Seite 1 von 7

Ziel gefunden: TCI

Verfasst: Sa Dez 18, 2010 11:12 pm
von carlcromwell
Abend zusammen,

nachdem ich den Plan Karibik zunächst verwarf habe ich ihn doch wieder aufgegriffen.
Nachdem es auf den Caymans sehr schwer ist eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten habe ich mich trotz der derzeitigen politischen Instabilität für die Turk und Caico Inseln entschieden. Hier möchte ich Euch meine Erfahrungen mitteilen.

Also, für den Antrag auf eine befristete Aufenthaltserlaubnis, den ich bereits gestellt habe, benötigte ich folgendes:

-2 Passfotos
- Negativer Aidstest
- Polizeiliches Führungszeugnis (von staatlich vereidigtem Übersetzer, wenn es nicht eh schon Englisch ist)
- Referenz einer vor Ort ansässigen Bank, dass man in der Lage ist den Lebensunterhalt selbst zu bestreiten (100.000 USD waren bereits ausreichend)
- Erklärung dass ich nicht Arbeiten werde auf den Inseln (Arbeiten sonstwo ist kein Problem, also ideal für Selbstständige und Offshore Business)

So, und nun warte ich mal 8-12 Wochen ab ob es genehmigt wird.

Cromwell...nur den Oliver halte ich für wähnenswert...

Verfasst: So Dez 19, 2010 1:23 am
von spassmusssein
...und zum post...
...ganz schön toll.
Also tausende Auswanderer warten nun gespannt mit.
Muss man dort Führerschein machen um zu er - fahren?

Verfasst: So Dez 19, 2010 8:02 am
von Siggi!
Hallo,

Erwähnenswert wären für Interessenten sicher min. folgende Dinge:
- Lebenshaltungskosten
- Immobilien/ Mietpreise
Das keine Mißverständnisse aufkommen, die Mietpreise sind
Wochenpreise zzgl. 11% Tax: http://www.tcvillas.com/
- Durchschnittliches Einkommen
- Probleme mit der Hurricanegefahr
- Gesundheitssystem
- Steuerlast
- Freizeitgestaltung (30'000 Einwohnern da besteht die Welt aus einer Kleinstadt).
- und das wichtigste: Was ist es für ein Lebensgefühl dort?

Es wäre nett, wenn Du ein wenig ausführlicher berichten könntest.

Gruß
Siggi

Verfasst: So Dez 19, 2010 10:01 am
von kurtchen
Ja weitere Infos sind hier sehr erwünscht, wie wird es weitergehen ?

Habe mal ein bisschen Infos gesucht:

also diese Inseln sind ein Überseegebiet von England, gehören aber
nicht zur EU, schade eigentlich.

Wenn ich es richtig gelesen habe kann man die Inseln nur von den USA
aus anfliegen ?

Verfasst: So Dez 19, 2010 10:15 am
von MamboJoe
kurtchen hat geschrieben:Ja weitere Infos sind hier sehr erwünscht, ......
Vorallem, wie man an die 100.000 USD kommt. :lol:

MamboJoe

Re: Ziel gefunden: TCI

Verfasst: So Dez 19, 2010 10:34 am
von makis
carlcromwell hat geschrieben: - Erklärung dass ich nicht Arbeiten werde auf den Inseln (Arbeiten sonstwo ist kein Problem, also ideal für Selbstständige und Offshore Business)
Also mich hat dieser Satz etwas verwirrt :?
Mein Mann ist seit zwanzig Jahren selbstständig, aber das hat ihn noch nie davor bewahrt arbeiten zu müssen :lol:
Das heißt also zum Arbeiten müsste man die Inseln verlassen? Finde ich ja echt umständlich. Und kostenintensiv noch dazu, wahrscheinlich.
Oder es heißt man darf investieren und ein Business besitzen, aber nicht selber darin arbeiten? Hmm, wir verlassen uns ja eher ungern auf andere wenn es um unsere Kohle geht...
Die Mieten sind ja krass :shock:
carlcromwell hat geschrieben:So, und nun warte ich mal 8-12 Wochen ab ob es genehmigt wird.

Vielleicht lassen wir carlcromwell erstmal das Permit bekommen und ein paar Wochen dort leben, dann wird er uns sicher mehr erzählen können.
lg
makis

Re: Ziel gefunden: TCI

Verfasst: So Dez 19, 2010 2:43 pm
von Siggi!
makis hat geschrieben:Mein Mann ist seit zwanzig Jahren selbstständig, aber das hat ihn noch nie davor bewahrt arbeiten zu müssen :lol:
Das heißt also zum Arbeiten müsste man die Inseln verlassen? Finde ich ja echt umständlich.
Es wird wohl eher um ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis gehen. Für die Arbeit in der eigenen Wohnung für eine Off-Shore Firma bedarf es wohl keiner behördlichen Genehmigung aus dem Wohnsitzland.
Vorallem, wie man an die 100.000 USD kommt
Die muss man wohl mitbringen. Wenn ich Mietpreise von ca. $3000 die Woche für ein vergleichsweise einfaches Cottage anschaue, sollte man vermutlich noch viel mehr mitbringen.

Gruß
Siggi

Verfasst: So Dez 19, 2010 3:15 pm
von carlcromwell
Siggi! hat geschrieben:Hallo,

Erwähnenswert wären für Interessenten sicher min. folgende Dinge:
Gerne gehe ich darauf ein.
Siggi! hat geschrieben: - Lebenshaltungskosten
Also zunächst muss ich erwähnen dass es auf der Hauptinsel alles an Produkten (Nahrung, Hygieneartikel) zu kaufen gibt. Es wird fast alles importiert. Insbesondere Dinge die via Luftfracht kommen sind sehr teuer. Alles was man lokal hat ist sehr günstig (Hühnchen, Fisch, Krabben, usw.) Die Preisunterschiede sind jedoch recht drastisch je nachdem wo man einkauft.

Siggi! hat geschrieben: - Immobilien/ Mietpreise
Das keine Mißverständnisse aufkommen, die Mietpreise sind
Wochenpreise zzgl. 11% Tax: http://www.tcvillas.com/
Also diese Steuer gibt es vermutlich nur für Touristen. Die Objekte sind ja zu Mondpreisen gelistet. Es gibt Wohnungen so ab 1500 USD/Monat und richtig schöne Häuser mit großem Grund, Pool usw. bereits ab 3000 USD/Monat. In der Regel ist alles vollständig möbliert und klimatisiert. Wichtig ist zu beachten, dass die Nebenkosten viel höher sind. 300USD/Monat für Strom sollte man rechnen bei einer Wohnung. Grundsätzlich wird alles viel größer als in Europa gebaut. In den meisten Wohnanlagen hat man eher das Gefühl in einem Hotel zu sein. Wohnungen gehen erst so ab 70, 80 m² los. Appartments gibt es eigentlich gar nicht.

Siggi! hat geschrieben:- Durchschnittliches Einkommen
Der Stundenlohn für ungelernte Locals ist 5 USD. Wenn man eine Ausbildung hat kann sich das aber schnell verdoppeln. Ist aber eh nicht relevant da man nahezu unmöglich eine Arbeitserlaubnis erhält. Wenn man jedoch Personal beschäftigen will ist es sehr günstig.


Siggi! hat geschrieben:- Probleme mit der Hurricanegefahr
Wie überall in der Karibik. Alle 30 Jahre kommt mal ein heftiger statistisch gesehen. Es bietet sich an nicht direkt am Meer zu wohnen und zur Saison auf Reisen zu gehen. Habe mich noch nicht erkundigt was es kostet eine Immobilie zu versichern bzw. ob es möglich ist, da ich sowieso mieten werde.
Siggi! hat geschrieben:- Gesundheitssystem
Gibt es. Neben den üblichen Ärzten gibt es auch ein Krankenhaus welches von einem kanadischen Unternehmen betrieben wird. Empfehlenswert ist in jedem Fall eine internationale Versicherung mit Medijet. Kostet so 200-600 Euro/Monat je nach Alter. Es gibt auch eine "normale" Krankenversicherung. Da habe ich mich aber gar nicht erkundigt. Seitdem ich vor einigen Jahren mal im Ostblock im Krankenhaus war ist mir eine ordentliche Krankenversicherung in jedem Fall das Geld wert.

Siggi! hat geschrieben:- Steuerlast
Nun mal zum positivsten: Keine Einkommensteuer, keine Kapitalertragssteuer, keine Mehrwertsteuer, keine Grundsteuer. Es gibt Importzölle (teils sehr hoch, u. a. auf Alkohol, Automobile, Benzin, Zigaretten), Tourismussteuer und noch "Service charges". Zudem fallen beim Kauf von Grundstücken oder Immobilien Gebühren an, ähnlich der Grunderwerbssteuer in Deutschland.
Siggi! hat geschrieben: - Freizeitgestaltung (30'000 Einwohnern da besteht die Welt aus einer Kleinstadt).
Wassersport, Langeweile oder ein Flug nach Miami.
Siggi! hat geschrieben: - und das wichtigste: Was ist es für ein Lebensgefühl dort?
Wie im Urlaub.

Verfasst: So Dez 19, 2010 3:19 pm
von carlcromwell
kurtchen hat geschrieben:
also diese Inseln sind ein Überseegebiet von England, gehören aber
nicht zur EU, schade eigentlich.
Das ist Ansichtssache. So ist man immerhin immun gegen den üblichen Terror aus Brüssel. Ich sage nur Stichwort Zigaretten oder Glühbirnen.
kurtchen hat geschrieben: Wenn ich es richtig gelesen habe kann man die Inseln nur von den USA
aus anfliegen ?
oder von London

Verfasst: So Dez 19, 2010 3:25 pm
von carlcromwell
MamboJoe hat geschrieben:Vorallem, wie man an die 100.000 USD kommt. :lol:

MamboJoe
Die sollte man vorweisen. Ich möchte grundsätzlich darauf hinweisen, dass Auswandern ohne finanzielle Mittel meist im Desaster endet. Es gibt Dinge die überall auf der Welt gleich sind. Z. B. der Ärger mit den Frauen oder dass man ohne Geld überall ziemlich aufgeschmissen ist.

Verfasst: So Dez 19, 2010 8:33 pm
von makis
carlcromwell hat geschrieben:Es gibt Dinge die überall auf der Welt gleich sind. Z. B. der Ärger mit den Frauen
nana, wir alle wissen dass ihr Männer da meistens selber Schuld seidBild
carlcromwell hat geschrieben:oder dass man ohne Geld überall ziemlich aufgeschmissen ist.
Da kann ich dir wiederum nur zustimmen... Bild

Verfasst: Sa Apr 30, 2011 8:11 pm
von carlcromwell
So mal ein kleines Update meinerseits.
Nachdem sich die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis eine Weile hingezogen hat wurde sie mittlerweile endlich erteilt. Gab einige Streiks auf der Insel durch die Staatsbediensteten, das führte dann zu 2 Monaten Verzögerung. Übrigens wird noch eine Gebühr von 1000 USD pro Jahr für die Genehmigung fällig.

Nun habe ich über einen Maklerservice ein möbliertes Haus angemietet (110m² für 1500 USD im Monat) und warte darauf, dass die Versorgungsdienstleistungen auch durch den Makler beauftragt werden. Hier habe ich nun eine detailliertere Übersicht über die monatlichen Vorauszahlungen:
Wasser / Abwasser 300 USD
Strom 250 USD
Kabelfernsehen + Internet 200 USD

Also alles ein wenig teurer als man es von Europa gewohnt ist. War jedoch zu erwarten.
Nun hoffe ich dass das Haus im Mai bezugsfertig ist und ich demnächst einziehen kann.

Verfasst: Sa Apr 30, 2011 10:17 pm
von Siggi!
carlcromwell hat geschrieben:Also alles ein wenig teurer als man es von Europa gewohnt ist.
Ich bekomme einen Schock. Mal zum Vergleich die Kosten hier:
Wasser 44 UAH Abwasser 39 UAH
Strom 105 UAH
Kabelfernsehen 38 UAH + Internet 35 UAH (512 KBit) oder 150 UAH (100 MBit)
Also in Summe 376 UAH = ca. 33 Euro. (mit schnellem Internet) :oops:
(Ja mei, bin ich geizig!)

Wünsche Dir viel Spaß beim Geldausgeben!

Gruß
Siggi

Verfasst: So Mai 01, 2011 2:40 pm
von vallartina
Vorauszahlungen:
Wasser / Abwasser 300 USD
Strom 250 USD
Kabelfernsehen + Internet 200 USD
Vorauszahlung bei Wasser/Strom heisst Abschlagszahlung?

Zum Vergleich:
Wasser max. 20 USD (inkl. Pool-und Gartenbewässerung)
Strom: je nach Saison (Klimaanlage) 100 - 350 USD (=Juli/August)
Satellit-TV, Internet 5 Mb, Telefon-Paket (sin limites MEX und USA) 100 USD.

Was fällt bei Dir noch an für Maintenance? Evtl. HOA-Gebühren/ 'Strata-Fee'?
Gruss aus México.

Verfasst: So Mai 01, 2011 9:03 pm
von carlcromwell
Strata oder Condo Fees gibt es nicht, ist ja ein Haus. Dennoch ist es relativ teuer. Habe das Ziel aber eher bewusst wegen den Steuern gewählt und kann mich unterm Strich nicht beschweren.