Seite 1 von 1

Hallo aus Kansas

Verfasst: So Okt 09, 2011 10:03 pm
von moosmutzel
Ich lebe seit 8 Jahren in den Staaten verheiratet mit einem Amerikaner, mit Kind (11 Monate), Haus und drei Katzen. Ich bin wie so viele, als Grad Student gekommen, nie geplant zu bleiben und dann verliebt, verlobt, verheiratet (seit 7 Jahren) und immer noch in Grad School - ich schreibe so an einer Doktorarbeit rum.
ABER, mein Mann ist Lehrer und hat Ende des letzten Schuljahres wie so viele Lehrer im 3. Jahr nicht seinen unbefristeten Arbeitsvertrag, sondern die Kuendigung bekommen. Wir wohnen in der Pampa (und moegen es sehr) und es gibt einfach keine Jobs fuer academics. Ich substitute teache (Aushilfslehrer). Also, wollen wir nach Dtl. zurueck. Der Mann hat sich auf eine gute Stelle an einer internationalen Schule beworben und wir werden naechste Woche von hoeren. Wir hoffen also sehr drauf so ziemlich bald nach Dtl. zu kommen. Ich habe zwar keine Ahnung wie wir das anstellen werden, aber das wird schon.

Herzlich willkommen...

Verfasst: So Okt 09, 2011 10:48 pm
von spassmusssein
...hier in Baires gibbet zwar ein Lokal "Kansas" im nördlichen Schicki-Gürtel, aber ich mag lieber www.brasseriepetanque.com in San Telmo oder Tomo I.
Versucht doch auch mal beim Goetheinstitut mit der Bewerbung...wer erstmal weit geflogen ist, muss nicht unbedingt in den heimischen Horst zurück, wenn die Banken wieder einmal die Wirtschaft verbiegen.
Viel Glück!

Verfasst: Mo Okt 10, 2011 12:08 am
von moosmutzel
Ohh, es ist nicht dass wir gar keinen Job bekommen wuerden, halt nur nicht wo wir wohnen (oder im Umkreis von 500km) und wenn wir schon umziehen muessen, dann gleich richtig. Nur hier im Ort gibt es nichts fuer uns. Ich habe fuenf Jahre lang an der University of Kansas Deutsch unterrichtet - so ja im Allgemeinen waeren Jobs zu haben.
Plus, der Mann ist vom amerikanischen Bildungssystem entaeuscht und obwohl er gern Lehrer ist, ist er hier nicht gluecklich.
Wir brauchen einen neuen Start und denken Dtl. bietet uns das vielleicht.
Ausserdem, auch wenn ich nie wieder zurueck wollte, jetzt wo wir ein Kind haben, ist es anders. Ich war diesen Sommer in Dtl. und habe realisiert wie sehr ich meine Familie vermisse. Vor allem da die Beziehung zu den Schwiegereltern immer schwieriger wird.

Urlaub vom Auswandern...

Verfasst: Mo Okt 10, 2011 12:26 am
von spassmusssein
...so to say...
Ihr habt euch das sicher fundiert durchgespielt und über die Ferne schrumpfen schwiegernde Eltern zu Minimäusen.
AufGrund der erheblichen Zuwanderung nach Bayern (sagt zuminnerst Herr Seehofer-Ramsauer) ist dort im Süden mit Sicherheit guter Bedarf.
Vielleicht fällt dem cariebigen-Klaus von dort aus auch noch etwas ein.
Jedenfalls, willkommen im Forum und lasst uns wissen, wie ihr es entwickelt und gestaltet.

Verfasst: Di Okt 11, 2011 11:34 pm
von rabiene
Willkommen ...

und nicht ohne Job nach D gehen.....und hoffentlich geheort ihr dann nicht zu den jenigen die nach 12 Monaten D sagen "nein danke"...

man vermisst immer das was man nicht hat.... :wink: