Seite 1 von 1

Auswanderung in 2011

Verfasst: Sa Nov 27, 2010 1:03 am
von chanel1883
Hallo, ich bin 43 Jahre alt, deutsche Staatsbürgerin, (meine Mama ist deutsch), bin selbständige Hausverwalterin. Mein Vater / Türke, lebt seit der Scheidung im Jahr 1982 wieder in Antalya. Ich habe vor, gemeinsam mit meinem Mann /er ist auch Deutscher in 2011 nach Antalya auszuwandern. ist es denn möglich, dass ich eine doppelte /auch die türkische) Staatsbürgerschaft erwerben kann, ohne die deutsche zu verlieren? Und wenn, wie funktioniert das mit den Formulatäten.

Ich wäre euch / Ihnen für eine Rückantwort sehr, sehr dankbar.

Verfasst: Sa Nov 27, 2010 8:15 am
von Siggi!
Hallo,

herzlich Willkommen im Forum!

Die Staatsbürgerschaft braucht es dafür nicht. Suche einfach im Forum nach dem Wort "Mavi Kart".

Gruß
Siggi

P.S: Ich habe einen entsprechenden Verweis auch unter die mit Wichtig markierten Buch- und Linktipps hinzugefügt.

in der Türkei

Verfasst: So Nov 28, 2010 8:48 pm
von leo1537
Hallo Chanel.
in der Türkei musst du innerhalb 1. Monat eine Auf.erlaubniss holen.
Als Urlauber darfst du max 1 monat in der TR bleiben.
Es ist abhaengig von dein Situation. Es kann 3-6-12 gegeben werden. Ich glaube nach 1 Jahr bekommst du Unbefristet.
Doppelt bügschaft gebe es nicht. Es sind infos die ich gerne für dich eingesammelt habe.

Habe auch darüber ein blog erstellt. Werde infos nach und nach dort veröffentlichen.

Krankenversicherung geht privat oder stasstlich. Stassdtlich kostet es zurzeit ca. 280TL=ca 150,-€.

Mieten sind je nach dem ab 200,-€...nebenkosten für 3 pers. ca 100,-€

Für weiteren Fragen bin ich gerne hilfsbereit.
bis dahin alles gute
Levent

Re: in der Türkei

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 10:33 pm
von Siggi!
leo1537 hat geschrieben:in der Türkei musst du innerhalb 1. Monat eine Auf.erlaubniss holen.
Na ja, mit Visum kann man 1 Jahr bleiben
Als Urlauber darfst du max 1 monat in der TR bleiben.
Sicher, nicht 3 Monate?

Gruß
Siggi

Als Rentner in die Türkei

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 12:16 pm
von KleineMiss
Vielleicht kann mir hier geholfen werden.
Ich werde ab 2011 in Frührente sein, ich liebe die Türkei und das Leben dort.
Ich werde ca. 700 Euro Rente bekommen... zum leben zu wenig...zum Sterben zu viel... kann mir jemand sagen, ob ich in der Türkei mit dieser Rente gut leben kann...
PS... bin Deutsche... ohne "Anhang"

Re: Als Rentner in die Türkei

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 6:56 pm
von Siggi!
KleineMiss hat geschrieben:kann mir jemand sagen, ob ich in der Türkei mit dieser Rente gut leben kann...
Wenn Du noch ein paar Rücklagen hast und zumindest eine günstige Wohnung kaufen kannst, dann sieht es viel besser aus, als wenn Du von diesem Geld noch Miete zahlen musst. Auch sind die ländlichen Gebiete wesentlich günstiger, als die Touristenorte am Mittelmeer. Ob Du Dich aber im Landesinneren wohlfühlen würdest, musst Du selbst beantworten. Auch ist es eine Frage, was Du unter "gut leben" verstehst. Ich kenne ein Rentnerehepaar, welche im eigenen Haus in TR lebt. Die können Dir sehr kompetent Auskunft zu den Lebenshaltungskosten (und zur Steigerung in den letzten Jahren) geben. Schick Ihnen doch einfach eine Mail. Aber was auf ihrer Webseite steht, ist nicht sehr ermutigend:
Alles zusammen genommen sind hier die Lebenshaltungskosten inzwischen höher als in Deutschland. Wer mehr dazu wissen will sollte sich mal den Kaufkraftvergleich vom statistischen Bundesamt ansehen.
Quelle: http://www.kemer-tr.info/Kemer-Neuigkeiten-Leben.htm

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 7:14 pm
von KleineMiss
Hallo Siggi... erstmal vielen Dank für die Infos... ich werde mich gerne an die beiden in der Türkei wenden....
Ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr...

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 8:56 pm
von Siggi!
Hallo,

Ich habe die beiden im Mai dieses Jahres vor Ort getroffen. Bestell schöne Grüße!

Dir auch ein frohes Fest!

Gruß
Siggi

Re: Als Rentner in die Türkei

Verfasst: Sa Dez 25, 2010 11:42 pm
von Siggi!
egeli09 hat geschrieben:Statt mieten kann man auch ein Ferienhaus natürlich kaufen aber die Frage ist widerrum ob man das bezahlen kann, wenn ein Ferienhaus umgerechnet 50.000 - 80.000 Euro kostet.
Es müssen ja nicht immer Häuser sein (gerade als alleinstehende Person). Wohnungen gibt es selbst in Alanya (das ist deutlich nicht der billigste Fleck, eher im Gegenteil) schon unter 30'000 Euro (inkl. Meerblick und Gemeinschaftspool). Im Landesinneren noch um einiges günstiger.

Gruß
Siggi

Verfasst: Sa Dez 25, 2010 11:47 pm
von KleineMiss
Vielen Dank für die Infos... Ich dachte auch eher daran eine Wohnung zu mieten.. Ich habe eine Freundin in Belek ( Kadriye) und eine in Side wohnen, allerdings bekommen die 200 euro mehr Rente als ich... dann rauchen die auch, was ich wieder nicht mache...
Naja, deswegen habe ich auch nicht mehr in der Tasche... ich werde mal sehen, im neuen Jahr werde ich mich Intensiv um alles kümmern...
Ich will hier weg...
Danke nochmals und schönes Rest-Weihnachten

Verfasst: So Dez 26, 2010 11:18 pm
von KleineMiss
@ egeli09...
Ich liebe die Türkei, die Menschen, den Lebensstil...
Ich habe bereits als sehr junge Frau ( mit 18 Jahren) im Irak gewohnt, mein erster Mann hat dort gearbeitet... ich habe mich dort sehr sehr wohl gefühlt... heute ist es so, wenn ich in der Türkei war und wieder in Antalya am Flughafen sitze um nach Deutschland zu fliegen, laufen mir die Tränen, weil ich nicht weg will...
Ich habe 5 Jahre mit einem Türken zusammen gelebt, seine Familie in Diyarbakir regelmäßig besucht und so die Menschen noch mehr schätzen gelernt...
Dieses wirst du in Deutschland unter Deutschen nicht erleben... naja und wenn dann nur sehr sehr schwer...

Dann kommt noch hinzu, wenn ich von meiner Rente hier leben soll, brauche ich noch Hartz 4... in der Türkei hätte ich mehr Geld für mich wie hier... und das noch in meinem Lieblingsland.... Also auf in die Türkei

Kosten

Verfasst: Di Feb 15, 2011 4:13 pm
von Tulumbe
Ich wohne in Antalya, gute Gegend. Miete 350 Euro, Wassergeld wenig, aber im Sommer und Winter wegen Klima hohe Elektrokosten. Ich habe 1200 Euro zur Verfügung. Fliege aber 1-2 im Jahr nach Deutschland. Kaufe hier auch ab und zu ausländische Lebensmittel und Kosmetika. Komme gerade so mit dem Geld hin. 700 Euro geht auch, aber keine Lebensqualität, einkaufen Gemüse und Obst Basar. Fleisch ist teurer als in Deutschland. Auch sind die Preise angestiegen.
Muss man aber selbst wissen, wie man leben will. Ich brauche bisschen Lebensstandard.