Seite 1 von 2
					
				Wahlen - sind wir nun eine Witz- oder Bananenrepublik ?
				Verfasst: Sa Sep 10, 2005 1:48 pm
				von Caribe-Klaus
				Die Entscheidung steht fest : Die Mehrheit geht am 18. September zur Wahlurne und die Minderheit hört sich dann erstmal das Ergebnis an! Und denkt und rechnet nach !
Und dann geben sie - natürlich völlig frei von jeglicher Beeinflussung - am 2. Oktober ihre Stimme ab.  
 
Da der Staat sowieso in einem finanziellen Desaster ist, schlage ich vor, die Kosten für den Wahlgang am 18. September gleich zu sparen und nur die Minderheit im Wahlkreis Dresden I wählen zu lassen  
 
Sollte Stoiber nun doch noch ungewollt recht bekommen ?  
 
Wo lebe ich zur Zeit ?  
 
Was würde eigentlich unsere oder andere Regierungen sagen und protestieren, wenn das eine nicht so "stabile Demokratie" wie Deutschland machen würde ?  
Sorry, aber ich glaube, mir wird schlecht  
 
Gruss Klaus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Sep 12, 2005 9:28 am
				von Jupp
				ich hab das gar nicht so mitbekommen, nur irgendwas von verzögert wählen. 
Deinen Text versteh ich so, daß also eine Minderheit schräg oben rechts - geographisch gesehen - später wählen geht?
Unglaublich!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Sep 21, 2005 7:25 pm
				von Caribe-Klaus
				Nun haben wir ja ein Votum der Wähler. Langsam werde ich farbenblind ! 
Aber um neutral zu bleiben: da alle Politiker an ihren Sesseln förmlich zu kleben scheinen, werden sie - zumindestens für sich - eine politische Lösung, sprich Koalition, finden. Denn, auch das muss man mal sehen,  jeder normale Arbeitnehmer ruft nach dem Kündigungsschutzgesetz - die Politiker haben das nicht, müssen sich also selber "helfen" und eben dann die vorige Meinung etwas biegen... 
   
Und eines ist klar, nicht die Politiker sind für die Folgen jetzt verantwortlich, sondern wir, die Wähler, die dieses Chaos verursacht haben - und wenn nun Dresden I "wählt", kann der Raum zwischen den Grossen noch etwas enger werden, Verschiebung von 1-2 Mandate ist möglich. 
Und da ja, wie immer, sowieso alle nur gewonnen haben, lernen wir eben dazu von anderen Ländern :
Http://www.heute.de/ZDFmediathek/inhalt ... sl.00.html
Aus der República Banana, oder was ?  
 
Gruss Klaus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Sep 22, 2005 11:06 am
				von Jupp
				gestern habe ich gelesen vom rotierenden Kanzler. Das gabs doch schon mal bei den Grünen, hat da aber auch nicht wirklich funktioniert.
Heute Schröder morgen Angela 
Tja, aber die Situation ist wirklich verfahren. Man sollte mal eine Umfrage machen, was die Leute mit dem Ergebnis nun wirklich bezweckt haben.
Große Koalition, Ampel Jamaika, Ampel weiß ich nicht was oder oder
 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Sep 24, 2005 10:27 am
				von Caribe-Klaus
				Keiner kennt sich mehr aus, keiner weiss was genaues - aber es gibt ja auch noch eine mathematische Lösung...
http://www.dw-world.de/externes_fenster ... dx2_gr.jpg
Mir wird doch nicht etwa schon wieder schlecht ? 
 
Gruss Klaus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Sep 27, 2005 9:42 am
				von Jupp
				die neue Schröder'sche Mathematik - Patentanmeldung läuft
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Sep 27, 2005 1:26 pm
				von preun.net
				Caribe-Klaus hat geschrieben:
Gruss Klaus
_________________
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's ! 
Nach vielen Jahren in der Dom. Repl., nun wieder einige Zeit in Deutschland reicht es hier und ich bereite meine Rückkehr in die Karibik vor... wer kommt mit ?
Wie lange bleibst Du denn noch in DE? Wird es nicht langsam zuviel? Ich hab Dich mal im MSN aufgenommen, log Dich mal wieder ein 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Sep 27, 2005 4:34 pm
				von Caribe-Klaus
				Doch, es ist mir schon lange zu viel. Aber Du kennst das ja, der Mensch denkt aber ( nicht immer ) Gott lenkt, da haben anscheinend auch andere manchmal ihre Finger im Spiel... 
  
Im Augenblick bin ich noch etwas gehandicapt, aber ansonsten laufen meine Vorbereitungen weiter. Nächster geplanter Abflugtermin zur endgültigen Vorbereitung in wenigen Wochen. Und da hier in Deutschland wieder dieses herrliche, nasskalte Nieselregenwetter kommt, soll das im November sein...  
 
Gruss Klaus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Sep 28, 2005 9:03 am
				von Jupp
				nix niesel. 
gestern schön, heute trocken
was will man mehr?
 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Sep 30, 2005 2:00 pm
				von Manfred
				Hallo zusammen
eigentlich ist es doch sch..... egal was wir wählen. Unseren Politikern geht es doch sowiso nur darum selber die fette Kohle einzustreichen.
Da ist es doch egal wer an die Spitze kommt - sind doch eh alle gleich
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Sep 30, 2005 11:46 pm
				von Caribe-Klaus
				In jeder freiheitlichen Demokratie darf sich das Volk die Vertreter wählen - die es verdient !  
 
Gruss Klaus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Okt 04, 2005 10:11 am
				von Jupp
				So, es wurde nachgewählt, der Witz kann weitergehen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Okt 05, 2005 1:51 pm
				von Caribe-Klaus
				Kasperle-Theater II. Teil läuft gerade, bis zur (?) Entscheidung hier die politische Erfolgs-Geschichte der letzten Jahre... 
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/1 ... -0,00.html
Ich bitte noch um Beachtung des Sicherheitshinweises auf dem 14. Bild von der Bundeswehr !  
 
Übrigens laufen gerade parallel Verhandlungen, wer zur Wahl des Bundespräsidenten im Jahre 2009 dann aufgestellt wird, sollte es zur grossen Koalition kommen. Enorm wichtig jetzt.  
 
Gruss Klaus
 
			 
			
					
				Stimmt nur bedingt
				Verfasst: Mi Okt 05, 2005 3:48 pm
				von Winneone
				Manfred hat geschrieben:Hallo zusammen
eigentlich ist es doch sch..... egal was wir wählen. Unseren Politikern geht es doch sowiso nur darum selber die fette Kohle einzustreichen.
Da ist es doch egal wer an die Spitze kommt - sind doch eh alle gleich
Ganz stimmt das nicht. Die Politiker (warum hat diese Bezeichnung für diese Leute nur so eine unheimliche Affinität zum Wort "Polemik"? 

 ) haben schon mit Bedacht die einfache und gerechte Aufteilung der Sitze in der Regierung (egal, ob Bundesrat, -tag oder sonstwo) so geändert, daß sie für sie Vorteile bringt. Wenn also jemand nicht wählt, kommt diese "Nicht-Stimme" dadurch den großen Parteien zugute. Ich schließe mich da doch eher den Protestwählern an, die die Biertrinkerpartei, Tierschützerpartei oder was sonst noch da ist, wählen.
Was "die da oben" nicht wahrhaben wollen ist, daß 
alle großen Parteien bei der letzten Wahl verloren haben. Das ist meines Erachtens ein deutliches Votum gegen jede von den beiden großen Parteien gemachte oder geplante Politik, von daher gebe ich Manfred Recht: "da oben" existiert nur noch ein riesiger Selbstbedienungsladen, in dem jeder versucht, die frischesten und besten Früchte zu ergattern. Eine der kleineren Parteien profitiert nur noch vom Sympathieträger (noch Außenminister), eine andere von Steuersenkungsplänen, die nur oberflächlich gut erscheinen; hat aber doch reichlich Wähler angezogen. Na, und die dritte kleinere Partei hat noch ihre Stammwähler, auch wenn sie jetzt anders heißt.
Wo bleiben denn die wirklichen Alternativen? Ich habe keine gesehen. Das ist wohl der hauptsächliche Grund für Politikverdrossenheit und den Denkzettel, den die Parteien nicht lesen wollen. Irgendwann kommt wieder ein österreichischer "Export" oder ähnliches.... und das Spiel geht von vorne los. 

 Und, ganz ehrlich: 
 dann  will ich nicht mehr hier sein, sondern möglichst weit weg!
Um auf den Titel dieses Threads zurückzukommen: ich plädiere auf "Witzbananen-Republik" 
 
Gruß, Winneone
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Okt 07, 2005 7:20 pm
				von Caribe-Klaus
				Vielleicht mal etwas neues ausprobieren ? Denn wie schnell auch die neuen dann vertretenden Abgeordneten vom Wähler wegrudern, hat uns ja vor noch nicht allzu langer Zeit so eine Turnschuh-Partei gezeigt. Hier eine interessante Alternative:  
"Wozu eine neue Regierung ?" Das Wahlergebnis vielleicht richtig interpretiert ?  
 
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 26,00.html
Für alle Politiker, die wir dann doch brauchen:
Stellenausschreibung mit befristeten Arbeitsvertrag, natürlich ohne Kündigungsschutz ! Bezahlung nach Leistung !  
 
Alleine was der Staat an Steuern sparen würde, da die hiesige, vielseitig und reichlich vorhandene Lobby dann keine Ansprechpartner mehr zum "Überreden" für ihre Interessen hätte und wir nicht ganze Industriezweige künstlich am Leben halten müssten. Lieber Kohle scheffeln als schaufeln.  
 
Oder man sollte diesen Test, der für Firmen entwickelt wurde, umarbeiten und dann für Politiker 
verwenden.  
http://www1.manager-magazin.de/active/k ... -4504.fcgi 
Zugegeben, nicht machbar, aber wäre doch nicht schlecht, oder ?  
 
Gruss Klaus