt, dass der euro die finanzkrise nicht ueberstehen wird.. d.h. "irgendetwas" muss ja danach kommen.. vielleicht ja wieder die D-mark.. und vorsichtshalber legt er sie also noch nicht ganz ad acta :roll:
Wundtussi hat geschrieben: Als wir vor 16 Monaten hierher gezogen sind stand das Pfund bei €1,45, jetzt steht es bei €1,08.....


ja, das pfund ham'se total nieder geschlagen..
aber solange manu die champoinsliga gewinnt, merkt das doch keiner :roll:

vor 2 jahren gab es fuer 1 brit. pfund ca. 140 kenya-shillinge und fuer einen euro 80 sh.
heute gibs fuer den euro ca. 110 sh. und fuer das pfund 115 sh :shock:

viele gruesse

Verfasst: Sa Apr 04, 2009 11:22 am
von Wundtussi
Na der Typ hat ja so gar keine Ahnung...Der Euro ist doch eine total starke Waehrung. Ich glaube eher, dass das britische Pfund baden geht.

@Jupp: Ehrlich? Und Du rechnest hoffentlich nicht x2? Denn der Umrechnungskurs liegt ja bei 1,95583.... :D

Verfasst: Sa Apr 04, 2009 12:47 pm
von Jambo
Wundtussi hat geschrieben: Na der Typ hat ja so gar keine Ahnung...
warum wundtussi..?
also mit seiner ersten prognose, was nach dem G20 summit passieren wird, hat er doch schonmal richtig gelegen..
und die prognose stammt von vor dem gipfel..

also dass er nun so garkeine ahnung haben soll.. hhmm.. :roll:
Wundtussi hat geschrieben: Der Euro ist doch eine total starke Waehrung.
naja.. von 1.60 $ fuer einen euro noch vor einem halben jahr zu 1.25 $ .. z.zt. ca. 1.35 $ .. nicht wirklich so total stark.. :roll:

und was man noch vor 15 jahren fuer 50 DM im wagen beim tengelmann hatte.. und heute fuer 50 euro..

da kann man sehen, was total stark war.. aber dass wurde ja kaputt gemacht.. zum wohle der bevoelkerung :roll: :lol:


viele gruesse

Verfasst: So Apr 05, 2009 3:04 pm
von Wundtussi
Jambo hat geschrieben: naja.. von 1.60 $ fuer einen euro noch vor einem halben jahr zu 1.25 $ .. z.zt. ca. 1.35 $ .. nicht wirklich so total stark..
Ich sag's ja, der Euro ist sehr stark, der Dollar ist enorm gefallen, nicht der Euro, im Gegenteil.

Ich bin ein Befuerworter des Euros und ein Befuerworter der Europaeischen Union.
Die Preiserhoehungen sind ein wenig ungeschickt zur Euroeinfuehrung gemacht worden, waeren aber sowieso gekommen.

Auch zu DM Zeiten sind Preise erhoeht worden, so ist das im Leben.

Verfasst: Mo Apr 06, 2009 8:02 am
von Jupp
@Jupp: Ehrlich?
Ja, und ich bin da wohl nicht allein, wenn man so herumfragt... Bin halt zu lang mit der DM bekannt gewesen ;-)

Verfasst: Mo Apr 06, 2009 12:42 pm
von Jambo
Wundtussi hat geschrieben:
Jambo hat geschrieben: naja.. von 1.60 $ fuer einen euro noch vor einem halben jahr zu 1.25 $ .. z.zt. ca. 1.35 $ .. nicht wirklich so total stark..
Ich sag's ja, der Euro ist sehr stark, der Dollar ist enorm gefallen, nicht der Euro, im Gegenteil.
naja.. was soll ich dazu jetzt noch sagen, geehrte wundtussi :?

wenn ich vor einem halben jahr fuer einen euro noch 1.60$ erhalten habe, und heute noch 1.35$ ... ist natuerlich der dollar gefallen.. :lol: :lol: :lol:

vielleicht ist es ja verstaendlicher, wenn man den spiess mal umdreht..
sprich, vor einem halben jahr musste ein ami noch 1.60$ geben, wenn er einen euro haben wollte.. heute eben nur noch 1.35$ :roll:

oder auch..
um einen dollar zu kaufen, musste ich vor einem halben jahr 0.62 euro geben.. heute eben 0.74 euro..

ein gutes beispiel fuer eine schwachen euro ist gold, welches ja in dollar gehandelt wird..

bei einem goldpreis von z.b. $1000 die unze bekam ich vor einem halben jahr die unze fuer 620 euro.. heute muss ich 740 euro dafuer geben, obwohl sich der preis ueberhaupt nicht geaendert hat :roll:

mit solchen kunststueckchen das geld den menschen aus den taschen zu zaubern, geht natuerlich nur, wenn in der "bloed" zeitung steht, der euro ist "stark" und die menschen glauben es, ohne mal nach zu rechnen :lol: :lol:

viele gruesse

kleiner nachtrag..

fuer denjenigen, der vor einem halben jahr die unze gold fuer 620 gekauft hat, war es natuerlich gut.. denn sie ist heute 740 euro wert, ohne dass sich wirklich was am goldpreis geaendert hat :roll:

da soll sich noch einer auskennen :lol:

n

Verfasst: Mo Apr 06, 2009 4:30 pm
von makis
Jambo hat geschrieben: fuer denjenigen, der vor einem halben jahr die unze gold fuer 620 gekauft hat, war es natuerlich gut.. denn sie ist heute 740 euro wert, ohne dass sich wirklich was am goldpreis geaendert hat :roll:
Vor allem hatte er richtig Glück, denn vor einem halben Jahr war es fast unmöglich Gold zu bekommen...
Ist übrigens trotz des stolzen Preises immer noch eine gute Geldanlage, das Gold. Wer also noch ein Sparbuch sein eigen nennt oder sonstwie Geld auf der Bank liegen hat, der ist gut beraten das Ersparte in Gold umzuwandeln und es gut zu verstecken, so er denn welches bekommt, natürlich. Die Banken sind nämlich gar nicht zimperlich wenn es darum geht, ihren Vorständen die lieb gewordenen Boni auszuzahlen, und das obwohl sie ganz ganz tief in der Miese stecken. Irgendwo muss es ja herkommen... :evil:
Zur Euroeinführung:
Mag schon sein dass sowieso die Preise erhöht worden wären, aber manche haben da schon enorm übertrieben. In vielen Gastwirtschaften kostete das Schnitzel dann statt zehn Mark zehn Euro - das fand ich schon ein starkes Stück. Ich hab mich aber wie alle anderen auch über die Jahre daran gewöhnt, und hab schon deshalb nicht mehr umgerechnet um mich nicht ärgern zu müssen. Wir sind dann eben nach Tschechien gefahren zum Essen, da bekam man für fünf Euro eine große Portion wunderbares Gulasch mit Getränk. Heute wird das dort auch schon wieder anders aussehen.
Hier werden die Preise auch laufend erhöht. Vor knapp drei Jahren kostete der Liter H-Milch noch fünf N$, jetzt sind wir bei zwölf. Mein Gehalt hat sich natürlich nicht verdoppelt...ist eben auch wie überall.

Ich stelle eben fest dass wir schon wieder ganz schön Off-Topic sind :roll:

Verfasst: Mo Apr 06, 2009 5:22 pm
von Jupp
Ist übrigens trotz des stolzen Preises immer noch eine gute Geldanlage, das Gold. Wer also noch ein Sparbuch sein eigen nennt oder sonstwie Geld auf der Bank liegen hat, der ist gut beraten das Ersparte in Gold umzuwandeln und es gut zu verstecken, so er denn welches bekommt, natürlich.
Aber das sollte man dann sowieso nicht bei Banken kaufen, sonst gibt es Belege und irgendwann könnte sich das rächen.

Verfasst: Mo Apr 06, 2009 5:40 pm
von makis
Jupp hat geschrieben: Aber das sollte man dann sowieso nicht bei Banken kaufen, sonst gibt es Belege und irgendwann könnte sich das rächen.
Da steh ich jetzt auf dem Schlauch. Meinst du die kommen irgendwann und konfiszieren das? So schlecht würde ja nicht mal ich denken...ich wüßte auch ehrlich gesagt nicht wo man es sonst bekommt.
Hier ist es übrigens nicht möglich Gold zu kaufen oder auch zu verkaufen. Dafür braucht man wohl eine Lizenz, zB wenn man Juwelier ist. Ist schon komisch, überall auf der Welt gilt der Krügerrand als offizielles Zahlungsmittel (jedenfalls hab ich das geglaubt), nur nicht in Namibia :roll: .

Verfasst: Mo Apr 06, 2009 6:08 pm
von Jupp
Meinst du die kommen irgendwann und konfiszieren das?
ja