Seite 1 von 3

ich bin's, habillie

Verfasst: Di Jan 12, 2010 9:39 pm
von habillie
hmm, "auswandern" kann ich das jetzt gar nicht wirklich nennen, eher einen "Abstecher machen", denn das ist es was ich möchte: einen Abstecher machen auf die Malediven. Wie ihr wisst, tauche ich leidenschaftlich gern und tauchen ist seit 2 Jahren auch mein Beruf. Der Wunsch liegt nahe und die Zeit ist reif, mal für ne Weile auf den Malediven abzutauchen. Wer dazu was wissenswertes beizutragen hat, sei es auch aus Urlauben, immer her damit. Ich gedenke, die Sommersaison bis Ende September noch in Ägypten zu sein und dann ab Oktober - möglichst von hier aus - rüberzudüsen.

Wo habt ihr schon Urlaub verbracht auf den Malediven? Welche Airlines sind die günstigsten? Habt ihr selbst schon getaucht oder kennt ihr Taucher, die auf den Malediven waren? Wenn ja, wo getaucht, wo ist es empfehlenswert, wo eher nicht (z. B. Nord-Male ja, Süden eher nicht). Denn das alles weiß ich noch nicht so gut und kenne hier auch niemanden, der sich auskennt dort. Was auch megawichtig ist: wann fängt die Saison dort an? Ist es Oktober oder doch schon etwas früher? Denn ich würde gerne noch bis Ende September/Oktober hier in Ägypten bleiben.


Nur zu Leute, schreibt mir alles, was ihr wisst. Und ... danke!

Verfasst: Di Jan 12, 2010 11:13 pm
von Lacrima
Meinst du mit Saison, die Saison für Besucher?

Die ist von November bis April. In den anderen Monaten ist irgendein Monsun da wo es viel regnen soll.
Ich war im Juli da - es hat aber nur nachts geregnet. Allerdings war es sehr oft bedeckt. Heiss war's trotzdem - und rot geworden bin ich auch :roll:
Tags wie Nachts eigentlich die selbe Temperatur, Wasser angenehm...
Es gibt tolle Haie dort.. und die andren Fische sind auch ganz okay :D

Was es alles tolles zum tauchen gibt weiss ich nicht, wir sind nur rund um Helengeli geschnorchelt. Aber alle Taucher die zurückkamen (die waren praktisch nur unter Wasser zu finden.. und kaum an Land^^) haben einfach nur geschwärmt.
Und auch der "Inselfilm" (über die Malediven und deren System) waren einfach nur fantastisch.
Es gibt dort glaub ich wenige "farbige" Riffe (wegen einer Riffbleiche? ich erinner mich leider nur noch sehr Bruchstückhaft^^).


Wenn du magst kann ich dir per pm ein paar Fotos schicken?

Leider hab ich keine von "unter Wasser" aber über Wasser ist auch schön^^

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 10:01 pm
von habillie
Danke Lacrima,

was mich erwartet über und unter Wasser weiß ich ja - genau deswegen will ich ja dahin. Dass ab November die Saison losgeht, ist wirklich wichtig für mich. So könnt ich meinem Chef sogar noch den "Gefallen" tun und bis Ende Oktober bleiben, denn solange geht hier die Hochsaison und er meinte schon, mich im Oktober auch noch dringend zu brauchen und wissen zu wollen, ob er Ersatz besorgen müsse.

Die ersten Bewerbungen werden dieser Tage rausgehen, ich halt euch auf dem laufenden und würde mich über weitere Maledivenerfahrungen eurerseits sehr freuen.

Verfasst: So Jun 13, 2010 11:17 am
von habillie
Hoi, meine Bewerbungen sind gut angekommen. Ab Oktober inshallah bin ich dann hier:

Bild

träume nicht Dein Leben...

Verfasst: So Jun 13, 2010 8:22 pm
von gambler888
habillie hat geschrieben:Hoi, meine Bewerbungen sind gut angekommen. Ab Oktober inshallah bin ich dann hier...
Ja wenn ich auch ein Million erbe komm ich Dich besuchen!

8)

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 12:38 pm
von Jupp
Das sieht ja scharf aus!

Meinen herzlichen Glückwunsch.

Ansonsten kann ich gambler nur zustimmen. Dumm nur, daß das nie eintreten wird.

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 6:38 pm
von gambler888
...ja gut aber wenn der Sufer ne Welle produziert steht schon das halbe Bad unter Wasser. :D

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 10:44 pm
von Siggi!
Wir wohnen ja an einem kleinen Meer. Wenn es da stürmt, kann es schon richtig ungemütlich werden und das Meer produziert viele Meter hohe Wellen. Aber die kleine Insel liegt doch in einem Ozean. Wenn es da mal schlechtes Wetter hat, dann ist die gesamte Insel verwüstet oder schützen die Riffe so gut? Ich würde mich da total unsicher fühlen.

Dumme Frage: Wieso muss man eine Million erben, um dort Urlaub zu machen?

Gruß
Siggi

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 11:03 pm
von Lacrima
Wellen werden doch eigentlich dadurch erzeugt, dass der Platz zwischen Wasseroberfläche und Boden immer kleiner wird. Das Wasser türmt sich also auf.

Zumindest entstehen so Tsunamis.

Die Insel der Malediven steigen aber relativ plötzlich aus dem Wasser auf. 20m raus und du bist in ziemlich tiefem Wasser.

So entstehen keine grosse Wellen.

Der Tsunami der Indonesien so zerstört hat war auf den Malediven relativ klein. Keine Ahnung wie hoch, auf einigen Videos die ich gesehn hab, kam etwas über Wadenhoch das Wasser auf der Insel.


Bitte verbessert mich, wenn ich Mist erzähl hab^^ is lange her..

Es gibt dort auch keinen Diebstahl oder so was weil die Leute dann ancheinend auf irgendeiner Insel aufgesetzt werden :shock:.. ich glaub einen sichereren Urlaubsort gibt es nicht.


Millionen muss man dafür nicht haben. Es reicht eigentlich genug Geld zu haben. Zumindest waren wir 2008 dort (im Alter von 20 und 22 Jahren!!).
Nur wenn man auf die richtig mega schicken Inseln will (mit eigenem Pool, Bungalow mit Glasboden überm Riff, etc) muss man viel Geld haben :D


Jedenfalls ist es echt suuuuuuuuuuuuuuuuuuuper schön dort..

Verfasst: Di Jun 15, 2010 2:09 pm
von Jupp
Naja, ich dachte jetzt so an die eigene private Insel ;-)

Inseln

Verfasst: Di Jun 15, 2010 7:22 pm
von gambler888
Lacrima hat geschrieben:Wellen werden doch eigentlich dadurch erzeugt, dass der Platz zwischen Wasseroberfläche und Boden immer kleiner wird. Das ...
... Millionen muss man dafür nicht haben. Es reicht eigentlich genug Geld zu haben. Zumindest waren wir 2008 dort (im Alter von 20 und 22 Jahren!!). ... schicken Inseln will (mit eigenem Pool, Bungalow mit Glasboden überm Riff, etc) muss man viel Geld haben :D
...
Womit bewiesen wäre, es kommt nicht aufs Alter, sondern auf die Knete an :twisted: Ansonsten könnt ich es auf der "Insel" sicher auch 3-4 Tage aushalten bevor ich komplett "durch den Wind" wäre... vor allem das Laufprogramm wäre sicherlich sehr abwechlungsreich!

Adios
8)

Verfasst: Di Jun 15, 2010 10:04 pm
von habillie
Danke für die guten Wünsche, ich freu mich schon sehr. Auch wenn ich nach kurzer Zeit einen Inselkoller erleiden sollte, muss ich das einfach mal erlebt haben. Na ja ... und betaucht haben. Einmal unter einem 6m Spannweite-Mantarochen liegen, dann hab ich schon (wieder) einen Lebenstraum erfüllt.
Danke Lacrima für die Welleninfo übrigens, ich werde auch darüber dann mal berichten, denn das mit dem kleiner werdenden Platz zwischen Boden und Wasseroberfläche und gleichzeitig größer werdenden Wellen leuchtet mir noch nicht so ein, denn auf hoher See (wo der Platz, also der Abstand, ja größer ist) sind auch die Wellen viel höher. ... zumindest im Roten Meer ;-) Vielleicht ist es dort ganz einfach nicht so windig, denn durch Wind werden (auch) Wellen erzeugt. Beim Tsunami 2004 blieb die eine oder andere Malediveninsel übrigens auch nicht ganz verschont, aber wie wahrscheinlich ist es schon, davon überrollt zu werden oder ein Bombenattentat in Ägypten mitzubekommen? Da hab ich es dann mal ausnahmsweise wie die Moslems und habe einfach mal ein gewisses Gottvertrauen.

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 6:14 pm
von Jupp
Wenn auf dem Meer keine Wellen gäbe, dann würden ja auch nicht ganze (Panzer)Scheiben von Ozeanriesen eingedrückt werden, wenn mal wieder eine Welle kommt.

Von daher leuchtet mir das auch nicht so wirklich ein.

Aber zum Glück kommt das ja nun doch nicht wirklich häufig vor.

Verfasst: Do Jun 17, 2010 5:14 am
von Peter_KL
Also ich wuerde auf so einer Insel nach 3 Tagen einen Knall kriegen.
Geht ja ueberhaupt nicht. :(

Verfasst: Do Jun 17, 2010 5:39 pm
von vallartina
Peter_KL hat geschrieben:Also ich wuerde auf so einer Insel nach 3 Tagen einen Knall kriegen.
Geht ja ueberhaupt nicht. :(
Inselkoller - kenn ich! Deshalb: nie mehr kleine Inseln!