Auswandern nach Kamerun
Verfasst: Mi Nov 30, 2011 8:40 pm
Hallo an alle!
Ich finde es schön, ein solches Forum gefunden zu haben und hoffe nun, dass ich auf Menschen treffen, mit denen ich mich über bestimmte Erfahrungen austauschen kann.
Ich habe vor früher oder später nach Kamerun auszuwandern. Mein Freund ist Kameruner, ich habe ihn dort kennengelernt und er hat einen festen Job, spricht kein deutsch, seine Anstellung ist für kamerunische Verhältnisse recht gut bezahlt. Alle Punkte sprechen einfach dafür, dass es zur Zeit keinen Sinn machen würde, wenn er nach Deutschland kommt, ich hingegen spreche fließend Französisch, womit man dort sehr gut zurecht kommt, ich kenne das Land, seine Familie, die Mentalität der Kameruner. All das spricht doch eher dafür, dass ich nach Kamerun ziehe, um dem doch auf Dauer etwas belastenden Fernbeziehungsdasein ein Ende zu setzen.
Nun bin ich zur Zeit noch auf der Suche nach Ideen, was ich dort arbeiten könnte bzw. auf die Beine stellen könnte. Ich bin Behindertenpädagogin und dieser Beruf bringt mir auf den ersten Blick dort keine Anstellung. Vielleicht mit etwas Zeit und dem reifen von Ideen könnte ich mir vorstellen später eine NGO zu unterstützen/gründen und im Bereich Menschen mit Behinderung für deren Re3chte einzutreten. Aber noch nicht jetzt.
Ich würde mich einfach freuen, wenn mir Menschen die in Afrika Fuß gefasst haben einfach ihre Erfahrungen mitteilen könnten, was sie dort für eine Beschäftigung gefunden haben.
Und als zweites interessiert mich, wie ihr es schafft den Kontakt zu Deutschland regelmäßig zu halten. Mir sind Familie und Freunde sehr wichtig und ich würde gerne wissen, wie man auf längere Dauer damit umgeht, dass diese Menschen immer so weit weg sind.
Ja, soweit erstmal von mir, bin gespannt,
Magdalena
Ich finde es schön, ein solches Forum gefunden zu haben und hoffe nun, dass ich auf Menschen treffen, mit denen ich mich über bestimmte Erfahrungen austauschen kann.
Ich habe vor früher oder später nach Kamerun auszuwandern. Mein Freund ist Kameruner, ich habe ihn dort kennengelernt und er hat einen festen Job, spricht kein deutsch, seine Anstellung ist für kamerunische Verhältnisse recht gut bezahlt. Alle Punkte sprechen einfach dafür, dass es zur Zeit keinen Sinn machen würde, wenn er nach Deutschland kommt, ich hingegen spreche fließend Französisch, womit man dort sehr gut zurecht kommt, ich kenne das Land, seine Familie, die Mentalität der Kameruner. All das spricht doch eher dafür, dass ich nach Kamerun ziehe, um dem doch auf Dauer etwas belastenden Fernbeziehungsdasein ein Ende zu setzen.
Nun bin ich zur Zeit noch auf der Suche nach Ideen, was ich dort arbeiten könnte bzw. auf die Beine stellen könnte. Ich bin Behindertenpädagogin und dieser Beruf bringt mir auf den ersten Blick dort keine Anstellung. Vielleicht mit etwas Zeit und dem reifen von Ideen könnte ich mir vorstellen später eine NGO zu unterstützen/gründen und im Bereich Menschen mit Behinderung für deren Re3chte einzutreten. Aber noch nicht jetzt.
Ich würde mich einfach freuen, wenn mir Menschen die in Afrika Fuß gefasst haben einfach ihre Erfahrungen mitteilen könnten, was sie dort für eine Beschäftigung gefunden haben.
Und als zweites interessiert mich, wie ihr es schafft den Kontakt zu Deutschland regelmäßig zu halten. Mir sind Familie und Freunde sehr wichtig und ich würde gerne wissen, wie man auf längere Dauer damit umgeht, dass diese Menschen immer so weit weg sind.
Ja, soweit erstmal von mir, bin gespannt,
Magdalena