Seite 1 von 1
Rentenkürzungen - EU Kommission setzt D unter Druck
Verfasst: Sa Apr 09, 2011 8:34 am
von kurtchen
http://de.news.yahoo.com/17/20110406/tp ... cee4f.html
So geht das nicht, einfach die Rente kürzen weil man ins EU Ausland zieht.
Andererseites: wir die Bürger zahlen für Irland, Portugal, Griechenland ....
irgendwo muss das Geld ja her herkommen.
Verfasst: Sa Apr 09, 2011 9:15 am
von Siggi!
Zur richtigen Einschätzung des Sachverhalts ergänze ich ein paar Informationen: Die deutsche Rente wird immer in voller Höhe, auch ins Ausland gezahlt, es sei denn, Rentenansprüche wurden durch eine Auslandstätigkeit erworben. Nur dann sind Kürzungen möglich. Diese betreffen dann aber nicht den Durchschnittsrentner, der sein Leben lang nur in DE gearbeitet hat. Auch wird von der EU nur die volle Rentenzahlung bei Verzug innerhalb der EU gefordert. Der Rentner mit Auslandstätigkeit, der den Lebensabend in der Südsee verbringen will, ist nach wie vor von Kürzungen betroffen.
Gruß
Siggi
Verfasst: So Mai 01, 2011 1:14 pm
von Harald01
Siggi! hat geschrieben:Zur richtigen Einschätzung des Sachverhalts ergänze ich ein paar Informationen: Die deutsche Rente wird immer in voller Höhe, auch ins Ausland gezahlt, es sei denn, Rentenansprüche wurden durch eine Auslandstätigkeit erworben. Nur dann sind Kürzungen möglich.
Hallo Siggi,
korrekt, genau so sieht es aus. Ich beziehe in Schweden auch eine BU- Rente aus Deutschland und die bekomme ich in voller Höhe ausgezahlt. Zusätzlich bekomme ich noch eine private BU- Rente. Die haben damals versucht sich vor den Zahlungen ins EU Ausland zu drücken, daraufhin habe ich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFIN) eingeschaltet. Siehe da, nach kurzem hin und her mussten auch Sie die private BU- Rente ungekürzt ins EU Ausland auszahlen. Ab und zu brauchen die Versicherungen schon mal einen kleinen Schubbser.
Viele Grüße aus Småland
Harald