Hoechstbetrag einer Transaktion von D nach Australien
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Okt 12, 2010 1:32 am
- Wohnort: Deutschland
Hoechstbetrag einer Transaktion von D nach Australien
Hallo, kennt jemand den Hoechstbetrag, den man von einem deutschen Konto auf ein australisches Konto transferieren kann. Ich habe zwar versucht im Internet diese Antwort zu erhalten, bin aber leider nicht fuendig geworden. Waere toll, wenn mir jemand weiterhelfen koennte.
Gruss
monimama55
Gruss
monimama55
-
- hat Urlaub...
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi Jul 07, 2010 3:34 am
- Wohnort: Mexico Stadt
- Kontaktdaten:
Höchstbetrag
Ich meine da gibts keine Höchstbetraege, vielleicht ein Meldegesetz ab einer bestimmten Summe.
" mi casa es mi casa "
Einen Höchstbetrag gibt es nicht, nur ist ggf. das tägliche Verfügungslimit zu beachten. Ab 12500 Euro gibt es ggf. eine Verpflichtung zur Meldung nach §59 Außenwirtschaftsverordnung (das kommt auf den Verwendungszweck und den Zahlungsempfänger an). Wenn aber ein Transfer auf das eigene Konto im Ausland erfolgt, dann entfällt die Meldungsverpflichtung. Ggf. gibt es aber weitere Bestimmungen im Zielland, die zu beachten sind (beispielsweise Quellennachweis nach Geldwäschegesetz). In jedem Fall sind die ausführenden Banken die besseren Ansprechpartner als das Forum.
Gruß
Siggi
Gruß
Siggi
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Okt 12, 2010 1:32 am
- Wohnort: Deutschland
Hoechstbetrag einer Transaktion von D nach Australien
Hi Siggi,Siggi! hat geschrieben:Einen Höchstbetrag gibt es nicht, nur ist ggf. das tägliche Verfügungslimit zu beachten. Ab 12500 Euro gibt es ggf. eine Verpflichtung zur Meldung nach §59 Außenwirtschaftsverordnung (das kommt auf den Verwendungszweck und den Zahlungsempfänger an). Wenn aber ein Transfer auf das eigene Konto im Ausland erfolgt, dann entfällt die Meldungsverpflichtung. Ggf. gibt es aber weitere Bestimmungen im Zielland, die zu beachten sind (beispielsweise Quellennachweis nach Geldwäschegesetz). In jedem Fall sind die ausführenden Banken die besseren Ansprechpartner als das Forum.
Gruß
Siggi

das ist doch mal eine klasse Information mit der ich mal was anfangen kann. Besten Dank! Wenn der Transfer von Konto zu Konto geht, brauche ich mir wegen des Geldwaeschegestzes keine Gedanken zu machen.
Re: Hoechstbetrag einer Transaktion von D nach Australien
Die Sorgen macht sich die Bank fuer dich...die muessen das auf jedenfall melden...kriegste aber garnix von mit...monimama55 hat geschrieben: Besten Dank! Wenn der Transfer von Konto zu Konto geht, brauche ich mir wegen des Geldwaeschegestzes keine Gedanken zu machen.
Auf dem Auslandsüberweisungsformular gibt es den Abschnitt für die Meldung. Wäre der Transfer meldepflichtig, muss man es schon selbst die Angaben machen. Woher soll die Bank wissen, ob das beispielsweise eine Zahlung für eine Warenlieferung, eine Investition in eine neue Zweigstelle oder Rückzahlung eines Auslandskredites ist?rabiene hat geschrieben:...macht doch die Bank automatisch ab einem gewissen Betrag und da ist es egal ob eigenes onto oder nicht...
So sieht der Überweisungsträger aus. Es geht um den unteren Abschnitt:
http://www.postbank.de/csfiles/Anlage_Z_1_1109.pdf
Gruß
Siggi