Seite 1 von 2

Rentnerparadies

Verfasst: Fr Jun 05, 2009 9:49 pm
von yoyo
Hallo, Ihr lieben Auswanderungswilligen oder Auswanderungs-Interessierten..! Was tun, wenn die Rente in Deutschland nicht mehr reicht..? Man hat sein Leben lang geschuftet, die Rente in Euro ist eigentlich ok - doch deckt sie meist nur noch die Festkosten - wie: Miete, NK, Autokosten, allgem. Versicherungen u. Lebensunterhalt.. basta! Wir, 63 u. 57 sind happy in BULGARIEN zu sein - ein echtes u. wahres Traumland ! Binnen kürzester Zeit Grundstück erworben, Haus wird demnächst gebaut, - kein Behördenstress, nette, zuverlässige, deutschsprechende Menschen kennengelernt, die wahrhaft selbstlos einfach nur helfen wollten! (und uns sehr geholfen haben...!) Diese sehr guten E :P :P rfahrungen würden wir gerne weitergeben!! Auch Spanienerfahrung (10 Jahre in Spanien gelebt..) ist vorhanden, - warum also nicht gleich hierher..? Finanziell UND klimatisch ist Bulgarien unser Traumland !!! Mehr Infos ? Bitte meldet Euch !! Wir würden uns freuen !!!

Verfasst: Fr Jun 05, 2009 11:53 pm
von pierre
.. wie sieht es aus mit Krankenbetreuung/haus, haeuslicher Pflege, evtl notwendiger geriatrischer Betreuung ( in 10 Jahren) -...
... wieso kommen/wollen die "alten" Spanier momentan alle zurueck nach D ???


- Pierre -

...wherever he put down his head was his home ...

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 10:43 am
von Siggi!
Hallo yoyo,

herzlich Willkommen im Forum. Wenn Du anderen hier weiterhelfen willst, dann bist Du doppelt Willkommen. Aber nicht zu sehr enttäuscht sein, denn ein populäres Rentnerparadies ist Bulgarien wohl nicht, die Anzahl der Interessenten wird sich wohl in engen Grenzen halten.
pierre hat geschrieben:wie sieht es aus mit Krankenbetreuung/haus, haeuslicher Pflege, evtl notwendiger geriatrischer Betreuung ( in 10 Jahren)
Ich denke, dass kann man schlecht beantworten, wie sich die Preise in 10 Jahren entwickelt haben werden. Bulgarien ist ja EU Mitglied und wenn sich die Preise angleichen... Aber so lange im voraus planen zu wollen, ich glaube, das ist typisch Deutsch und schlechterdings nicht möglich. Wandert man aus, so muss man immer damit rechnen, dass sich die Bedingungen im Zielland so verschlechtern, dass man zurückkehren muss, denn nur in D gibt es Pflegedienstleistungen, etc. für einen Deutschen umsonst (d.h. die Allgemeinheit übernimmt die Kosten).

Ich kannte einen Deutschen (er verstarb dieses Jahr), der im Alter von 91 Jahren (!!!) nach Simferopol ausgewandert ist. Er hatte dort ein größeres Anwesen für seinerzeit $50'000 erworben, hatte einen Gärtner, eine Haushälterin und zwei Nachtwachen in Wechselschicht. Alles dies konnte er sich von einer durchschnittlichen Beamtenpension leisten. Die Nachtwachen waren sogar Ärzte, Preise von 50UAH pro Nacht (zurzeit keine 5 Euro) machen dies möglich. In D hätte sich für dieses Geld noch niemals ein betreutes Wohnen leisten können, also eine wesentlich schlechtere Versorgung. Für die blinde, fast vollständig bettlägerige Großmutter meiner Frau (die keine Intensivpflege benötigt) zahlen wir 600UAH (keine 60 Euro - wieviel Stunden Betreuung bekommt man dafür wohl in D?) im Monat plus Kost und Logis für eine 24 Std./7 Tage die Woche Betreuung und Haushaltsführung. Aber trotzdem ziehen die (armen?) Rentner nicht massenmeise in die Ukraine. Die wollen alle Palmen (gibt es auf der Krim), ewigen Sommer (gibt es dort nicht) und deutsche Infrastruktur (gibt es dort auch nicht).

Gruß
Siggi

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 12:46 pm
von Lukas
pierre hat geschrieben:... wieso kommen/wollen die "alten" Spanier momentan alle zurueck nach D ???
Hallo,

ob sie zurück nach D gehen, weiss ich nicht, aber viele Ausgewanderte aus Spanien kommen seit ca. 2 Jahren hierher nach Ungarn und siedeln sich vorwiegend am Plattensee an, da gibt es schon ganze Strassen mit Deutschen, die noch ein spanisches Kennzeichen am Auto haben. Grund ist wohl, dass Spanien sehr teuer geworden ist, soweit ich das gehört habe.

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 2:11 pm
von sirtaki
pierre hat geschrieben:.. wie sieht es aus mit Krankenbetreuung/haus, haeuslicher Pflege, evtl notwendiger geriatrischer Betreuung ( in 10 Jahren) -...
... wieso kommen/wollen die "alten" Spanier momentan alle zurueck nach D ???


- Pierre -

...wherever he put down his head was his home ...
zur pflege.... na dann frag dich mal, wie das in D damit aussieht... aufgrund deiner art der frage gehe ich mal davon aus, dass du davon in D überzeugt bist... setz mal deine rosa brille ab und schau dir an, WIE es alten und pflegebedürftigen OHNE dickes konto in D wirklich geht...

zu den spanienrückkehrern.... sicher, weil auch in E alles teuerer wurde aber gerade HIER (und das wird andernorts nicht anders sein /werden.. da grausts mich, wenn ich von deutschen "strassenzügen" in einem anderen land lese...) wohl auch, weil die meisten sich vorm erlernen der sprache drücken und sich dann wundern, wenn sie vereinsamen...

Rückkehrer aus Spanien...

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 2:39 pm
von yoyo
Hallo, Pierre ! Wir haben ja selbst ( u. natürlich mit einer "Beamten-Rente", da wir Probleme hassen..) in ES gelebt. Warum Deutsche seit ca. 2 Jahren zurück kehren, hat wohl ganz pers./individuelle Gründe, so wie jeder Mensch seine eigene Biografie in sich trägt.. Plattensee in Ungarn ist sozusagen "die erste Rettung" - denn: In Spanien wird superviel Reklame für das (verhältnismäßig sehr viel preisgünstigere) Ungarn betrieben, u. das seit ca. Jahr 2000, - zudem eilt den ung. Ärzten ein hervorragender Ruf vorraus..- uv.m. - spricht für Ungarn ! Aber "Ungarn" bedeutet für viele nur `Balaton`- oder ? Die Hitze in Spanien war selbst für uns (topfit) UNERTRÄGLICH.. - leider ! Du schmorst einfach `in Deinem eigenen Saft`(ohne Dich überhaupt bewegt zu haben..) Sorry, an alle Spanienliebhaber.. - Du hängst in d. Sommermonaten einzig v. d. Ventilator, wenn Du es Dir erlauben kannst , gehst erst abends fort, arbeiten geht so gut wie gar nicht.. (Klimawandel - Veränderung beobachtet über 10 Jahre..) Spanien kann ja nichts dafür.. Guckt Euch mal Andalusien an, mit seinen Plastikwüsten. Dies ist Raubbau an der Natur, - Wasser wird bereits aus Frankreich geliefert ( wie auch in Barcelona), `Meerwasserentsalzungsanlagen "- übersalzen (durch Rückführung der Trockensalzausbeute) das Meer.. Ich/wir sind keine fanatischen Umweltfreaks (Normalos!), unsere Gründe zurück zu kehren waren diese, nebst fam. u. subjektiver Natur.. (Eltern gestorben) Zudem : Die Teuerung seit dem Euro kam hinzu..!! Naja, Herzinfarkt meines Mannes kam erst in D- jetzt sind wir in Bulgaria u. fühlen uns sau-wohl.. (PS: Kennen Ungarn auch sehr gut, nicht nur den Plattensee) - Hinzu kommt ja überall die (verdammte) Sprachbarriere - bewegst Du Dich v. D aus in einem Radius v. 2000 km - triffst Du auf mindestens 20 Sprachen.. - Mut gehört zum Leben u. wer wagt, könnte u.U. auch gewinnen...!! Tschüßi an Dich u. an alle Anderen !! Gruß yoyo

Gesundheitliche Versorgung

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 2:50 pm
von yoyo
Hallo Sirtaki ! In D behandelt ein Orthopäde einen Kassenpatienten für EURO 15.- / pro Quartal.. -wie ich aus d. Medien weiß, aber (glücklicherweise) selbst nicht betroffen bin ! Wünscht jener Pat. mit Rückenschmerzen z.B. weitere Behandlungen, überlegt selbstverständlich jeder Arzt (der auch Geschäftsmann ist..) ob nicht diese o. jene, dem Pat. zukommende Behandlung.. sein vorhandenes Budget sprengt...!? Zahl`aus eigener Tasche, wird es heissen..!! An Zustände in Alten- u. Pflegeheime darf ich gar nicht denken, bzw. kenne ich mich damit bestens aus! Carpe Diem ! Lebe das Leben und nutze die Zeit !! Gruß yoyo

Re: Gesundheitliche Versorgung

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 6:02 pm
von sirtaki
yoyo hat geschrieben:Zahl`aus eigener Tasche, wird es heissen..!! An Zustände in Alten- u. Pflegeheime darf ich gar nicht denken, bzw. kenne ich mich damit bestens aus! Carpe Diem ! Lebe das Leben und nutze die Zeit !! Gruß yoyo
und wie sieht das nun in bulgarien aus??? (im übrigen scheinst du mich falsch verstanden zu haben, mein posting ging ja an pierre, von dem ich annehme, dass er die dinge in D etwas zu rosa sieht....)

würde mich schon interessieren wie es in deinem traumland denn nun tatsächlich ist.
gibt es genügend niedergelassene private ärzte vor ort
was kosten diese
wie sind die kliniken, wie ist dort die pflege, wie die normale versorgung (alles ausserhalb der ärztlichen...)
seid ihr in einer bulgarischen kv

aber auch darüberhinaus... wie verständigt ihr euch mit den bulgaren, können die denn alle DEUTSCH :roll:

zum wetter... ähäm... .laut wetteronline hat bulgarien in den nächsten tagen schlappe 34 grad.... also sooo gross kann dann der schmorunterschied zu spanien nicht sein, oder.. wir haben grad mal anfang juni....

Verfasst: Di Jun 09, 2009 11:17 pm
von Balaton
@ yoyo
Danke für deine PN.
Habe diese nicht falsch verstanden!
Aber durch jahrelange Ungarn-Urlaube, sind und bleiben wir Ungarn-Fanatiker. Wir lassen uns auch nicht umstimmen, ich weiß auch nicht warum das so ist, vielleicht durch die Ähnlichkeit mit dem Sauerland; Berge, viel Grün, kleine Ortschaften. Auch die Freundlichkeit und Ruhe der Ungarn hat uns überzeugt. Ich denke jeder hat irgendwelche Vorstellungen, warum er ein bestimmtes Auswanderungs-Land wählt. Was waren eure Gedanken?
Deine Frage ob wir schon weg sind kann ich noch mit Nein beantworten.
Wir wollen alles genau und in Ruhe planen, da wir noch keine Rentner sind und unsere Existenz davon abhängt. Außerdem möchten wir nicht zu den gescheiterten Auswanderern, aus diversen Fernsehshows gehören.
Da kann man oft nur den Kopf schütteln, da wird Hals über Kopf ausgewandert, ohne Geld, ohne Job, ohne die Sprache zu können, wo möglich mit Kindern im Schlepptau("die armen Kinder").

Submediterraner Kurort Sandanski (Südbulgarien)

Verfasst: Mo Feb 01, 2010 2:00 am
von Sandanski
Hallo yoyo! Ich ziehe gerade nach Sandanski (auch von Spanien!)

Wo seid Ihr? Ich siedle mich im Kurort Sandanski (Südwest-Bulgarien) nahe der griechischen Grenze an. Submediterranes Heilklima, Thermalquellen, sehr nette Leute, halbe Lebenskosten, kaum Kriminalität!
Wollt ihr wissen, wie es in Sandanski ist? Alle Details auf meiner Website :gelöscht

Re: Submediterraner Kurort Sandanski (Südbulgarien)

Verfasst: Mo Feb 01, 2010 1:03 pm
von sirtaki
Sandanski hat geschrieben:Hallo yoyo! Ich kaum Kriminalität!
achwas?? das würde mich aber wundern, haben doch Freunde von uns, die auf Thassos leben berichtet, dass es seit EU Beitritt von Bulgarien und Rumänien in ihrer Region sehr wohl ein starkes Problem mit der wachsenden Kriminalität gibt...

Oder sollte man davon ausgehen, dass es bei dir ruhiger wird, weil die Ganoven über die nun offene Grenze nach Griechenland abwandern??

Bloss.... was wollen sie da.... 8)

Verfasst: Mo Feb 01, 2010 1:49 pm
von Siggi!
Hallo Sirtaki,
Sandanski hat geschrieben:Ich ziehe gerade nach Sandanski
Da scheint keine Langzeiterfahrung vorzuliegen. Insgesamt machen mir die beiden Beiträge von "Sandanski" den Eindruck, dass es mehr um Werbung für die eigene Webseite, als denn um kritische Information geht.
Sandanski hat geschrieben:Submediterranes Heilklima
Das Klima in Sandanski
Das Klima in Kassel zum Vergleich.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mo Feb 01, 2010 4:25 pm
von sirtaki
Siggi! hat geschrieben: Da scheint keine Langzeiterfahrung vorzuliegen. Insgesamt machen mir die beiden Beiträge von "Sandanski" den Eindruck, dass es mehr um Werbung für die eigene Webseite, als denn um kritische Information geht.
stimmt, kommt mir auch so vor. OOODER er / sie ist in der phase, wo noch alles rosarot ist :roll:

Re: Gesundheitliche Versorgung

Verfasst: Sa Feb 06, 2010 7:12 am
von Oryx
yoyo hat geschrieben:In D behandelt ein Orthopäde einen Kassenpatienten für EURO 15.- / pro Quartal.
Was man so "behandeln" nennt. Vielleicht bekommt man Tabletten, mehr aber auch nicht. Das ist alles, was die Kasse bezahlt. Und wenn man operiert wird, dann zahlen sie die teure Operation. Wenn man aber prophylaktisch etwas machen will, seine Muskeln stärken will, seinen Rücken stärken will durch tägliches Training – das zahlt keine Kasse, obwohl das vielen eine Operation ersparen würde. Mir hätte es vermutlich zwei Bandscheibenoperationen erspart.

Denn seit ich in Namibia bin, trainiere ich regelmäßig, und seither habe ich keine Rückenprobleme mehr. Dazu braucht man kein Fitneß-Studio oder dicke Geräte, es reicht Pilates, Nordic Walking, so etwas. In Deutschland hätte ich mir aber keinen Trainer leisten können und hätte es deshalb nicht gemacht, denn Fitneß-Studios waren noch nie etwas für mich.

Somit frage ich mich, ob die medizinische Versorgung in Deutschland überhaupt noch etwas wert ist und ob die in die Überlegungen bei einer Auswanderung überhaupt einfließen sollte. Klar, in den Busch, abseits aller Zivilisation und Versorgung, würde ich auch nicht ziehen. Aber hier in Namibia bin ich besser versorgt als in Deutschland und kann mir eben auch prophylaktische Maßnahmen leisten.

Selbst wenn es mir in vielen, vielen Jahren, wenn ich richtig alt bin, gesundheitlich schlechter gehen sollte, würde ich nie mehr nach Deutschland zurückgehen, denn da würde ich ja nur in ein Krankenhaus- oder Pflegeheimbett gesteckt, mit überforderten, unterbezahlten Ärzten und Schwestern, die keine Zeit für mich haben. Hier in Namibia kann ich mir eine Schwester für rund um die Uhr engagieren, das kostet nur einen Bruchteil, und die sorgt dann wirklich für mich. Und die besten Krankenhäuser der Welt, mit hervorragenden Ärzten, sind nur eine Flugstunde entfernt, in Südafrika.

Nein, die medizinische Versorgung in Deutschland ist wirklich kein Argument mehr, in Deutschland zu bleiben oder dahin zurückzukehren. Wenn man einmal woanders gelebt hat, fragt man sich wirklich, was so viele Leute in Deutschland wollen. Ich fühle mich hier in Namibia tausendmal wohler.

Re: Gesundheitliche Versorgung

Verfasst: Sa Feb 06, 2010 11:09 am
von Caribe-Klaus
Oryx hat geschrieben:Wenn man aber prophylaktisch etwas machen will, seine Muskeln stärken will, seinen Rücken stärken will durch tägliches Training – das zahlt keine Kasse, obwohl das vielen eine Operation ersparen würde. Mir hätte es vermutlich zwei Bandscheibenoperationen erspart.
Nur mal so nebenbei gesagt von mir mit 2 Bandscheiben-OP's und einer später ventralen Spondylodese (Versteifung) - nicht immer nur fordern, es gibt auch eine Eigenverantwortung. Über z.B. Sportvereine, VHS-Kurse ect. kann man für wenig Geld unter Anleitung in einem nettem Kreis trainieren. Wo ein Wille ist, findet sich auch ein Weg. Nicht immer nur danach suchen, wer mir was bezahlt... :wink:

Gruss Klaus