Seite 1 von 3

Auswandern mit Hunden

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 2:24 pm
von Bella
Hi,

wer weiß wie es genau abläuft,wenn man seine Hunde mitnehmen möchte?Wir haben einen Labrador und eine Deutsche Dogge und auswandern kommt nur MIT Hunden in Frage.
Ich habe schon ím Internet gesucht und bin nicht wirklich fündig geworden.Bei den meisten Fluggesellschaften darf der Hund wohl nur bis 75 kg wiegen einschließlich Box,bei allem was darüber ist finde ich keine Info´s.
Demnach müsste ich unseren Doggen-Rüden ja ein halbes Jahr vorher auf Diät setzen :-)!

LG

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 3:59 pm
von rabiene
Hallo bella,

bist du da sicher mit dem Gewicht?...habe mal bei einigen Airlines geguckt und da stehen keine Gewichtsbeschraenkungen.Wenn die Hund so schwer sind, muessen sie eh in den Frachtraum.
Die einzigen Beschraenkungen haben etwas mit der Temperatur zu tun..
Bei welchen Airlines hast du denn geguckt?

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 4:38 pm
von henry
rabiene hat geschrieben: ...habe mal bei einigen Airlines geguckt und da stehen keine Gewichtsbeschraenkungen
@Bella:..und im uebrigen kommt man natuerlich zu dem meisten auswanderungszielen auf der welt - was sage ich: praktisch zu allen - auch entweder auf dem landweg oder aber mit dem schiff.

wo also ernsthaft liegt das problem, wenn man wirklich definitiv vorhat auszuwandern?

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 5:07 pm
von rabiene
Ich denke Bella zieht nicht mal gerade um die Ecke und je nachdem dauert der Tranport ueber Land/Wasser viel zu lange fuer einen Hund und alleine kann der ja auch nicht bleiben... :wink:

Der Transport per Flugzeug ist eigentlich kein Problem wenn man alles frueh genug regelt..ausserdem gibt es noch spezielle Tier-Transport-Firmen...

Hast du Tiere?

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 5:38 pm
von Bella
Hallo Rabien,

ich habe bei der KLM und in einem speziellen Forum geguckt.Irgendwie können Hunde bei der KLM nur bis 75 kg im Frachtraum befördert werden und bis zu einem max Boxenmaß von 295 cm,alles was darüber hinaus geht muss mit der KLM/Martinair Cargo transportiert werden.Bis dahin bin ich gekommen.Wie genau bei der Cargo der Ablauf ist finde ich einfach nicht.

Vielleicht findest du ja noch was interessantes-ich gucke auch weiter.

Übrigens komme ich auch aus Köln :-! LG

@ henry

Ich denke für zwei Hunde ist es schon schlimm genug in einem Frachtraum in einer Box über mehrere Stunden sein zu müssen,da tue ich meinen Hunden ganz sicher keine Schifffahrt über einen langen Zeitraum an.
Du scheinst dich mit Hunden nicht auszukennen,aber Doggen sind sehr empfindlich!

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 8:32 pm
von rabiene
Also der Unterschied ist der:
unter 75 in dem Flugzeug wo du/ihr drin seit...ueber 75 mit einem commercial transport...nehme mal an UPS/usw.
es gibt aber auch extra Firmen die sowas machen musst du mal googeln.
Die cargo wird so sein, das du die Tiere wo abgibst und die dann mit einem anderen Flieger fliegen und du die dann wieder einsammeln musst.
dabei solltest du auch Non-Stop-Fluege beruecksichtigen, denn hoch und runter...ausladen wieder hoch usw. ist nicht so dolle fuer die Tiere....

ich habe u.a. bei Delta geschaut,da hab ich nix von max. Gewicht gefunden, aber da solltest du dann zur Sicherheit vorher anrufen.
Du musst auch frueh genug reservieren, denn egal ob oben oder unten, es sind nur eine bestimmte Anzahl an Tieren erlaubt.

Darf man fragen was deine Doggen denn so wiegen.. :oops: und wo es ueberhaupt hingehen soll...? und muss es KLM sein?

Von wo in Koeln?

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 9:32 pm
von Bella
Ja,es sollte schon die KLM oder Martinair sein,da ich keinen Stop möchte.

Unser Rüde wiegt derzeit 68 kg und ist noch nicht ganz ausgewachsen.
Aber zu dem Eigengewicht kommt ja noch das Gwicht von der Box mit ca.12 kg dazu.

Geplant ist Curacao,wenn alles klappt.

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 10:14 pm
von rabiene
Da ist KLM/Martinair die einzigen die non-stop fliegen.....das ja doof.... :cry:

Bei MA steht aber nix von 75kg..da steht nur das alle Tiere als cargo gehen ausser sie werden als 'handgepaeck" deklariert..

Hat Curacao Quarantaene?

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 10:21 pm
von Bella
Das ist ja eben das blöde,die meisten Richtlinie sind an die niederländischen angepasst,demnach müssten die Hunde nicht in Qurantäne.

Ich hab schon viereckige Augen von der ganzen sucherei :-)!

Ja,aber wenn ich es richtig gelesen habe,würden die Hunde mit der KLM/Martinair Cargo transportiert werden und die würde ja auch ab Amsterdam fliegen.

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 10:55 pm
von rabiene
Ja so hab ich das auch verstanden,ab AMS....


Ich hab auch schon mal nach Quarantaene gesucht, bin aber auch noch nicht fuendig geworden..wir hatten ja hier auch Glueck,gibt es nur fuer exotisches Getier... :lol:

ich wuerde aber mal ans Government/Zoll.... dort schreiben und nachfragen..nicht das dort anderen Vorschriften sind und dann muessen die Hundis 6 Wochen sonstwo hausen...

Verfasst: So Jan 10, 2010 12:36 am
von henry
Bella hat geschrieben: @ henry
Ich denke für zwei Hunde ist es schon schlimm genug in einem Frachtraum in einer Box über mehrere Stunden sein zu müssen
sicher ganz ekelhaft, ich seh das immer, wenn ich fliege, wie die hunde dann in diesen engen kaefigen hocken muessen und fast sterben vor angst.

gerade aus dem grund haette ich an wasser- oder landtransport gedacht. egal, wie lange das dann dauert - die hunde muessen da nicht auch nur sekunde von ihren herrchen in enge boxen gesteckt werden.

aber ok, das thema hat ja bereits seinen lauf genommen. es sollen ja nun doch die boxen sein...

Verfasst: So Jan 10, 2010 5:40 am
von makis
ich seh das immer, wenn ich fliege, wie die hunde dann in diesen engen kaefigen hocken muessen und fast sterben vor angst.
So sollte das eigentlich auch nicht sein. Erstens sollte die Box groß genug sein dass sich das Tier darin umdrehen kann, und zweitens sollte man die Box lange genug vorher haben um den Hund damit vertraut zu machen, dann hat er nämlich auch keine Angst mehr.
Es wird dir wahrscheinlich nicht viel helfen, Bella, aber wir wurden nicht nach dem Gewicht der Box gefragt bzw wurde weder die Box noch der Hund gewogen. Die Frau am Schalter wollte das Gewicht des Hundes von mir wissen und gut war.
Naja, aber das war eine andere Airline....hast du dich denn schon bei KLM/Martinair telefonisch erkundigt? Die machen das doch sicher öfter, bestimmt können die dir Auskunft geben.

Verfasst: So Jan 10, 2010 10:05 am
von rhonabeck
Hallo zusammen,

das mit derm Gewicht kann ich nicht ganz nachvollziehen, es werden schliesslich jeden Tag auch Pferde um die Welt geflogen (ganz teure) :wink: Es duerfte alles nur eine Frage des Geldes sein.

Liebe Gruesse

Verfasst: So Jan 10, 2010 1:15 pm
von Bella
Ich habe mir nun x verschiedene Fluggesellschaften angesehen,auch welche die für mich garnicht in Frage kämen,und da gibt es unterschiede.Die Grenze bezüglich des Gewichtes bezieht sich darauf,das der Hund nicht in der gleichen Maschine fliegen würde wie wir.Tiere ab 75 kg werden mit der Cargo transportiert.Um das Geld geht es hier nicht in erster Linie nicht,sondern vielmehr darum,das ich bei meinen Hunden sein möchte und ich nicht möchte das die Hunde zuviel Stress haben.Rein in den Frachtraum,raus in den Frachtraum.....!

Verfasst: So Jan 10, 2010 1:21 pm
von Bella
@ rabien
Habe vorgestern schon eine mail ans Government geschrieben.Mal sehen was kommt!?

LG